J Tuning

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

J Tuning

Beitrag von Gast »

moin leute...

also ich weiß..das es generell schwer is ..aus der J was rauszuholen...

dennoch will ich mal fragen..was denn so geht...hab hier mal rumgesucht..aber nix passendes dafür gesucht..

also was erreicht man..durch vergaser (andere düsen..dynojet...etc.) ..luftfilter (k und n? ...oder das teil..was über der batterie hängt komplett wech?) airboxmodifikation...auspuffanlage...etc.

was kann man machen? aufwand is egal...hab die kiste eh auseinander gebaut... is aber auch ne frage..die mich generell interessiert =)

gruß xeo

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich denke durch die von Dir aufgezählten maßnahmen vielleicht 103 PS. Mehr sicher nicht.

Was nicht so aufwendig ist wäre der umbau auf L zylinderkopf und L kolben (oder RR). Die L nockenwellen haben andere timingt, mehr ventilüberschneidung. So bekommt man den J schon auf ca. 120 PS.

Dazu brauchst du allerdings die ganzen teile. Einfacher und unaufwendiger wäre sicher sich einen L oder RR motor zu besorgen. Als alternative dazu gibt es noch den ZX900B motor oder den turboumbau an dem der Wayne grade bastelt.

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Nur mit Luftfilter, Düsen oder anderen Auspuff wirst du keine Spürbare Leistungssteigerung erreichen, leider :?
Das geht dann schon ins Geld, dann kannst du gleich einen 9er reinmachen :!:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Tja, gutes Tuning ist leider immer teuer :wink:
Normal sollte ein L Motor schon die günstigste Variante sein, oder wie Josef schon sagte, L Kopf + L Kolben, schau mal in der Rubrik eBay rein, da is grad was drin :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

vergaser-tuning kannste bei der J vergessen. dynojet- oder factory-kits sind geldverschwendung!

Gast

Beitrag von Gast »

hey alles klar =)


dann weiß ich ja erstma so bescheid..das es eigentlich nix bringt da rumzuwerkeln... dann doch lieber gleich anderen motor ;)

gruß xeo

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

und zum tausendsten mal....dynojet ist kein tuning sondern nur ne feinabstimmung bei getunten motoren.... warum jeder glaubt mit nem dynojet holt man mehr leistung raus ist mir ein rätsel...

Gast

Beitrag von Gast »

hmm..ich hab da ehrlich gesagt auch keine ahnung..dachte auch immer das man damit was rausholen kann...

aber da ich das ja nun weiß das es nicht so is... bin ich ja beruhigt...vielleicht werd ich doch ncih ganz dumm sterben ;)

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

im moment ist der 9er motor die einzige wirkliche alternative- und mit abstand die billigste! bis du nen j-motor auf dem level eines 9er´s hast bist du locker 3500 euros ärmer :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

ich träum ja sowieso immer vom 9er... der kost ja aber auch so an die 1000 ..

da muss ich noch laaaaaaaaaaange sparen =)

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

aber 1000 euro´s für 40ps mehr ist ein echtes schnäppchen :wink: bei "normalem" tuning gilt ne faustformel von 100 euro pro mehr-ps....

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Dafür merkst du halt beim 9er wirklich einen Unterschied gegenüber den 750er, auch wenn der 750er "Getunt"(was immer das auch heißen mag :kratz: ) ist :!: :!:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Wayne
meine Worte wegen dem Dynojet Kit. Die sind einfach nur dazu um den Motor bzw. Vergaser auf ne andere Auspuffanlage, Lufi oder sonstiges tuning abzustimmen.
Aber man hört und ließt halt oft daß man mit den dingern ohne sonstige Änderungen Leistung rausholen kann, ist irgendwie so ein weit verbreiteter Irrglaube.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten