ZXR 750r (K)

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

ZXR 750r (K)

Beitrag von Gast »

Hallo
Hab mal ne Frage, ich hab ne Tüte dran die offen ist. Man könnte die Auslaßventile beim tänzchen beobachten. Ich hab mal gehört, dann sollte man das Gemisch "FETTER" stellen. Kann ich das indem ich die Vergasernadeln hochstelle???

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Dadurch wird sie zwar fetter, aber im falschen Bereich (im mittleren Bereich, Leistungssteigerung durch offenen Topf findet aber normalerweise obenrum statt).
Besser ist eine größere Hauptdüse (der gesamte Bereich wird fetter) oder eine kleinere Hauptluftdüse (der obere Bereich wird fetter).
Vorzuziehen wäre die größere Hauptdüse.
Mit "Bereich" ist die Stellung der Drosselklappe gemeint, oberer Bereich=voll geöffnet

Gast

Beitrag von Gast »

Wo bekommt man solche Düsen?
Wie groß ist der aufwand sie zu tauschen?
Gruß bolzmann

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Normalweise lohnt der Aufwand nicht.
Falls Du es trotzdem machen willst, lies Dir die Beitrage hier durch.
Da stehen einige Adressen dabei, z.B. Micron (3,- Euro Stück), Keihin, DynoJet etc., bzw. Kawasaki.

Wichtig: Die Durchflußmenge (der Düsen) kann (muß nicht) je nach Düsenhersteller varrieren, d.h. eine 144er von Keihin kann eine andere Durchflussrate haben, wie eine 144er von Micron.
Normalweise sind die Düsen aus Messing (bei unseren Vergasern eigentlich immer), falls anderes Material (Kunststoff) Verwendung findet, ist die Durchflussmenge auf jeden Fall unterschiedlich!

Arbeitsaufwand: Vergaser ausbauen, leeren, Schwimmerkammer öffnen,
ca. 1/2 bis zwei Stunden, je nach Erfahrung des Schraubers.

Gast

Beitrag von Gast »

Besteht ein risiko, wenn man das Gemisch so lässt wie es ist.
Und trotßdem mit offen Puff fährt.( wegen sound weißt :wink: )

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hab ich noch nie von gehört, das da was passiert wäre... wenn sonst nichts gemacht wurde.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die moppeds sind ab werk im vollastbereich vollgasfähig (fett) abgestimmt. wenn du nicht stundenlang vollgas auf der bahn knallst, solltest du keine probleme bekommen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe die Deckel schon ab, und habe etwas werkwürdiges festgestellt.
Die Nadeln haben nicht die Stellungen die in der Betriebsanleitung vorgegeben sind.
Vorgegeben ist: -4te Nute von oben (zylinder 1 und 4)
-6te Nute von oben (zylinder 2 und 3)
Eingestellt ist: -1te Nute von oben (zylinder 1 und 4)
-3te Nute von onen (zylinder 2 und 3)
Welche Einstellung sollte man einstellen?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

läuft sie denn anständig im teillastbereich? sind die kerzen und auspuffauslass nicht zu hell? wenn bisher alles ok war -> so lassen!

Gast

Beitrag von Gast »

Kerzen sehen normal aus und der Auspuff ist ziemlich schwarz.
Mir haben aber schon viele gesagt, das mein Moped mächtig nach Sprit riecht :?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das ist eine eigenart der flachschieber. die jauchen halt direkt nach gasgriffstellung den sprit raus und nicht nach gasgeschwindigkeit wie bei gleichdruckvergasern.

Gast

Beitrag von Gast »

Also kann ich das ignorieren richtig?
Die Nadeln sollte ich so stehen lassen oder auf Original stellen?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich persönlich würde erstmal die originale nadelstellung testen. wenn es dann nicht hinhaut, die nadeln wieder ein wenig höher hängen.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

kenne micht mit Flachschiebern nicht großartig aus, aber wenn der Auspuff ziemlich verrust ist, dann ist das normal ein Zeichen daß sie etwas zu fett läuft.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

nicht bei flachis. reiß den hahn bei 5000 u/min voll auf und die kiste rußt wie ein diesel! :wink:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

nicht bei flachis. reiß den hahn bei 5000 u/min voll auf und die kiste rußt wie ein diesel!
so isses! ....flachis pumpen den rotz im mittleren bereich genau so rein als wenn der motor im oberen bereich unter volllast steht- deshalb ist es ja auch eine übungssache mit flachis durch die stadt zu eiern ohne jedesmal beim gasgeben nen verschlucker zu haben :wink: wenn ein flachi-motor nicht mehr rust läuft er so mager daß sich sehr bald die ventlie verabschieden :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Kai hat geschrieben:nicht bei flachis. reiß den hahn bei 5000 u/min voll auf und die kiste rußt wie ein diesel! :wink:
Nur mal so ne gaaaaanz dumme Frage: Wie weit kommst Du eigentlich mit dem 9er und den Flachis mit einer Tankfüllung???

Gruß
Raig

Antworten