Flachschiebevergaser synchronisieren - Einige Fragen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
mistigri

Flachschiebevergaser synchronisieren - Einige Fragen

Beitrag von mistigri »

Hallo,

Habe mir letztens eine K gekauft und da diese schlecht anspringt (Sprit und Funke kommt) und auch sehr träge Gas annimmt wollte ich diese mal synchronisieren.
Ich habe früher mal den Gaser einer ZXR400 synchronisiert. Da meine K aber jetzt einen Flachi hat habe ich mal ein paar Fragen.

1.
Vergaser 4 ist ja die Grundeinstellung. Wie mach ich das dann also? Erst Vergaser 3 und 4 und dann 3 mit 2 und zum Schluß 2 mit 1?

Bei der 400er hab ich einfach nur 1 mit 2 und 3 mit 4 und zum Schluß 2 mit 3.
Ich habe bei nem normalen Vergaser für 2 Zylinder ja auch nur eine Einstellschraube. Bei dem Flachschiebevergaser für jeden Zylinder ne Einstellschraube.
Wenn aber bei nem Flachi der 4. der Grundvergaser ist, dann kann ich es so ja nicht machen.

2.
Schaut mal auf das Bild

http://img385.imageshack.us/img385/2701/img0368xb1.jpg

beim blauen Pfeil ist die Kontermutter und beim Roten die Einstellschraube und erst die Kontermutter lösen und dann die Einstellschraube schrauben, richtig?

3.
was sind das für Dinger in dem roten Kreis. Muss ich da irgendwas anschließen?

http://img385.imageshack.us/img385/4709/img0366fa4.jpg


4.
Für die Anschlüsse der Uhren brauche ich M6 Gewinde. Habe aber nur ganz lange da, so dass der Vergaser nicht mehr auf die Ansaugstutzen passt, wenn ich die Gewinde reingeschraubt habe. Wo kann man ganz kurze kaufen?

5.
Kann es auch sein, dass das Gemisch zu fett ist? An welcher Schraube muss ich drehen, um das gemisch magerer zu stellen und wo finde ich die am Vergaser?

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI würde die gaser mal richtig reinigen,blauer pfeil ist zum synchen aber nur nur vorsichtig drehen ist ein geduldsspiel,anschlüsse für die uhren sind unter den ansaugstutzen m6 gewinde da müssten jetzt schrauben drin sein,geber vergaser ist der 4 wo die gaszüge dran sind den also nicht verstellen,dann die anderen 3 einzeln einstellen. mfg Frank

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Rote Kreis ist nur die Schraube um den Gaser zu entleeren, bei dir unrelevant.
Unterdruck Schläuche der Gaseruhren musst du am Ansaugstutzen anschliessen.
Du musst zuerst den 4. Zylinder einstellen, dann 3,2,1 dabei musst du den Wert des master Zylinder bei den anderen 3 möglichst genau übernehmen, die Veränderungen durch das Drehen machen sich erst nach dem erneuten Kontern bemerkbar!

mad1111

Beitrag von mad1111 »

wenn du genau arbeitest, brauchste keine uhr....du kannst die dinger mit ner schiebelehre im abgebauten zustand einstellen und wenn dabei ordentlich vorgehst klappt das sehr gut.... ;-) bei mir bisher jdf immer....

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ mad111

Da hast Du im Prinzip Recht ... das funzt und läuft.

Grundsätzlich geht es beim synchronisieren aber darum ,alle Druckverhältnisse aller Ansaugtrakte aufeinander abzugleichen ,indem bei den Flachis die Schieber entsprechend gestellt werden.

Von daher soll man ja auch nach jedem Ventile einstellen die Synchronität mal zumindest überprüfen ,da dies halt auch Einfluss auf die Druckverhältnisse in den Ansaugtrakten nimmt (sofern das Ventilspiel durch Einstellmaßnahmen verändert wurde).

Im Prinzip is jeder Motor ein Individuum ... sonst könnte man ja jeden Flachi in der Fabrik genau gleich stellen und er wäre dann auf jedem Motor auf der ganzen Welt direkt top synchron ... dem ist aber nicht so ... dennoch wird Deine Art einzustellen schon im grünen Bereich liegen ... aber optimal bedeutet -> Druck messen und dann alle Zylinder aufeinander abgleichen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Oder im ausgebauten Zustand mit der Kugelfallmethode :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

mistigri

Beitrag von mistigri »

Hallo Leute

danke für eure Antworten. aber ich weiß immer noch nicht wo denn nun die Kontermutter und wo die Einstellschraube ist. Bzw. die Einstellschraube ist die Kreuzschraube im roten Feld, oder? Und wo ist dann die Kontermutter?

Und wo ich kurze M6 Gewinde herbekomme weiß auch keiner?

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Der rote Pfeil spielt für Dich gar keine Rolle, da es sich dabei lediglich um die Befestigung des Schieberschlittens am sich drehenden Ausleger handelt. Die bleibt fest und gut ist.

Beim blauen Pfeil hast Du ne äußere Mutter und innen ne kleine Schraube. Damit stellst Du den Vergaser ein. (Konter)Mutter lösen und dann Schraube betätigen. Wie und was und wie herum und so probierst Du Dir am besten aus - findest bestimmt ganz schnell den Dreh.

mistigri

Beitrag von mistigri »

Alles klar das wo die Einstellschraube is habe ich nun verstanden. Werde dann am Wochenende mal probieren. Und erst vergleich ich Vergaser 3 mit 4, dann 2 mit 3 und zum Schluß 1 mit 2. Korrekt? :?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Nein, du musst alle auf ein Maß ausrichten, also fang mit dem Master an, weiss nicht genau, ob 1 oder 4 und gehe dann immer zum nächsten, es ist nicht wie bei den Gleichdruckvergasern, wo die einzelnen Vergaser Paare aufeinander eingestellt werden müssen, immer einer nach dem anderen.
Im Prinzip ist es echt einfach, wenn man mal ein Gefühl für die Stellschraube entwickelt hat.

mistigri

Beitrag von mistigri »

also eine Uhr lass ich immer am Master und dann geh ich die restlichen 3 vergaser durch, ok.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wieviel Uhren hast du denn?
Eigentlich solltest du an dem Tester 4 Stück haben, die alle immer an einem Zylinder fix sind.

mistigri

Beitrag von mistigri »

ich habe nur 2 Uhren. Sollte aber dennoch machbar sein, oder?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

jup.
musst zuerst 1 und 2 gleich abstimmen, dann 3 und 4 und dann die paare zueinander.

eigentlich die gleiche vorgehensweise wie wenn man 4 uhren hat, bei 2 uhren muss man halt dazwischen umstöpseln :wink:
form follows function

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

OK, das erklärt deine Frage, dann mach es wie Bernie geschrieben hat, kannst ja hinterher nochmals über alle 4 drübermessen, damit sie auch stimmen, zur Kontrolle sozusagen.

mistigri

Beitrag von mistigri »

habe heute mal synchronisiert.. zumindest es versucht.
habe die Kontermutter gelöst, aber beim Drehen der kleinen Schlitzschraube hat sich nichts getan. Bei keinem Zylinder. Egal ob die Schraube ganz reingedreht oder rausgedreht wurde. Hab dann wieder alles so eingestellt wie voher (auch wenn es meiner Meinung nach nichts brachte) und alles wieder zusammengebaut. Wie vermutet lief er immer noch sehr schlecht. Keine richtige Beschleunigung, sehr träge Gasannahme und die Drehzahl tourt nur langsam wieder ab.

Kann es nicht sein, dass das Gemisch zu mager ist? Nur wo befindet sich die Gemischregulierschraube am Flachschiebevergaser und was ist die Grundeinstellung? Im WHB steht dazu nichts. Ich hoffe da kann mir jemand helfen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Hast du nach dem drehen, der Schlitzschraube auch wieder gekontert?
Sonst gibt es auch keinen Effekt.

mistigri

Beitrag von mistigri »

beim Kontern hat sich die Schlitzschraube immer wieder mitgedreht... :?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Das ist schlecht, kannst du die nicht irgendwie fixieren, zb. mit mit dem Schraubendreher festhalten und mit nem Ringschlüssel kontern?

mistigri

Beitrag von mistigri »

ich habe leider nur eine 7er Nuß und kein 7er Maul- oder Ringschlüssel. Bei der Nuß kann ich die Schlitzschraube natürlich nicht festhalten. Reicht dass denn wenn ich die Kontermutter handfest ziehe?

Und ach so ganz wichtig! die Schlitzschrauben konnte ich auch drehen, als die Kontermuttern festgedreht waren!!

und beim synchen habe ich eine Uhr immer an Vergaser 4 gelassen und dann die andere Uhr immer jeweils an Vergaser 1, 2 und 3 und so wollte ich die einzelnen Vergaser alle auf Vergaser 4 abstimmen.. war doch richtig oder? :?:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Die Schraube sollte eigentlich nicht drehbar sein, wenn sie gekontert ist, das widerspricht der Funktion an sich.
Handfest reicht aus,ist ja nur ne 7er Schraube. also max. M5
Sonst würde es von der Vorgehensweise her passen, ja.

mistigri

Beitrag von mistigri »

ich schau mir das nachmittag nochmal an mit den Schlitzschrauben.

mistigri

Beitrag von mistigri »

also die Schlitzschrauben lassen sich drehen, egal ob die Kontermutter festgezogen ist oder nicht.:evil: Was nun? Wo kann man denn das Gemisch fetter stellen?

Hab hier mal Bilder vom Vergaser.

Hier an der oberseite die Kreuzschraube.

http://img299.imageshack.us/img299/150/img0447cy9.jpg

An der Unterseite die Schlitzschraube in den Schächten.. ich vermute mal die wird es sein?

http://img183.imageshack.us/img183/7448/img0449ce9.jpg

Oder hier die Kreuzschrauben, aber die vermute ich mal nicht, da ja nur an Vergaser 1 und 3 die Schraube dran ist.

http://img183.imageshack.us/img183/512/img0448lq3.jpg

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Deine Vermutung ist richtig. :wink:
Das mit den nicht konterbaren Muttern ist schon recht schlecht.
Geht es beim Versuch zu kontern wenigstens irgendwann schwerer?

mistigri

Beitrag von mistigri »

Weiß jemand die Grundeinstellung der Gemischschrauben?
Die Schlitzschrauben gehen auch nicht schwerer, wenn ich die Mutter konter. Die gehen so leicht, dass ich sie mitm Finger bewegen kann. Bei sowas kann ja der Vergaser nicht richtig funktionieren. :(

Ich mache nacher mal ein Video davon.. vielleicht mach ich ja auch was falsch. :?

Bekomme nächste woche auch mal ein Kompressionstester. Mal schauen dann..

Antworten