gasannahme

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

gasannahme

Beitrag von Gast »

Hallo ihr allwissenden,
hat irgendjemand auch das Problem das der Motor kein Gas annimmt wenn man unter 3000 U/min Vollgas gibt? Seit es wärmer ist macht sie diese mucken. Co-Schraube 2,25Umdrehungen auf, Nadeln 3. Nut von oben, HD180 alle vier.
Bitte um alle Gedanken die euch dazu einfallen, bin für jede Antwort dankbar! :kniefall:

Gast

Beitrag von Gast »

Zu fett? Falschluft? Denk aber eher zu fett (würd ich als erstes Prüfen), da sie bei kalter umgebungsluft läuft, wie Du sagtest.

Kalte Luft=mehr Sauerstoff, da Dichte höher.
Also erstmal Lufi prüfen, ob der noch genug durchlässt. Wenns das nich is, bei unter 3000rpm sollte die Gemischregulierschraube noch greifen, d.h. ich würd sie mal auf allen vieren eine halbe umdrehung eindrehen, und schauen obs funzt.
Ist zwar irgendwie ein komischer Gedanke, ist aber so ziemlich das einzige was mir im Moment auf die schnelle dazu einfällt.

Gruß
Raig

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

schau dir auch mal deinen luftfilter an .... :kratz:
koennte sein dass er zu ist .

Gast

Beitrag von Gast »

Lufi,Kerzen,... alles neu vor 1500Km. Ich beschreibe es nochmal etwas besser.
Man fährt im 2. Gang bei 2000Umin und legt den Hebel voll um, dann macht sie rüderüderüdde und nimmt kein Gas an. Zieht mann die Kupplung dreht sie nicht höher und qualmt wie sau. Gibt man aber bei 2000 Umin langsam gas dann geht es ganz normal. Kerzenbild im Leerlauf braun und Vergaser nach Dynojeteinbau und CO Verstellung nochmal Syncronisiert. Membrane alle ganz.

Das ganze fing an als es wärmer wurde, da war die CO-Schraube noch auf 3Umdrehungen raus und original HD und Nadeln.

Manchen wird es garnicht interessieren aber mich ätzt sowas an.
Hab auch keine Lust mehr laufen alles auseinander zu bauen deswegen, ich möchte auch mal wieder fahren, also bitte helft mir!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Morbus hat geschrieben:....Dynojeteinbau...
Das ganze fing an als es wärmer wurde, da war die CO-Schraube noch auf 3Umdrehungen raus und original HD und Nadeln....
ich denke dieses sind die ursachen ... - einstellungen pruefen -
oder aber schmutz im vergaser ... ?
da hilft leider nur ausbauen -reinigen u. laut whb oder sonstiger anleitung
einstellen ...

Gast

Beitrag von Gast »

Hab sie jetzt volgendermaßen eingestellt:

4x180er HD
4xoriginal Naden mit dem Buchstabe"....E"
4xoriginal Federn
CO-Schrauben 2 1/2Umdrehungen auf

So läuft sie bei mir zumindest super, kein ruckeln und fast kein Leistungsloch mehr. Dreht gut aus und hängt gut am Gas.

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte ich auch mal - war nur Dreck!
Gaser raus, Düsen raus, alle durchblasen und säubern.

Danach wieder rein und schon gings wieder.

Gruß

Marco

Gast

Beitrag von Gast »

Vergaser sind blitz blank. Mit der Einstellung und dem Topf läuft sie echt gut.
Danke nochmal :)

Antworten