Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Ich hab mich mal ans Werk gemacht!
Die Kupplung ist offen und der Korb wackelt - bekomme gerade nicht den Kupplungskorb (außen) raus - die 36 sitzt ohne Ende :-((

Werde am Montag mal ein Preßluftschrauber vom Geschäft mit nehmen und damit mein Glück versuchen.

Brauch einen neun Kupplungskorb außen - hat Supren und ein Zapfen an der Krone fehlt

Die Lösung liegt glaub echt am Korb!!

P.S. Hat jemand einen Tipp woher ich den Kupplungskorb außen bekomme? AndyG.??

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FP91 »

Ebay.

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Heute gibts Neuigkeiten von mir ... hab den Kupplungskorb draußen - dank Schlagschrauber :twisted:

Die Nieten am Kupplungskorb innen (Druckplatte) sind alle vorhanden - die Platte wackelt aber!!! Hier liegt dann wohl auch der Fehler :idea:

Ein Finger vom Kupplungskorb außen fehlt auch - so ein Zacken aus der Kronen eben! Also den besser auch gleich ersetzen!?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Wie groß war denn der fehlende Zacken?

Macht gemeinhin eigentlich nichts aus, auch nicht wegen einer zu vermutenden Unwucht. So lange die oberste Reibscheiben geführt wird (und das wird sie ja an mehreren Stellen..) würde es mich nicht beunruhigen. Hat´s dazu schon eine Aufnahme gegeben um´s besser beurteilen zu können?

Solange die Nieten noch am Stück sind und nur ein wenig Spiel vorhanden ist, wird´s nicht der Grund für ein Rutschen der Kupplung gewesen sein. Aber natürlich sollte das Spiel eliminiert werden, entweder durch Nachschlagen der Nieten oder eben durch passende Schrauben mit Muttern.

Und? Wie sehen die Stahlscheiben aus? Wie die AntiHoppHopp Feder?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FP91 »

FrankyK hat geschrieben:Heute gibts Neuigkeiten von mir ... hab den Kupplungskorb draußen - dank Schlagschrauber :twisted:

Die Nieten am Kupplungskorb innen (Druckplatte) sind alle vorhanden - die Platte wackelt aber!!! Hier liegt dann wohl auch der Fehler :idea:

Ein Finger vom Kupplungskorb außen fehlt auch - so ein Zacken aus der Kronen eben! Also den besser auch gleich ersetzen!?
Viel Spass beim suchen des Fehlteils :|

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Viel Spass beim suchen des Fehlteils
Wenn´s überhaupt noch auftaucht. Wird beim letzten Wechsel der Zentralmutter passiert sein, als man ohne Kupplungskorbhalter versuchte den Korb festzuhalten. Alternativ ist das Teil in der Ölwanne, wo´s nichts anrichten wird.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Veidi »

Terrini hat geschrieben: Alternativ ist das Teil in der Ölwanne, wo´s nichts anrichten wird.
Die ich aber auch mal abmachen würde. Säubern schadet nicht und das Ölsieb vl auch gleich mit sauber machen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Kurzer Bericht über die Fortschritte:

Zahn hab ich gefunden :D !

Innerer Kupplungskorb sitzt wieder fest... hab die 3 Nieten nachgeschlagen. Jetzt wackelt nix mehr.

Warte noch auf meinen neuen/gebrauchten Kupplungskorb/außen. Werde hier noch die Laufspuren der Lamellen
raus feilen müssen - das ist okay oder??

Nen neuen würde ich für 150,- bekommen, aber das ist nicht nötig oder???? Beim KAWA-Händler kostet der 380,- :shock:

Dann wird wieder alles zusammen gesetzt.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Zahn gefunden? Dann leg ihn unters Kopfkissen. Kennst doch die Geschichte von der Zahnfee, oder?

Laufspuren im Korb von den Lamellen sind normal. Wenn´s mehr leichte "Wellen" sind, dann so lassen. Sollten es eckige Kanten sein, dann nur glätten. Großflächig Material abzutragen, nur um wieder eine glatte Fläche zu bekommen, würde ich unterlassen. Solange eine Kupplung nicht rupft und mit dem Kupplungshebel dosiert werden kann, ist kein Handlundsbedarf gegeben.

Als ich letztlich die Kupplung an meinem K-Motor gemacht habe, wurde nur begutachtet, aber nichts bearbeitet. Und Jungfräulich ist mein Motor auch nicht mehr.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Druckpilzproblem!!! - Kupplung

Jetzt hab ich alles zusammen gesetzt, aber mein Druckpilz lässt sich mit dem Daumen nicht (raus) drücken (Kupplung gezogen)

Kann es sein, dass das Lager eingelaufen ist? Es war kein Fett mehr zwischen Pilz und Lager.
Auch im ausgebauten Zustand lässt sich der Pilz nur bis zur Hälfte ins Lager stecken.

Was ist zu tun? Lager und Pilz ersetzen oder Pilz(stift) abfeilen?

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Dog »

ich würde es ersetzen,wenn nicht jetzt wann dann?

einmal richtig und fertig. :prost:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

FrankyK hat geschrieben:Druckpilzproblem!!! - Kupplung

Jetzt hab ich alles zusammen gesetzt, aber mein Druckpilz lässt sich mit dem Daumen nicht (raus) drücken (Kupplung gezogen)

Kann es sein, dass das Lager eingelaufen ist? Es war kein Fett mehr zwischen Pilz und Lager.
Auch im ausgebauten Zustand lässt sich der Pilz nur bis zur Hälfte ins Lager stecken.

Was ist zu tun? Lager und Pilz ersetzen oder Pilz(stift) abfeilen?
Schon den 1. Satz verstehe ich nicht!? Kannst Du etwas deutlicher werden? Was willst Du bei gezogener Kupplung wohin drücken? Meinst Du den Pilz in der Druckplatte, der in einem kleinen Lager sitzt?

Wenn dem so ist....
Fett wird man dort nicht finden, da ja Öl in dem Bereich zuhause ist. Richtig ist, dass das Teil sehr fest im Lager sitzt, verkantet sich beim Wiedereinsetzen recht leicht. Das Lager kann man wunderbar selbst prüfen, wenn man die Druckplatte in der Hand hat. Es sollte sich ohne hängen zu bleiben drehen lassen, auch sollte kein Spiel, vor allem nicht Axial, zu spüren sein. Der Druckpilz wird von der Innenseite der Druckplatte eingesetzt

Am Pilz habe ich noch nie Verschleiß gesehen, nicht zuletzt da er gehärtet ist.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Im Werkstatthandbuch seht folgendes:
- Kupplungsfederschrauben anziehen
- Kupplungshebel ziehen und angezogen festhalten
.... dann " Druckpilz ""eindrücken"!! s.Bild 170

das geht nicht :-(((

Das Lager muss ich in die Federplatte klopfen - bis es plan drin sitzt ?!

Der Druckpilz geht bis zur Hälfte ins Lager ... wenn ich ihn ganz im Lager haben will muss ich ihn auch rein kopfen.

Im zusammengebauten Zustand lässt sich aber kein Pilz mehr mit dem Daumen eindrücken wie Bild 170 im WHB S.53

Was mach ich falsch??? Oder darf ich das Lager bzw./oder den Pilz ins Lager nicht rein klopfen?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Ich schau jetzt gerade nicht in ein Handbuch...

Lager muss Ok sein. Lager hat einen bestimmten Sitz in der Druckplatte = Endanschlag und wird natürlich von innen plan eingesetzt. Druckpilz kann schwer ins Lager gehen - wenn Lagerinnenring abgestützt ist (z. B. mit einer passenden 1/4" Nuss), kann der Druckpilz mit einem kleinen Hammer (es geht auch der Griff eines Schraubendrehers) bis zum Anschlag eingetrieben werden (natürlich auch von innen, denn die Druckstange soll ja auf den Kopf des Pilzes und nicht auf den Schaft drücken).

Warum im WHB steht, dass die Kupplung gezogen werden soll, ist wohl nur mit dem Zurückdrücken des Nehmerkolbens in seine Nullposition zu erklären. Ich mache das allerdings nicht so, sondern sorge lediglich dafür, dass wenn der Nehmerzylinder unten befestigt wird, a) der Kolben zu weit raus steht und b) der Ausgleichsbehälter zum Druckausgleich ohne Deckel und Membrane ist.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

So jetzt ist alles zusammen gebaut nach Anleitung - alles an seinem Platz. Schalten und Kuppeln funktioniert :D
Mit dem Nehmerkolben und der Nullposition hab ich noch nichts gemacht (... hab noch nicht ganz den Durchblick)
Passt jetzt alles? Hoffe doch?!

Öl muss noch rein und dann bin ich auf die Testfahrt gespannt! :)

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Heute endlich zum Testen gekommen...

Ergebnis: Das ist der Hammer!!! Alles super ... so macht das Fahren wieder Spaß. Gas geben und ab gehts!! 8)

Vielen Dank für die Tipps - mein Problem ist also gelöst :D

Antworten