Tropfende Flachis

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Tropfende Flachis

Beitrag von Börni »

Sodale, ich hab die 9ner zum Laufen bekommen. Allerdings hab ich das Problem, daß es unten aus den Flachi´s Benzin tropft. Bevor ich jetzt wild drauf los schraube, wollte ich mal anfragen, woran es liegen könnte.
Betroffen sind die beiden rechten Gaser, die linken sind dicht. Aus den gelb umkreisten Bauteilen kommt die Suppe augenscheinlich raus. Könntens eventuell die Schwimmerventile hinter sich haben?
Btw, was sind das eigentlich für Teile unter der Schwimmerkammer?


Bild
Bild

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Mit anderen Worten, laufen die über. Kann sein das die Nadelventile nicht abdichten bzw. sie nicht richtig eingestellt sind (Schwimmerstand zu hoch).
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Hi Börni,
hatte ne ähnliche Schei*** auch bei meinem Flachi.
War bei einem Gaser auf der Auslaßseite (s.Bild) undicht.
Waren nicht die Schwimmerkammerndichtung (a.12,48) sondern da wo die Gaser noch mal verschraubt sind. Ist keine Dichtung, sondern Dichtmasse.
Hab´ ich im Juli auf´m Schrauber-WE dank Marcello´s Hilfe und seiner Dichtmasse wieder hinbekommen. (Schei** Arbeit)
Guck mal ob´s das bei Dir auch ist, konnte man bei mir im ausgebauten Zustand sehen wenn man Sprit áus nem Kanister in den Gaser hat laufen lassen.

Gruss Reinhold


Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich vermute aus der Ferne mal ,das der Anschein trügt ... also das es an den markierten Bauteilen rausläuft.
Ich denke eher ,daß es oberhalb davon nach aussen hin undicht ist und dann runterläuft und dann dort tropft.

Die Flachis haben von unten gesehen 3 "Stockwerke" ... 1) Schwimmerkammerdeckel 2) Zwischengehäuse (innen mit 2 winzigen Inbussschrauben fest) 3) Hauptgasergehäuse

Könnte es sein ,daß das Zwischengehäuse an dessen Trennfuge nach aussen hin undicht ist ,wie es bei dem werten Kollegen Scott Russel auch der Fall war ?

In dem Fall musst Du alle 4 Schwimmerkammerdeckel runternehmen und dann innen in der Schwimmerkammer jeweils die 2 kleinen Inbusschrauben lösen und entfernen (Vorsicht dabei !!!).

Der Zwischengehäuseteil der Flachis ist nur geklebt ... da ist keine Dichtung dazwischen.In diesem Fall empfehle ich zur Abdichtung die kraftstoffbeständige bräunliche Dichtmasse Curil (nicht Curil T).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Alles klar, dann werde ich wohl nicht drum herum kommen, den Gaser zu zerlegen. An Flachis hatte ich mich noch nie vergangen, ist also Premiere. Na, wir werden sehen :?
Dank euch erstmal.


Gruss
Bernd

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Börni

Vorsicht mit den 2 kleinen Inbusschrauben eines jeden Zwischengehäuses ... ganz vorsichtig dran gehen :!: ... drehst Du sie rund ,so hast Du ein echtes Problem ... die sind sehr klein und schnell rund gedreht ... bei Armin hatten wir das zu Zweit gemacht (einer hält fest und einer löst ganz vorsichtig) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Da fällt mir gerade noch ein als ich an Lars80 seiner M arbeitete ... da waren auch 2 Kammern undicht nach aussen ... und zwar Zyl. 1 & 2 ... in diesem Fall war es die Trennfuge der Schwimmerkammer ... bei Scott Russel war es die Trennfuge des Zwischengehäuses.

Also vor Zerlegung am besten nochmal Sprit an die Flachis anschließen (Spritpumpendruck) und dann nochmal genau schauen ,wo die Suppe rauskommt :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

moin,erstmal.bin der "neue" hier.
habe seit ca. 4 wochen eine zxr750L.und ich habe dasselbe problem.manchmal tropft es aus diesem,so ne art "überlaufnippel".einmal lief es auch im strahl raus.kiste lief dann nur auf drei pötten.habe erst gedacht,das der schwimmer hängt,oder so.bin dann losgefahren und ein zweimal drehzahl gemacht.dann wars wieder vorbei.
habe den vergaser mal aufgemacht und mal durchgepustet,sauber gemacht so gut es ging.scheint jetzt wieder weg zu sein.hatte den anfangsverdacht,das es das nadelventil ist.scheint sich ja bestätigt zu haben.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Dr_Fumanchu

Yep ... sieht ganz schwer danach aus.Wenn es aus einem Überlauf rauskommt ,so liegt die Undichtigkeit innerhalb des Gasers (Zusammenspiel Nadelventil & Nadelsitz meist).

Da reicht oftmals nur 1 winziges Teilchen Dreck ,welches auf einmal dazwischen ist und schon ist es undicht wie Sau.


LG Marcello :D :wink:

Antworten