
dyno jet für j?
dyno jet für j?
habe jetzt nen dyno jet gesehen, für ne j, hat irgendjemand einen verbaut und wenn ja, wieviel bringt das? 

Im Endeffekt bringt ein Dynojet keine zusätzliche Leistung. Also keine mehr-PS.
Was der Dynojet bei richtiger Einstellung macht, ist die Leistungskurve in den mittleren Drehzahlen optimieren, sprich zwischen Topspeed und Standgas wird die Kurve leicht angehoben und Löcher ausgebügelt.
Dynojet selber sagt aber dass zusätzlich zum Dynojet KIT ein K&N Filter verbaut werden sollte.
D.h. es ist nicht so, dass man den Kit einbaut und losfährt, und alles ist gut.
Sie geben zwar Einstellungsparameter in der Einbauanleitung an, aber das sind eben "nur" Richtwerte.
Manchmal passt das, oftmals nicht.
Gruß
Raig
Was der Dynojet bei richtiger Einstellung macht, ist die Leistungskurve in den mittleren Drehzahlen optimieren, sprich zwischen Topspeed und Standgas wird die Kurve leicht angehoben und Löcher ausgebügelt.
Dynojet selber sagt aber dass zusätzlich zum Dynojet KIT ein K&N Filter verbaut werden sollte.
D.h. es ist nicht so, dass man den Kit einbaut und losfährt, und alles ist gut.
Sie geben zwar Einstellungsparameter in der Einbauanleitung an, aber das sind eben "nur" Richtwerte.
Manchmal passt das, oftmals nicht.
Gruß
Raig
Ehrlich gesagt, einen dyno jet & Co halte ich bei der ZXR für eine absolute Luftnummer.
Solche Eproms funzen in der Art, daß sie eine optimierte Berechnung der Benzineinpritzung/ Luftmenge in Abhängigkeit von Drosselklappenstellung und Motordrehzahl vornehmen. Manche Eproms sollen mehr Druck in der Mitte bringen, andere im Spitzenbereich.
Und da ich bis jetzt leider noch keinen Drosselklappensensor bzw. eine Einspritzung an der ZXR gefunden habe, zweifel ich etwas an der Sinnhaltigkeit eines solchen Bauteiles
Gruß
Bernd

Solche Eproms funzen in der Art, daß sie eine optimierte Berechnung der Benzineinpritzung/ Luftmenge in Abhängigkeit von Drosselklappenstellung und Motordrehzahl vornehmen. Manche Eproms sollen mehr Druck in der Mitte bringen, andere im Spitzenbereich.
Und da ich bis jetzt leider noch keinen Drosselklappensensor bzw. eine Einspritzung an der ZXR gefunden habe, zweifel ich etwas an der Sinnhaltigkeit eines solchen Bauteiles


Gruß
Bernd
Raigmore hat geschrieben:Eprom? Ich denk mal Du weisst nicht, was ein Dynojet ist, Börni.
Ein Dynojet Kit ist ein Vergaser Kit, sprich andere Nadeln, Düsen etc.
Gruß
Raig
Uups, war jetzt der ZXR Zeit voraus


@Gero11
also Mehr sprit braucht man auf keinen Fall, denn die Dynojet kits gehen immer mit der Hauptdüse runter, also geht das schon mal gar nicht.
Ich hab bei mir eins drin, allerdings auf dem 900er Motor, und damit lässt sich dieser am besten Abstimmen...
Sicher bringt es auf dem 750er nicht die Welt, aber eine bessere Gasannahme sowie geringeren Spritdurts auf jeden fall!!!
also Mehr sprit braucht man auf keinen Fall, denn die Dynojet kits gehen immer mit der Hauptdüse runter, also geht das schon mal gar nicht.
Ich hab bei mir eins drin, allerdings auf dem 900er Motor, und damit lässt sich dieser am besten Abstimmen...
Sicher bringt es auf dem 750er nicht die Welt, aber eine bessere Gasannahme sowie geringeren Spritdurts auf jeden fall!!!