Ist dieser Flachschieber kaputt?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

veiderer hat geschrieben:Am liebsten wäre mir halt ein zusammenbauen und dann so abstimmen, das sie laufen. Da muß kein zehntel auf der Renne geholt werden usw. Einfach nur laufen.
Und ich denk mal nicht, das da irgendein Kit verbaut wurde, da müßte sich doch mit Grundeinstellung schon was tun...
Gut, das mit den 4 gleichen nadeln ist natürlich auch noch, weil da ja in die mittleren andere rein sollen und die beiden ja fetter laufen sollen wegen wärme usw.
Aber das muß sich ja irgendwie regeln lassen denk ich mal...
Du missverstehst - mit Schraubendrehen alleine erreichst du da garnix. Die wichtigen Sachen, außer teilweise der Leerlauf und halt Nadelposition, werden alle durch Teiletausch "eingestellt". Wenn da andere Nadeldüsen verbaut sind, was bei einem vollen Kit der Fall ist, so bringt dir der Nadeltausch alleine nix.

Die Gleichdruckvergaser lassen sich zumindest dauerhaft nicht anständig mit den Ansaugstutzen der Flachschieber betreiben, die sind ganz anders geformt. Da is unten ne Grube und oben steht ne Kante voll rein. Flachschieber auf Gleichdruckstutzen dementsprechend andersrum, das is'n spürbarer Unterschied weil's nich nur den Querschnitt verengt und zusätzlich verwirbelt, sondern auch die für die Gemischbildung nötigen Unterdruckverhältnisse beeinflusst.
So sehen Flachschieberstutzen aus: http://s1.directupload.net/file/d/2522/82izm92z_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Gleichdruckstutzen sind symmetrisch bei J und L.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ich weiß schon, das da mit düsen hantiert werden muß.
Und meinst, man kann sie mit den anderen Vergasern gar nicht fahren für ne gewisse Zeit?

Die hab ich mir jetzt mal in eBay geschossen, dürften nächste Woche kommen.
Sollen ja keine Dauerlösung sein natürlich, will ja die Flachis droben haben.
Nur hab ich keinen, der mir beim einstellen usw helfen kann, das is das.
Und mein schrauber will dafür garantiert sehr sehr viel Geld haben, da werd ich mit 200 oder 300 Euro nicht weit kommen...

Die könnte ich dann ja als Trinkgeld investieren ;-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Super Rider »

war das net so, dass man mit den FCR ASS die normalen Gaser gar nicht erst drauf kiegt?
-im Sinne von dass man da irgendwo anstößt.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ich hoff mal nicht...

Ansonsten: wer hat nächstes oder übernächstes we Zeit und stellt sie mir so gut es geht ein? :oops:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

Also ich weiß nicht welche ASS ich habe, aber beide passen drauf ohne Problem.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

Super Rider hat geschrieben:war das net so, dass man mit den FCR ASS die normalen Gaser gar nicht erst drauf kiegt?
-im Sinne von dass man da irgendwo anstößt.
Wäre möglich, ich hatte das nur mit Flachschieberbank auf Gleichdruckstutzen bisher probiert. Könnte auch sein dass die raufgehn und der Übergang vorne dann nicht passt, weil sie noch so 1-2mm weiter rausstehen als die Flachschieber.
Flachschieberstutzen is oben im Bild, Gleichdruckstutzen haben neben der symmetrischen Form im Vergleich zu den assymetrischen Flachschieberstutzen auf 9 bzw. 3 Uhr eine kleine Kuhle, damit sich die Vergaser weiter reinschieben lassen.


Wenn du ne K hast die ansonsten Standard is, vor allem Airbox, würde ich an deiner Stelle einfach die Standardteile nachrüsten... daher wär's halt auch so wichtig überhaupt zu wissen, was denn nun alles im Flachschieber bereits vorhanden ist und nichmehr getauscht bzw. gekauft werden müsste.

Hab grade mal nochmal alles durchgelesen:
veiderer hat geschrieben:Sie lief jetzt nicht mehr gut, nachdem sie neue Kolbenringe hat und die ventile eingeschliffen wurden.
weiß nicht ob das Seriensetup ok ist, um zu damit vernünftig fahren zu können.
Wieso sollte das eine andere Abstimmung erfordern?

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ich hab sie erst seit März leider. Und die Flachis noch nicht daheim. Liegen noch bei dem Deppen (tschuldigung) zerlegt in der Werkstatt.
Sie lief zuvor, soweit ich das beurteilen kann.
Und aussage von ihm war, das sie jetzt nicht mehr vernünftig läuft, er hatte aber an den Vergasern nichts gemacht.
Nur kann man mit ihm net reden, er ist einer, der weiß alles über die K und er hat immer recht...
Und sowas regt mich bißchen auf, deswegen würd ich mich freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde, mir da praktisch zu helfen weil ich alleine aufgeschmissen bin bei sowas.
Ist halt kein e30, da kann ich eher mitreden und was machen, weil hab ja auch keine 2 linken Hände.
Aber was Motorrad angeht, muß ich zur Zeit fast alles glauben, was man mir erzählt.
Aber bekomm langsam schon bißle Theorie wenigstens.

Nur selber an den Flachis auch nur irgendwas machen trau ich mir nicht zu.

Glaube nicht, das da was anderes außer Serie drin ist.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

Ich fasse zusammen und bin verwirrt:
veiderer hat geschrieben:Bin jetzt doch schon 500 km gefahren seit ich sie habe...
-> Moped läuft
veiderer hat geschrieben:aber dann haben wir uns entschieden, blauer rauch ist nicht gut, wird repariert.
Kolbenring war einer platt, daher gut blau geraucht.
Alle 4 plus Dichtungen original bestellt.
Ventile eingeschliffen, bißchen hier, bißchen da, usw.

Am Mittwoch bei meinem schrauber gewesen - Motor Innenleben ist nix für mich - sie läuft nicht gut.
-> Kolbenring gebrochen oder ähnliches, woraufhin Motor geöffnet und anscheinend repariert wird
veiderer hat geschrieben:Und aussage von ihm war, das sie jetzt nicht mehr vernünftig läuft, er hatte aber an den Vergasern nichts gemacht.
-> Motor läuft nichmehr und Vergaser ist schuld obwohl nichts dran geändert wurde :?:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Richtig wiederholt.
Daraus läßt sich für jeden normalen Menschen schließen: irgendwas mim Motor stimmt nicht...

Ich hab sie ja schon gefahren und war so schon zufrieden.

Weiß leider nicht, wie sie dann lief, weil ich dort war, da war der kopf noch unten und beim nächsten mal war der Vergaser schon runter.
Angeblich läuft sie schon, aber sehr komisch hat er gesagt.

Und jetz will ich sie dort eigentlich raus haben und zu wem bringen, der nicht nur schlau daher redet.
Aber den muß ich erst noch finden...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von schrauber666 »

jo,
bring se nach Regensburg, ich kümmer mich mal drum :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Aus der Gegend hab ich sie geholt, bißle weiter noch :-)

Schick mir mal ne pn mit deiner Nummer bitte
Hast du schon öfter mit Flachis zu tun gehabt?

Und für die Allgemeinheit: hab noch die Bezeichnung da:

FVKD
V727 FJ 17

Und eben die OBFHM
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ich hab den Flachi jetzt daheim:
Viele düsen usw

144er 4x
200er 4x
55er 4x
38er 4x

Dann eine nicht mehr gut lesbar: 75 (??)

Plus diverse andere Sachen aus Messing und natürlich die nadeln mit OBFHM 4x

Ein puzzle vor mir mit noch 4 kleinen schon spröden dichtringen usw usw

Auf den Deckeln oben steht Flat CR drauf, die gewinde für die schrauben des deckels für die Schwimmerkammer sind auch bißchen wackelig schon

Ist da was draus zu lesen aus den Daten? Glaub nicht, das das original ist, oder?
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

So, ich wärm das Thema nochmal auf.
Bin sie letztes Jahr dann gar mit den gleichdruck gefahren, ass haben soweit gepaßt.
Aber weil mich das natürlich alles geärgert hat und ich mich mittlerweile bißle mehr auskenne hab ich vor zwei tagen die flachis wieder verbaut.
Noch nix eingestellt usw aber sie läuft zumindest schon mal damit.
Jedoch nur mit Choke, auch wenn sie warm ist. Aber gut angesprungen, nachdem die Schwimmerkammern voll waren.
Aber das ist jetzt nur eine Sache der Abstimmung.
Und die wird nächste Woche auf nem Prüfstand gemacht.

@schrauber666

Vielen dank für die Hilfe zwischendurch und dein Angebot, sie mal anzusehen.
Aber fahr sie am Donnerstag mal zum Thurmayr nach Landshut. Da war sie schon mal.
Damals hatte sie 101 ps aufs Hinterrad gestemmt, mal sehen was sie jetzt mit neuen Kolbenringen, Luftfilter und dem ansauggeräuschdämpfer macht :-)

Auf jeden Fall ein Klasse Forum und schon mal danke an alle.
Ich werd berichten, was beim Prüfstand rauskam und ob sie gut laufen wird.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Soderle, das möp läuft wieder. Hab gestern den Herrn Thurmayr angerufen, kann sie nächste Woche wieder holen.
Was ich bisher weiß:
Sie läuft :-)
Ventile mußt er 3 einstellen, die waren aber eher zu eng als zuviel spiel.
Mit ansauggeräuschdämpfer war sie schwer einzustellen, jetz läuft sie ohne und dreht laut seiner aussage am Tel sauber aus.
Aus den letztmals knapp 101 PS am Hinterrad im Jahr 2011 sind jetzt 107 geworden.
Ich hoff er hat die werte alle notiert, grad die der regulierschrauben, dann kann ich auch was damit anfangen.
Bin jetz wahrscheinlich Ca 500 Euro ärmer, aber wenn sie gut läuft für wenigstens 2 Saisons, dann investiere ich das gern in meine K - ich freu mich :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von mcm-racing »

veiderer hat geschrieben: 144er 4x
200er 4x
55er 4x
38er 4x
Plus diverse andere Sachen aus Messing und natürlich die nadeln mit OBFHM 4x
Glaub nicht, das das original ist, oder?
144er 4x orig 138
200er 4x orig 100
55er 4x orig 55
38er 4x orig 42
OBFHM Kit nadeln
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von FP91 »

veiderer hat geschrieben:Soderle, das möp läuft wieder. Hab gestern den Herrn Thurmayr angerufen, kann sie nächste Woche wieder holen.
Was ich bisher weiß:
Sie läuft :-)
Ventile mußt er 3 einstellen, die waren aber eher zu eng als zuviel spiel.
Mit ansauggeräuschdämpfer war sie schwer einzustellen, jetz läuft sie ohne und dreht laut seiner aussage am Tel sauber aus.
Aus den letztmals knapp 101 PS am Hinterrad im Jahr 2011 sind jetzt 107 geworden.
Ich hoff er hat die werte alle notiert, grad die der regulierschrauben, dann kann ich auch was damit anfangen.
Bin jetz wahrscheinlich Ca 500 Euro ärmer, aber wenn sie gut läuft für wenigstens 2 Saisons, dann investiere ich das gern in meine K - ich freu mich :-)
107 am Rad sind aber recht mager. Das hieße ja fast 20PS Verlustleistung ab der Kupplung ... :roll: Das heißt mehr als 115 an der Kupplung packt sie wohl nicht - schade.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Was könnte es da noch für Gründe geben?
Wobei ich denke, das man mit verschiedenen anderen bedüsungen bestimmt noch was holen könnte, aber dadurch, das ja jeder Motor ein fast individuelles Setup benötigt, denk ich mal, das ich selber ohne Prüfstand und ohne Krösus zu sein, da nicht viel holen kann.
Ich freu mich ja schon mal über die 107, sind schon mal besser als die 101.
Und man darf ja nicht vergessen, das in 22 Jahren und über 40000km auch etwas verloren geht.
Plus die Serienstreuung, die ein jeder Motor ja hat.
Hab hier im Forum auch schon gelesen von einer k, die hatte 98 auf der Straße.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten