Seite 1 von 1

Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 05 Aug 2022 23:23
von Matschak
Hi zusammen,
ich würde euch gern um die ein oder andere Idee bitten.
Meine L läuft nun seit fast 3 Jahren nicht mehr richtig. Problem ist der Leerlauf, bzw. das gasgeben unter 3k. Es hört sich an, als ob ein Zylinder nicht mitläuft. Habe
bis jetzt aber noch keinen ausfindig machen können. Ich habe leider keine Idee mehr, was ich noch prüfen könnte.
Gemacht wurde:
Beide Zündspulen getauscht (durchgemessen usw.) i.O.
Alle Zündkabel getauscht (durgemessen usw.) i.O.
Zündkerzen getauscht (12 neue Zündkerzen durchgetauscht)
4 unterschiedliche Steuergeräte probiert
Flachschieber von der Rennsau montiert (gleiches Ergebnis, kein Leerlauf)
Gleichdruckvergaser montiert (gleiches Ergebnis, kein Leerlauf)
Beide Vergaser auf dem Projekt M probiert, laufen ohne Probleme
Ansaugstutzen - die habe ich noch nicht getauscht (also die O-Ringe, allerdings war der Bremsenreiniger Test ohne Auswirkung)
Benzinpumpe überprüft
Mit und ohne Tank ausprobiert (Sprit über einen anderen Behälter eingefüllt)
Steuerzeiten überprüft
Ventile eingestellt

Jemand noch ne Idee auf die ich nicht komme? Pickups wäre meine nächste Atkion und dann....?
Bin über jeden Tipp dankbar!!! :kniefall:

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 0:27
von Parodius4
Hallo,
also wenn es noch Unsicherheit gibt, was ein Zylinder tatsächlich bei laufendem Motor macht, abseits von allen Vorabmessungen, dann könnte eine Diagnosezündkerze helfen.
Ich hab so eine von Gunson, eigentlich zum Gemisch einstellen. Aber als ich unsicher war, ob ein Zylinder im Standgas richtig mitläuft, hat sich das damit sofort geklärt. Man sieht halt unter realen Bedingungen (bis auf die andere Zündkerze), ob der Zylinder normal zündet, ob er wie die anderen zündet und wie das Gemisch ist.

Die Qualität - hauptsächlich vom Zubehör - ist nicht die höchste, aber es funktioniert gut genug.

Viele Grüße

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 10:09
von Walnussbaer
Wenn man irgendwann alles ausgeschlossen hat, bleibt ja nur noch Mechanik immer Inneren. Da muss es ja dann irgendwas sein, was die Verdichtung verhindert...also abgebranntes Ventil, kaputter Kolben... vorher bleibt ja nicht mehr viel. Pickup hätte ich jetzt auch noch gesagt.

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 12:55
von Matschak
Das mit der „Zündkerze“ behalte ich mal im Hinterkopf.

Stimmt, Kompression wollte ich auch noch prüfen. Um
das mit Kolben und Ventilen auch zu prüfen.

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 14:00
von Windy-ZXR
miss mal mit dem laserthermometer die einzelnen krümmer im standgas. so hab ich letztens die kaputte zündkerze lokaliesiert. :wink:

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 16:36
von Tie
Kolben, Kolbenringe, Kopfdichtung, Zylinderkopf selbst (Risse).
In jedem Fall mal Kompression messen. Mit warmen und kaltem Motor!

P.S.: Mit "Pickup" ist sicherlich kein Pritschenwagen gemeint! Erleuchtet mich!

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 06 Aug 2022 17:39
von Matschak
Pickup ist der Zündimpulsgeber.
Mit dem Thermometer war ich schon unterwegs und es immer wieder ein anderer Zylinder etwas kälter.
Kompression mit warmen Motor geht nicht, kann mein Moped hier nicht laufen lassen.

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 09 Aug 2022 19:36
von Veidi
Dann mach im kalten Zustand, ist besser als nix.
Eine Erkenntnis bekommt man so oder so.

Vl ist es wie bei der LilaPause damals - da liefen aber wenn, dann alle Zylinder immer brav.
Allerdings dauerte es Ewigkeiten, bis sie mal lief.

Kopf runter gemacht, Nockenwellen raus, mal gegen ein Licht die Ventile angeschaut - fast überall wie eine Sonnenfinsternis mit einer schönen Corona (die, nicht das) drum rum.
Also fast alle Ventilsitze scheiße.
Hätten nachgefräst gehört, aber hab ich glaub ich noch nicht machen lassen.
Anderen Kopf drauf, alles einwandfrei :thumpsup:

Ob das bei dir jetzt auch der Grund sein könnte, weiß ich natürlich nicht.
Aber ich schließ mich dem Walnussbär an - es bleibt dann ja fast nur etwas mechanisches.

Evtl mal den Pickup tauschen, das der kein vernünftiges Signal mehr liefern kann, bzw es nur sporadisch tut

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 09 Aug 2022 21:23
von Matschak
Danke für euere Antwort!
Für mich ist aber die ZXR750 Zeit vorerst vorbei.
Kümmere mich nächstes Jahr vielleicht wieder drum.

Habe mich jetzt für etwas anderes entschieden.
Eine - meine - ZXR750R.
Hab heute frischen TÜV bekommen, Leder ist sie dem
Herrn dann vom Seitenständer gerutscht…
Naja. Spiegel und Geweih kaputt, aber ich habe ja
genügend Ersatzteile da.
Projekt M ist somit bald wieder auf der Straße.

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 09 Aug 2022 22:36
von hs1966
Hi Matthias.
Also Kompression prüfen wäre auch mein Tip gewesen.
Nach dem, was Du alles durch hast kann's nur noch dran liegen denke ich.
Wenn Du Glück hadt, vielleicht nur ein durchgebranntes Ventil.

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 11 Aug 2022 15:39
von Veidi
Die zxr750 Zeit is vorbei und dein neues Spielzeug is ne Zxr750r?

Is doch quasi auch ne Zxr750 im Allgemeinen halt - oder versteh ich jetz was falsch? :hammer:

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 11 Aug 2022 16:13
von Matschak
Das R macht den Unterschied.
ZXR 750 vs. ZXR 750 R

Re: Problem L-Motor ohne Leerlauf

Verfasst: 15 Aug 2022 20:52
von Veidi
Na dann is ja gut :thumpsup: :thumpsup: