Seite 1 von 4

Wissen will....

Verfasst: 18 Sep 2002 13:37
von Gast
So....
Wie fast jeder hier unter uns, spiele auch ich mit dem Gedanken, mir einen ZX9 Motor einzubauen.
Jetzt hätte ich gern mal was gewußt. Es ist ja inzwischen so, das unsere TÜV-Beamten jeden Mist hinterfragen. Ob das pollierte Rahmen sind oder Zubehör Verkleidungen.
Leider kann ich schlecht überschlagen, was beim Umbau inzwischen alles zu Mehrkosten führen wird oder könnte. Natürlich kommt das auch auf den Beamten an, aber so einiges hoffe ich klarer zu bekommnen. Kai musste zb. seinen Endtopf in Verbindung mit dem Motor eintragen lassen. :roll: Was kommt da noch?? Neue Abgasuntersuchung,Geräuschmessung....??Das könnte sich im schlimmsten Fall sehr zusammenleppern, wenn ich jeden Mist neu eintragen lassen müsste. Da kommt schnell eins zum anderen.
Womit sollte ich schlimmstens oder mindestens rechnen ??
Inklusive Motor (ohne Anbauteile) und CDI um 1500 EURO ??
Oder anders, wieviel Verwaltungsgelder sollte ich einplannen?
Habe keine Lust (Geld) das ein Faß ohne Boden daraus entsteht.

Falls es nähmlich in jüngster Zeit zu anstrengend geworden ist, entscheide ich mich für einen neueren 750'iger Motor.

Weitere Frage:
Es ist doch richtig, das ich alles Anbauteile meines L Motors wie Lichtmaschine, Anlasser, Wasserpumpe für den 900B Motor benutzen kann,oder?
Somit bräuchte ich mich "nur" um den reinen Motor und die CDI kümmern.
Vergasser kann ich ja auch von der 750'iger nehmen. Andere Bedüsung vorrausgesetzt.

Danke für die Anteilnahme, Grüße Jörch

Verfasst: 18 Sep 2002 13:39
von Jörch
Anfängliche Schwierigkeiten ....

...das hab ich obeb geschrieben.

Grüße JÖrch

Verfasst: 18 Sep 2002 21:10
von Gast
Zu den Kosten kan ich dir nichts sagen,aber die Anbauteile sind alle gleich.Du brauchst also nur Motor und CDI.

Verfasst: 18 Sep 2002 23:07
von Gast
Was zahlt man denn für nen 900er?

Verfasst: 18 Sep 2002 23:30
von Kai
aktuelle motorenpreise kannst du ja bei den teilehändlern bei ebay sehen. wie das mit einer tüv-abnahme in deiner ecke aussieht, mußt du wohl selbst klären. aber da dein rahmen ja nicht poliert ist, sollte das nicht wirklich ein problem darstellen. am besten im voraus mit dem tüv sprechen. hätte mir vielleicht auch so manchen ärger erspart.

aber ich denke mit c. 1500 -1600 € sollte das alles erledigt sein, wenn du selbst schraubst.

Verfasst: 19 Sep 2002 1:19
von Gast
Auaaua,dann doch soviel!
Ich hätte auf so 900-1000€ getippt :(

Verfasst: 19 Sep 2002 1:22
von Gast
Hä,wenn ich das Eurozeichen drück zeigts ne menge Zahlen an!
Stimmt da was nich?Bei dir gehts doch auch!

Verfasst: 19 Sep 2002 8:25
von Kai
kommt halt immer auf den teiledealer und die prüfstelle an. eintragungen können verdammt teuer werden..

Verfasst: 21 Sep 2002 10:32
von Jörch
Danke für die Antworten. Dann lag ich da ja garnicht so falsch.
War jetzt mal bei meinem TÜV. Der war sichtlich verdutzt. Da müsste man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Kawasaki besorgen. Wegen Bremsen und so....und so.... :x :shock: :roll:
Irgendwie hab ich das Gefühl, das seit dem 1.1.2002 keiner mehr richtig Ahnung hat, was Sache ist. :ctf:

Grüße Jörch

Verfasst: 21 Sep 2002 12:49
von Klaus69
Zeig Ihm doch einfach mal ne Briefkopie bei der der Halter unkenntlich gemacht ist. Frag mal Thali :-)

Verfasst: 21 Sep 2002 13:38
von Jörch
@Klaus

Habe ihm gesagt, das eine große Anzahl von ZXR Fahrern diesen Umbau vorgenommen hat. Fahrzeugbriefvorlage wäre da nicht das Problem sagte ich ihm.
Antwort: "Ja, ja und die Bremsen und die Mehrleistung......" :schrei:

Der hat mir garnicht zugehört, wollte wohl garnichts damit zu tun haben. :german:

Grüße Jörch

werde wohl nen überarbeiteten 750'iger Motor einbauen. :cry:

Verfasst: 21 Sep 2002 21:08
von Gast
Von Big bore gibt es eine 880ccm Satz für unseren Moter.Das haut auch gut rein.Erkundige dich mal bei ein paar Tunern(z.B. Großewächter).

Der,der wenn er Geld reinsteckt, auch sowas machen wird :biglaugh:

Verfasst: 21 Sep 2002 22:11
von Jörch
@Dennis

Habe schon einen überarbeiteten 750'iger Motor an der Hand. Der wartet darauf, von mir gekauft zu werden. Ein 9'er Motor wäre mir aber schon lieber. Ich möchte mein gutes Stück ja schließlich noch eine Weile fahren.Die Lauferei und Bezahlerei sollte sich aber in Grenzen halten. Beim 750'iger Motor bleibt vieleicht noch Geld für das lang ersehnte Lackkleid in "green" übrig. :lol: :lol:

Grüße Jörch

Verfasst: 21 Sep 2002 22:29
von Gast
Was heißt überarbeitet.Einfach die Verdichtung erhöht und Kanäle erweitert?Oder was wurde da gemacht?

Verfasst: 21 Sep 2002 22:41
von Jörch
Kenn mich da net so aus.
Das war aber ein 94'iger Motor bei dem vom Werk vergessen wurde alle Kühlkreisläufe durchzubohren. Somit wurden die Motoren zu heiß und .... "Peng"
Der Verkäufer (Kawamechaniker) hat dann Kittkolben eingebaut und noch andere Sachen gemacht. Irgendwas mit Ventilschächte oder son Kram... blabla neu gemacht. Kann das nicht wiedergeben. Kenn mich mit dem Innenleben und dessen Funktionen nicht sonderlich aus. Auf dem Leistungsprüfstand war er aber nie. Motor steht seit Jahren in der Ecke.

Grüße Jörch

Verfasst: 21 Sep 2002 22:44
von Gast
Und was hast du für das Versuchsmotörchen bezahlt?

Verfasst: 21 Sep 2002 22:56
von Jörch
Habe noch nicht gekauft.Habe ja eigentlich Interesse am 9'er Motor. Werde aber warscheinlich zusagen und den 750'iger Motor demnächst kaufen. Bei ebay ging kürzlich ein L Motor mit 15tkm für 700 Euro weg. Da weiß aber keiner ob der wirklich ganz ist.
Der überarbeitete Motor ist von dem Schrauber, der mein Mopped sonst zusammen hält. Ventile einstellen und so, macht er.
Somit kann ich jederzeit auf ihn zurückkommen,falls der Motor spinnt.

Achso, 750 Euro möchte er mindestens ohne Einbau haben.

Grüße Jörch

TÜV MAinz

Verfasst: 22 Sep 2002 11:30
von Klaus69
Jörch,
frag` doch einfach mal die Jungs vom TÜV in Mainz. Die haben Ahnung was wirklich interessant ist und was nicht und außerdem ein ganz großes Herz für Motorradfahrer mit Umbauten... Ich habe dort schon mal Reifenneueintragungen mit total runtergefahrenem Reifen. ner offenen Racing Anlage und offener Leistung trotz 98 PS Eintrag durch bekommen.

Wohlgemerkt: Der Prüfer ist Probe gefahren und hat wissend gegrinst "die geht aber ganz schön gut". Ach so: Kürzer Übersetzt war der Apparat auch. Er hat nur gefragt wieso ich den Reifen erst so runtergefahren habe bevor ich Ihn eintragen lasse: Antwort: In neu funktioniert fast jeder Reifen... Nebenher hab` ich gesehen wie die `ne komplett selbst gefertigte Rasten Anlage eingetragen haben...

Greetings:

Verfasst: 22 Sep 2002 12:26
von Jörch
@Klaus

Hört sich interessant an. Werd mal drüber nachdenken.Bis Mainz sind es ja schon ein paar Meter von hier. :(

Danke Jörch

900/750

Verfasst: 22 Sep 2002 17:15
von Casi
@Jörch

ich hab auch den 9er drin und würde es jederzeit wieder machen, denn den Druck schon von unten raus wirst Du mit einem 750er nie erreichen! Und bedenke, daß Du mit dem 9er einen Serienmotor hast, der schon Leistung hat und dabei standfest ist - wenn doch mal was ist brauchst Du keine Spezialteile!
Bei der L ist der Umbau auch recht einfach und die Eintragung söllte mit Briefkopie kein Prob sein. :wink:

Verfasst: 22 Sep 2002 17:57
von Jörch
@casi

Hast du nur die Briekopie vorgelegt und sonst wollten die nix bei dir?
Hast du neue Abgasuntersuchung, Geräuschmessung etc machen müssen?

Danke Jörch

Verfasst: 23 Sep 2002 22:50
von Rennleitung
Was ist an der J komplizierter???? :roll: :roll:

So weit ich weiß...

Verfasst: 24 Sep 2002 7:48
von Klaus69
Nichts!

Verfasst: 24 Sep 2002 8:37
von Jan
ist denn der überarbeitete motor nicht fast genau so teuer wie ein 9er motor???oder ist der wirklich vieel günstiger?

ääähm shit hab gar nicht gesehen dass es von dem beitrag noch ne zweite seite gibt...meine frage hat sich erledigt...sorry :oops:

gruß

Jan

Verfasst: 24 Sep 2002 23:56
von Casi
@Jörch

sorry,dass ich so spät antworte, aber hab grad viel um die Ohren.
Ich hab den Motor noch nicht eingetragen, weiss aber aus zuverlässiger Quelle, dass das kein Problem ist, sofern Du die gleiche Abgasanlage usw. verwendest, wie das Spendermoped hat,(zumindest sölltest Du das glaubhaft versichern :lol: ) da dies ja in dieser Kombination geprüft ist.
Ich werde meinen im Frühjahr eintragen lassen, zusammen mit ein paar anderen Änderungen, damit sich`s lohnt!

Gruss Casi