probleme mit der Mikuni DF44-18

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

probleme mit der Mikuni DF44-18

Beitrag von Ronin »

Hallo,

habe vor kurzem o.g. pumpe verbaut und bin bis jetzt immer nur kürzere strecken ohne probleme gefahren.
gestern war ich mal länger unterwegs...und schon fingen die probleme an:

nach ca. 50 km gings los: nach längeren passagen im schiebebetrieb fing sie untertourig an zu stottern, bei gasaufreißen und hochtourig lief sie wieder. dann wurde es immer schlimmer, bis sie wegen spritmangel aus ging. nach 5 min warten sprang sie wieder an, dann das selbe spiel wieder. zum schluß konnte ich noch ein bischen mit gezogenen choke fahren, bis sie gar nicht mehr wollte. in den zwangspausen hab ich mir mal meine spritleitungen angesehen. der benzinfilter war voller sprit. bei mortorstillstand konnte ich dann sehen, wie sprit nachgeflossen ist.

ich hab dann unterwegs wieder auf meine alte elektr. pumpe umgebaut (die hatte ich zum glück vorsorglich mitgenommen) und bin dann ohne probl. nach hause gekommen.

dannach hab ich die mikuni getestet: sie förderte im standgas in 2:45 min 0,75 liter sprit. bei 6000 u/min fördert sie nur 0,4 liter.

warum ist das so?? müsste das trotzdem reichen??
woran kann es liegen, das es 50 km gut geht und dann solche probleme auftauchen?? wärme?blasenbildung? bypass mit restriktor falsch dimensioniert??

ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir :cry:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Frank

Beitrag von Frank »

Wie ist der Unterdruck angeschlossen? Nur an einem Zylinder? Dann spieltt die korrekte Einstellung der Synchronisierung eine wichtige Rolle.

Auf den Bypass müsste man verzichten können, da die Pumpe eh nur etwa 300 mbar bringen kann.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

is an zylinder nr. 3 angeschlossen...syncronisiert wurde vor ca. 2000 km.

der bypass hat bei mir nur einen durchlass von ca. einem halben mm...dient nur der beruhigung.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Antworten