Gewicht Flachschieber-Vergaser

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Gewicht Flachschieber-Vergaser

Beitrag von Walnussbaer »

Soooo hat jemand schonmal seine Flachies gewogen? Mich würde interessieren, was da bei rauskommt, da ich grad nach Möglichkeiten zum Abspecken suche und gar nicht weiß, wie weit ich eigentlich schon bin, da ich nie einen Standard-FCR hatte und auch ein normaler Racing-FCR bei mir nie auf der Waage stand...

Robert

Beitrag von Robert »

ich kann dir nicht sagen wieviel die Flachis wiegen, nur bin ich mir sicher das man hier auch mit Titanschieber und evt Trichtern aus cfk nur ein paar Gramm rausholt. Lass das mal 100g sein, mehr kann ich mir nicht vorstellen. Lohnt sich der Aufwand, bzw der Preis?? Da gibt es andere Sachen die mehr Gewicht sparen bei weniger Aufwand, nur du fährst ja schon eine auf hightech 7er, oder irre ich da?
Dann lohnt es sich eher auf eine Einspritzung umzurüsten. Hier kann man dann schon mehr gewicht sparen und hat nebenbei noch ein Leistungs+.

schau mal hier: http://www.durbahn.de/RC30Einspritzanlage.htm

Immer wieder ein Meister der Kerl....

grüße

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Auch 100 Gramm lohnen sich für mich! :P Auch 10 Gramm...von daher spielt jetzt WIEVIEL genau abfällt nicht immer eine so große Rolle. Hauptsache, die Bauteile werden jewels so weit es geht optimiert. Aber WIE weit ich grad genau gekommen bin würde ich gerne überprüfen...
Thorsten sein Zeug kenn ich, aber die eine Einspritzung will ich nicht. So puristisch wie möglich - Minimalelektronik und so wenig wie möglich Stromverbrauch sind bei mir wichtig. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Brauchste das Gewicht noch? Könnte in den Keller laufen, und den Flachi kurz abwiegen....bin nur zu faul.
Falls noch Interesse besteht, beweg ich meinen wanst runter...

Gruß

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Aber ab die Post - dem Bauch tut's gut! :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Gib deine einfach mir, dann wiegen sie gar nix mehr bei dir 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

einfach weniger fressen. macht mehr als 100g und spart sogar noch geld. ich spreche aus erfahrung :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Sorry mal eine frage wo ich mir gerade den link angeschaut habe.
Ich weiß ist jetzt ne doofe Frage aber wer nicht Fragt bleibt dumm :oops:


Bild

Wozu ist dieser Schlauch da ist ja auch bei der ZXR geht an der seite raus kann man was mit einstellen aber was ?

Gruß
Speedy

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Speedy hat geschrieben:aber was ?
standgas :wink:

...das ist übrigends die endgeile einspritzung, die T.D entwickelt hat..mit immensen gewichtsvorteil :shock: :shock:
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

Du meinst wohl den Schlauch mit dem Halter dran (unten).
Daran wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt.
Wenn kein Stellmotor vorhanden ist (und diese DK-Einheit hat wohl keinen) ,so muss man die Leerlaufdrehzahl dort einstellen.

Is im Prinzip genau wie bei den Gasern ... die Welle wirkt direkt auf die Mechanik der Drosselklappen und stellt diese entweder weiter auf oder weiter zu.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Dankeschön ^^ jetzt weiß ich bescheid :wink:

Gruß
Speedy

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Die Flachies sind im vergl. zu den Gleichdruck min 1/3 leichter, wenn nicht noch mehr. Die schieber sind schon aus Kunststoff, da kann man nix holen. Evtl. die Schwimmerkammerdeckel und die oberen Abdeckungen gegen Carbon-Teile tauschen. Aber 100g wird schwer. Auch die Abstandshuelsen

Ansonsten muss ich mal Bruno rechtgeben. Einmal pinkeln gehn 400-600g. Nen "Berg" machen min 250-350g. Zwei Liter weniger sprit in den Tank 1.45kg.

Hast Dein Bike mal gewogen?

Gast

Beitrag von Gast »

Bild

Leer und ohne Gaszüge, Magnetventil usw.

Gruß
Raig

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Referenz: 9er Gaser, leer, mit Chokezug -> 2666 gr

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Raigi

Ich hoffe ,diese angebauten Einzel-Luftfilter willste nich so fahren oder ?
Hab zwar keine persönlichen Erfahrungswerte mit genau diesen Dingern ,könnte mir aber vorstellen das diese für die einströmende Luft eher ne ungünstige Beschaffenheit haben.
Trichter haben wenigstens die "Glockenform" am Eingang ,so daß die Luft auch einigermaßen homogen von der Seite zuströmen kann ... was die Dinger offensichtlich nich haben.Was meinste ?

Bezüglich Gewichte ,werd ich demnächst auch mal das GSXR-DK-Teil meiner Einspritzung auf die Waage legen.Das ist bestimmt auch etwas leichter als die alten H2-Gleichdruckgaser ... im Prinzip ja nur 4 Ansaugrohre,4 DK,bissi Mechanik und 2 lange Bolzen um das Ganze zusammenzuhalten + 1 DK-Poti links aussen + 4 E-Ventile mit Kraftstoffleiste & Spritanschluss.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Marcello hat geschrieben:@ Raigi

Ich hoffe ,diese angebauten Einzel-Luftfilter willste nich so fahren oder ?
Hab zwar keine persönlichen Erfahrungswerte mit genau diesen Dingern ,könnte mir aber vorstellen das diese für die einströmende Luft eher ne ungünstige Beschaffenheit haben.
Trichter haben wenigstens die "Glockenform" am Eingang ,so daß die Luft auch einigermaßen homogen von der Seite zuströmen kann ... was die Dinger offensichtlich nich haben.Was meinste ?
Jo Marcello....

...bin diese Dinger eine Saison so gefahren....war nix. Wird jetzt wieder umgebaut...
...werd mir ne Airbox laminieren.
Merke: Einzellufis an Flachis direkt is nix.

Gruß

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

nur krach unterm tank.... mmmmoooooohhhhhhhhrrrrrrr.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bei solchen Filtern auch zu erwarten ... aber ... man muss immer alles mal ausprobiert haben um anschließend schlauer zu sein.

Für mich kommen nur 3 Dinge in Frage :

Kpl. offene Trichter (sind aber oftmals nich so leicht abzustimmen ... da befasse ich mich gerade mit an meiner Einspritzung)
Offene Alu- oder Kunststofftrichter in Airbox (von den Gummidingern halte ich nix).
Selbst gebaute möglichst große Airbox (so viel Volumen wie möglich) mit wenig Kanten und wenig Umleitung der Luft bis zum Eintritt in die gierigen Mäuler :lol: ... am besten noch mit Ansaugung von vorne (wie beim Ram-Air = kühlere Luft für den Motor).

Seit ich bei mir die offenen Alutrichter drauf hab ,trau ich mich gar nich mehr mit dem Micron Race auffe Strasse (Kopfschmerzgarantie für Alle) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Danke!, aber Raigmore, Deine Gaser sind ja bollenschwer, aber wenn ich mir die Filter ansehe, dann weiß ich auch wieso ;-)

@heizer_2:

Also die Flachies sind, wenn ich das so richtig sehe, NICHT 1/3 leichter als Gleichdruckies., wenn Freddy sagt, seine 9er Gaser wiegen 2,6 Kilo (und ich nehme an, das sind Gleichdruck) Weiterhin: Die Schieber im Flachie sind doch nicht aus Plaste?! Redest Du vielleicht aus Versehen vom Gleichdruck?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hm weiß nicht mehr so genau... dachte aber das war plaste... War auf jedenfall roetlich und leicht... backelid oder sowas... Die rollen auch. Oder doch alu... hab die gard nicht hier son mist.

Wart mal ich wieg mal meine gleichdruck 750erJ... hm mist 2861 gram zeigt meine waage.

Ok beim Raig sind noch so komische filter drauf... ich hab das nur ausm gefuehl herraus gesagt... Bei meinen flachies waren die beschleunigerpumpen und die deckel unten und oben ab... kann sein das es das war.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

die schieber im gleichdruck sind aber auch nicht aus plastik...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Nee die Schieber im Gleichdruck sind erst ab neueren Baujahren aus Plaste. Ich glaub bei der 7er ab 99. Die Schieber im Flachie sind normalerweise aus Alu, die Rollen aus Backelit oder so.

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
die schieber im flachschieber gibt es in plaste oder Stahl :shock:
wobei man sich drüber streiten kann was die besseren sind.
gruß marco

winni

Beitrag von winni »

Plaste? Erinnert mich an drüben....
GGG****
Die Wiegung aus dem englischen Forum war mit 3005g?? Wenn ich richtig gelesen hab. Da sind aber die Röhrchen noch drin in den Verbindungsschläuchen. Wofür sind die eigentlich?
Und die Verbindungsschrauben kann man tauschen sowie die Stahlwelle.
Hast Du denn schon alle Armaturen abgenommen und überall Carbondeckel drauf?
Winni

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

winni hat geschrieben:Die Wiegung aus dem englischen Forum war mit 3005g?? Wenn ich richtig gelesen hab. Da sind aber die Röhrchen noch drin in den Verbindungsschläuchen. Wofür sind die eigentlich?
Ja, 3005 Gramm. Das ist schon ein sehr gutes Gewicht. keine AHnung, ob die 39er leichter sind?
winni hat geschrieben:Und die Verbindungsschrauben kann man tauschen sowie die Stahlwelle.
Genau, das kommt noch. Auf jeden Fall muss die fette Stahlwelle aus Alu. Das geht echt gar nicht!!
winni hat geschrieben:Hast Du denn schon alle Armaturen abgenommen und überall Carbondeckel drauf? Winni
Meinste jetzt beim Moped allgemein? Ja klar :wink:

Antworten