Ich hatte es schonmal gepostet und zwar hab ich Sprit im Öl, weil ich ohne Benzinpzumpe und -hahn fahre, läuft mein Vergaser ständig über.
Andi hatte mir gesagt ich solle ein Unterdruckbventil zwischen bauen, nur leider versuche ich seit nunmehr zwei Wochen eines zu finden, nur keine hier in meiner Umgebeung kann mir weiterhelfen, ich hab immer das Gefühl die verstehen garnicht was ich möchte....

Nun meine eigentliche Frage, ich denke ja, dass die Ventile bei mehr Druck mehr Abdichten, oder sehe ich das falsch?
Der Sprit drückt die Schwimmer nach oben,diese drücken gleichzeitig die Ventile nach oben und mehr Sprit drückt nunmal mehr....
Hab die Schwimmerstände alle kontrolliert, die Ventile alle überprüft und es ist alles wunderbar, nur warum läuft der Sprit denn dann noch durch?
Wenn ich Druck wegnehme, durch eine Schlauchschelle, läuft es nicht mehr durch, auf jeden Fall hab ich gestern nix mehr gemerkt, werd da gleich nochmal nachschauen gehen. Irgendwie versteh ich es nicht.
An die Leute die ohne Pumpe ´fahren, wie habt ihr das geregelt, fahrt ihr mit Benzinhahn, der muss dann ja auch nach jeder fahrt zu gemacht werden oder wie macht ihrs?