Fragen zu den Gasern der J,K,L,M

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
mtbr

Fragen zu den Gasern der J,K,L,M

Beitrag von mtbr »

Hallo! Da ich gerade beim Motorumrüsten meiner J bin hab ich hier noch ein paar Fragen zwecks nötigen Änderungen an den Vergasern. Vielleicht kennt
jemand die Feinen Unterschiede...

Zur Ansaugung:
Die L hat 4 kurze Ansaugtrichter auf den Gleichdruckvergasern?!
Die Standardtrichter der K und M sind 1:1 die selben?!
Die Trichter der Flachschieber- passen nicht auf die Gleichdruckvergaser?!
Die J und K bzw. die L und M haben den selben Luftfilterkasten/Volumen, bis auf die Trichteraufnahme?

Zu den Vergasern:
Die Durchmesser der J und L Gleichdruckvergaser sind 38mm, die der K und M Flachschieber 39mm?
Die Gleichdruckvergaser der J und L sind ident bis auf die Bedüsung?!
Die Flachis der K und M sind 1:1 die selben?

Vielen Dank für die Antworten, Mark

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

J und L Vergaser haben unterschiedliche Düsen, aber es sind auch die Hauptluftdüsen verschieden und diese können nicht getauscht werden da eingepresst.
K und M haben die gleichen Flachis, allerdings komplett anders bedüst und komplett andere Nadeln
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

mtbr

Beitrag von mtbr »

Ui! Dann kann mans eigentlich vergessen einen L,K,M Motor mit den J Vergasern zu fahren oder?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

keine Ahnung ob man das vernüftig abgestimmt bekommt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Warum sollte das nicht gehen?Die anderen Hauptluftdüsen,Hauptdüsen und Nadeln der L und M sind hauptsächlich wegen dem Ram-Air anders.Da du die J Airbox und J Gaser hast müsste es mit etwas Gedultund Spucke gehen, auch wenn die Steuerzeiten der L und M ander sind als die der J. L und M sind aber wieder gleich mit K Steuerzeiten also warum nicht? Ich würde es auf jeden Fall probieren. Die Gaser laufen ja sogar auf nem 9er Motor soweit ich weiß.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

bei mir ist es grad so....

L nocken, J gaser mit 150/155 hauptdüsen. Trichter der J box... (ich warte noch auf die trichter der L box). Zündbox von L. Also power hat der motor spürbar mehr. Aber das optimium ist es noch nicht. (Mir fehlt die spritpumpe... und bei topspeed fängt mein mopped mit stottern an.)

mtbr

Beitrag von mtbr »

@heizer_2:
bin mir sicher dass dein moped mit den L-Trichtern laufen lernt ;-).
ich weiß es zwar noch nicht 100 prozentig, bin mir aber zu 90% sicher dass die L vier kurze trichter hat.

der einfluss der ansauglängen wird von vielen unterschätzt, ist aber neben den steuerzeiten, der airboxform/volumen, der gestaltung des abgastraktes und natürlich dem bohrungs/hub verhältnis die wichtigste einflussgröße auf die motorcharakteristik.

Antworten