schlechter gasrückgang

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

schlechter gasrückgang

Beitrag von Gast »

moin!
ich hab das problem das an meiner h1 (offen) das gas nur langsam zurückgeht, soll heißen gasgriff zurück, alles normal, hebel am vergaser geht auch zurück, allerdings gehen die drehzahlen ab ca 4000 nur sehr langsam zurück :?: :?: :?: .... was ne erklärung :kratz:
nochmal ganz einfach :lol: ... es klemmt oder hakt nix was sichtbar ist... trotzdem fällt das gas nicht ab wie es sollte :shock: :shock: :shock:

kennt jemand das prob? kann das an den membranen liegen? die schieber funktioklappen abba auch ohne zu haken.... oder sind vieleicht die falschen vergaserkappen montiert?

fragen über fragen :? :? :?

mfg, micha

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Mach mal Deine Kerzen richtig sauber, dann schau mal Deine Membranen genau an, das sie nicht beschädigt sind wenns nicht funzt und zu guter letzt überprüfe mal, ob sie nicht irgendwoher Falschluft zieht. (Ansaugstutzen etc.)
Das ist im Momment das einzige was ich Dir raten kann. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

falschluft würde ich auch sagen :wink: :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

tippe auch auf falschluft. vielleicht eine schelle nicht richtig angezogen? falls du nichts findest, sprüh mal vorsichtig bremsenreiniger auf die gummis (motor muß dabei laufen). wenn sich die drehzahl verändert, hast du die stelle gefunden.

Gast

Beitrag von Gast »

Denke auch das sie irgendwo falschluft zieht
MfG Tom :twisted:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Falschluft ist hier wohl sehr wahrscheinlich, hatte letztes Jahr das selbe Übel. Für die schnelle Flickerei funzt es, die Dichtfläche der Ansaugstutzen mit Dichtmittel zu hinterlegen (klappt nur, wenn die Gummis nicht an anderer Stelle undicht geworden sind, z.B. Risse duch Alterung)
Denn mal Spaß beim Fummeln...


Schräge Grüße
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

moin!
na mal danke :lol:
werd morgen mal nach schauen 8)

mfg, micha

Gast

Beitrag von Gast »

moin moin!
soooo.... hab den luftfilterkasten mal unten gehabt und festgestellt das die anschlüsse am kasten total verzogen und stellenweise plattgedrückt sind (war wohl jemand mit sehr viel gefühl dran :evil: :evil: :evil: )

kann das schon des rätsels-lösung sein?

die restlichen anschlüsse sehen gut aus.

frag schonmal hier ob jemand noch nen luftfilterkasten für die h1 zum verticken hat?!

mfg, micha

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

Kasten alleine kann ich mir nicht vorstellen schau lieber mal auch an den Ansaugstuzen nach.

Gast

Beitrag von Gast »

@ h1 -micha

Könnte sein das sie da Falschluft zieht(kann,muß aber nicht)

Gast

Beitrag von Gast »

Mach die richtig warm und wenn sie sich noch formen lassen, "bieg" es wieder hin.

Mach sie zum Draufstecken auch wieder warm. Da kannst die Dinger dann noch richtig wieder hindrücken.

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

was heisst denn bei dir "sehr langsam"?

bei mir ist es auch so, dass die drehzahlnadel beim gaswegnehmen von, sagen wir, 8ooo rpm um einiges schneller runter geht als von 2ooo rpm - aber das ist normal, denke ich

wie äussert sich falschluftziehen denn sonst noch? und was ist eigentlich schlimm daran? geht es nur um die drehzahl, die nicht schnell genug runtergeht, und die kiste dann schwieriger zu schalten ist?

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Hi Micha!

Das Problem hatte unsere H2 anfangs auch.
Die hat immer ordentlich nachgeschoben, beim Bremsen haben wir den Motor mit runter bremsen müssen, sonst wär der eben sehr langsam von seiner Drehzahl runtergekommen und hätte die Maschine weiter vorwärts geschoben. Motorbremse gabs also keine.

Bei uns waren die Drosselklappen der Vergaserbatterie nicht synchronisiert, die haben wir dann selber eingestellt (Messuhren ausgeliehen) und seit dem läuft sie so wie sie soll, absolut Top.

Jetzt muss nur noch die Kupplung greifen, aber das ist ein anderes Thema ... :roll:

Grüsse Sascha

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

monster sascha hat´s schon gesagt- das sind die typischen anzeichen dafür, daß deine vergaser nach synchronisieren betteln :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@monster-sascha
genau so verhält es sich bei mir. hab jetzt einen neuen kasten mit neuen gummis drauf, is schon etwas besser geworden...soll heißen das sie jetzt erst bei ca 2000 touren etwas hängen bleibt und nicht mehr bei 4000. jetzt ist es auch nicht mehr immer, nurnoch ab und an. werd sie jetzt wohl mal zum einstellen bringen und hoffen das dann alles wieder gut ist 8)
wie sieht es eigentlich mit den anderen vergaserdeckln aus... da gibt es doch noch welche mit 84 oder87 kw. hab im mom (laut aussage vorbesitzer) die orginalen mit 74kw drauf. wenn ich die deckel wechsel muß ich dann die bedüsung oder sonst was wechseln :?: :?: :?: oder einfach nur deckel runter und andere drauf :roll: :?:

danke für die tips :lol:

mfg, micha

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Es gibt hohe Vergaserdeckel, die lassen dann den Unterdruckschieber weiter öffnen, die 100PS-Deckel geben die letzten ca. 12mm nicht frei.

Ich habe mir neue offene Deckel beim Kawa-Dealer besorgt (70 Euro).
Die lassen dann aber auch die letzten 3-4mm nicht öffnen :x .
Demnächst werde ich die aber noch innen etwas ausdrehen, bis sie eben den vollen Querschnitt freigeben :roll: .

Bei mir war keine andere Bedüsung notwendig, ich habe das durch suchen im alten Board gefunden, dort steht irgendwo die Bedüsung. Bei mir hat's gepasst. Also nur die offenen Deckel und gut.

Wo das aber genau stand, weis ich nicht mehr, musst selber suchen :wink: .

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Meiner meinung giebts diese Fehler die drauf Hinweisen:
Vergasergummis nicht der Filter da er hinter den Versager sitz also da kann keien falschluft entstehen
Syncronisierung der versager
Gaszug zur stram eingestellt
Ventile zur stram eingestellt

Antworten