Seite 1 von 1

Vergaserexperiment an der H2 / kpl. Umbau

Verfasst: 02 Jun 2005 21:38
von Marcello
Moin ,

hab seit heute jemanden an der Hand ,der hat über 200 Vergaseranlagen aller Marken auf Lager.
Morgen fahr ich mal hin und such mir was schönes aus.

Hab große Probleme mit meinen H2-Vergasern auf meiner H2.
Krieg und krieg die nich hin ,daß die untenrum vernünftig laufen.
Die sind einfach scheisse und sollen jetzt weg (weit weg der Müll).
Der Vorbesitzer hat die total vermurkst....mist kacke mann.

Mein Kollege hat Vergaseranlagen aller Suzuki,Honda und Yamaha und Kawasaki.Nur für meine H2 keine 38er (oh mann so ein Pech).

Ich soll jetzt morgen mal rüberkommen und dann suchen wir was passendes von einem anderen Moped raus sagt er anhand meiner H2-Bank als Muster.

Kann mir von Euch jemand sagen ,von welchem anderen Motorrad die Vergaser auch auf der ZXR H2 funktionieren ???
Hab auf Riesenzirkus mit Abstimmen und hin und her bedüsen absolut kein Bock ,weil mich die H2-Vergaser schon so sehr genervt haben.

Was passt auf die H2 ? Denke mal wegen der Stutzen 38er oder 39er ist klar.Aber von welchem Modell.J und K sind anders (Abstände verschieden-> passt gar nicht ).
Dann das nächste : Andere Gaser heißt ,die Lufibox passt evtl. nicht mehr.
Was dann ???
Wenn der mir nun Vergaser von ner GSX-R gibt 38er ,dann passt meine Box nicht mehr,das weiß ich blind.
Da liegt der Gedanke nahe ,diese Gaser dann evtl. offen zu fahren mit diesen Trichterluftfiltern ,wie man sie im Zubehör kaufen kann.

Oder passen auch Gaser von einem anderen Kawa-Modell auf meine H2 und wenn welche ???? Brauche dringend Info.
Morgen muss ich da hin (100km von Köln) und bis jetzt keine Ahnung.
Selbst wenn da Gaser liegen ,die baulich passen würden - laufen die denn auch auf dem H2-Motor ?
Ich will ,daß meine H2 endlich sauber läuft.

Kann mir da einer nen Tip geben ,was passen würde mit evtl. Angabe zur Bedüsung ????
Ich hab nämlich so dermaßen die Schnauze voll von diesen H2-Vergasern.
Hatte schon viele Mopeds und immer alles perfekt hingehauen ,aber diese H2-Vergaser machen mich wahnsinnig.

Danke im voraus für den ein oder anderen Tip 8)

Verfasst: 03 Jun 2005 6:42
von Maggo
Falls du wirklich was von einem Moped findest das von den Maßen her passt mußt du die Gaser trotzdem komplett neu abstimmen wenn die Mühle richtig laufen soll. Vergaser ist eine ziemlich sensible Sache, da haben kleine Ursachen oft ne große Wirkung....

Verfasst: 03 Jun 2005 6:46
von Maggo
Ich denke es ist noch am einfachsten wenn du dir wieder einen H2 Gaser besorgst und diesen ordentlich machst/machen lässt. Reinigen, Synchronisieren etc.
Alles andere artet meiner meinung im Uferlosen aus und du mußt noch wesentlich mehr schrauben, abstimmen und probieren.

Verfasst: 03 Jun 2005 6:51
von Gast
Wie Maggo schon sagte...es ist nicht so, dass Du irgend nen Vergaser da draufpflanzt, und dann erwarten kannst, dass sie ordentlich läuft.

Schon gar kein Flachschieber. Vergaser sind keine Plug and Play Geräte, und Flachis schon mal gar nicht.
Es ist wirklich so, dass Du Dich entweder auskennen solltest, oder zumindest vorhast Dich extrem damit zu beschäftigen, weils Dich interessiert, vorrausgesetzt Du hast schon ein Grundwissen was Motoren und deren Befeuerung angeht.
Also ich will mal von mir behaupten, dass ich ein wenig Ahnung habe (hab das ja auch studiert), aber ich verzweifle fast an meinen Flachis.

Gruß
Raig

Verfasst: 03 Jun 2005 6:54
von Maggo
@Raig
wegen Flachis müssen wir mal quatschen aufm Treffen, da habe ich auch noch so ein paar Probleme....

Verfasst: 03 Jun 2005 7:34
von Gast
Maggo hat geschrieben:@Raig
wegen Flachis müssen wir mal quatschen aufm Treffen, da habe ich auch noch so ein paar Probleme....
Dat machen wir...

Gruß
Raig

Verfasst: 03 Jun 2005 8:35
von Harm
Und Gaser...
Auf die H2 passen NUR Gaser von der H2.
H1 mit kleineren Ansaugstutzen auch, aber die bringen zuwenig Saft.
Grund ist die mittig laufende Steuerkette.
S.

Verfasst: 03 Jun 2005 10:49
von Gast
...oder ein auseinangergesägter Flachi... Bild

Gruß
Raig

Verfasst: 03 Jun 2005 11:23
von Wayne von BW
eigentlich passt viel wenn man ne fräße und ne drehbank besitzt- aber abstimmen erfordert einschlägiges grundwissen über die gemischaufbereitung....da quasseln wir heute bei nem glas bier :wink:

lg
Andi

Verfasst: 03 Jun 2005 23:24
von Marcello
Mein Kumpel hat mir heute noch H2-Vergaser besorgt.
Als ich die in Köln zerlegte ,um die Grundreinigung und Einstellung vorzunehmen stellte ich sofort fest daß 3 von 4 Membranen total im Arsch sind.
Und diese Membranen sind auch noch anders beschaffen (Bauhöhe innen anders) als bei meinen alten H2-Vergasern.
Was für ne Mega-Scheisse.

Hab meine letzte Kohle dafür ausgegeben und nun das.

Allerdings habe ich folgendes festgestellt :
Die neuen H2-Vergaser sind anders bestückt als meine alten.
Die Neuen haben andere Düsennadeln gemäß dem Handbuch und größere Hauptdüsen.
Meine alten haben die gleichen Leerlaufdüsen drin ,allerdings 4mal 118er Hauptdüse drin.
Was hat der Vorbesitzer damals nur mit den Gasern gemacht.
Da ist ja alles verpfuscht dran.Aber volles Rohr.

Also weiter geht die Suche nach guten H2-Gasern.
Heute 220km dafür unterwegs gewesen für die Miezekatze und ich muss sie auch wieder zurück bringen.
Freue mich wie Harry Hirsch.
Bald kommt der Vorschlaghammer zum Einsatz :D

Verfasst: 05 Jun 2005 21:05
von Kai
@marcello: laß dir mal original bedüste H1-vergaser geben. in einer 95er ausgabe von MOTORRAD stand in einem leserbrief, daß die kiste damit viel besser geht.

Verfasst: 05 Jun 2005 21:29
von Marcello
Du meinst also H1-Vergaser auf meine H2.
Also die 38er der H2 runter und die 36er der H1 drauf.

Muss ich mir dann auch die Ansaugstutzen der H1 besorgen ?
Denke mal ja, denn die dürften wohl geringfügig kleiner sein (soll ja dicht werden). :D