Seite 1 von 1

ram air frage

Verfasst: 26 Dez 2005 21:04
von zxr-fightclub
ein ram air funktioniert doch erst bei ca 200 km/h oder????
ist es das wurst ob ich die vergaser von vorne ansaugen lasse wie bei der l oder von hinten wie bei der j???

Re: ram air frage

Verfasst: 27 Dez 2005 0:48
von Großmutter
zxr-fightclub hat geschrieben:ein ram air funktioniert doch erst bei ca 200 km/h oder????
ist es das wurst ob ich die vergaser von vorne ansaugen lasse wie bei der l oder von hinten wie bei der j???
Funkt nur von Vorne !
Weil es der Fahrtwind ist :wink:

Verfasst: 27 Dez 2005 8:21
von zxr-fightclub
ja das war mir klar (ich habe mich wieder mal nicht richtig ausgedrückt :oops: :oops: )

dann formuliere ich es mal so.
ist es besser wenn ich den fahrtwind nutze oder ist das vollkommen egal????
ich meine jetzt unter 200 km/h

Verfasst: 27 Dez 2005 8:35
von Suendtke
guckst du mal hier, war erst vor ein paar Tagen...
Der Fremdkörper hats da sehr gut beschrieben...
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=22695

Gruß Sündtke

Verfasst: 27 Dez 2005 12:13
von zxr-fightclub
bahnhof :shock: :shock: :shock: :?: :?: :?: :?:

Verfasst: 27 Dez 2005 13:04
von Gast
zxr-fightclub hat geschrieben:bahnhof :shock: :shock: :shock: :?: :?: :?: :?:
Bei so einem Roman würde ich auch nichts mehr verstehen. :roll: Egal, ich hab ihn eh nicht gelesen.


Das Ram-Air funtioniert indem der Fahrtwind durch die Öffnung, die Airbox und die Vergaser in den Brennraum gepresst wird.

Um so schneller Du fährst, um so höher der Druck.

Also funtioniert es auch bei niedriger Geschwindigkeit, halt nur ein Bruchteil von dem wie es bei 200km/h wäre.

Da die Luft, bei der J, von hinten ansaugt, kann sie auch nicht "so" in den Brennraum gedrückt werden.

Verfasst: 27 Dez 2005 13:22
von Suendtke
Also, ich habe das so verstanden:
Ram Air bringt was ... bei hohen Geschwindigkeiten... bei neueren Mopeds die daraufhin entwickelt wurden->geradlinige,dichte Luftführungen...usw.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten...oder dem Versuch sowas an eine alte ZXR zu adaptieren (denke mal das, und nichts anderes meinst du mit der Frage).
Macht es keinen Sinn, da vielzuviel aufwand gegen fast keinen Nutzen steht.
Die ausbeute ist wahrscheinlich höher wenn man jeden Tag die Radlager und die Kette auf leichtgängigkeit prüft und immer schmiert.
Wird vielleicht ne nette Blickfangbastelei ohne Effekt.

Gruß Sündtke

Verfasst: 27 Dez 2005 13:30
von Gast
Ramair ist schon ne tolle Sache solange Du nichts änderst. Das Problem ist die Abstimmung. Da in der Schwimmerkammer des Gasers immer der gleiche Druck wie in der Airbox herrschen muß ist die Abstimmung recht beschissen um nicht zu sagen fast unmöglich.(jedenfalls ohne dieses Ventil was zwischen Airbox und Gaser sitzt) Bei mir war es so: Entweder lief sie unterum beschissen oder obenrum. Nachdem ich die Lösung gefunden hatte, hab ich mich entschlossen Flachis mit offenen Trichtern raufzubauen und ohne Ramair zu fahren. So hab ich nicht mehr die Druckprobleme da ich mich ja dann nur am Umgebungsdruck orientiere. Wie bei der J ohne Ramair.

Verfasst: 27 Dez 2005 16:39
von Maggo
ein weiter Vorteil von dem Ram Air bei den L Modellen im Vergleich zur J, die L bekommt immer Kühle Luft von vorne und saugt nicht die warme Luft am/über dem Motor an. Weil kältere Luft, mehr Sauerstoff, bessere Verbrennung um es mal ganz einfach zu sagen.

Verfasst: 27 Dez 2005 18:57
von zxr-fightclub
@Suendtke
genau so war es gemeint.....
muss meine airbox etwas umdüdeln für das nächste projekt und wo ich schon dabei bin wollte ich wissen ob es besser wäre die luft von vorne zu holen oder von hinten.......

aber so wie ich es verstanden habe ist es egal oder`????

Verfasst: 27 Dez 2005 19:08
von Gast
:kratz:
Sag mal, Du hast doch 'ne J, oder? Die hat doch eh kein Ram-Air.

Wenn Du bei 'ner J Ram-Air verbaust, kann es sein, daß das Gemisch zu mager wird und Du die Bedüsung ändern mußt.

Verfasst: 27 Dez 2005 19:11
von zxr-fightclub
ja habe ne j mit neuner.
aber ich habe gedacht wenn ich meine box eh schon modifizieren muss dann kann ich ja gleich ne hutze nach vorne bauen...
weil ich mir durch den ram air effekt vielleicht noch etwas leistung erhofft habe aber nachdem das wahrscheinlich nix bringt werde ich den motor wieder von hinten ansaugen lassen.....

Verfasst: 27 Dez 2005 19:15
von Gast
Also ich würde es auf jeden Fall nach vorne machen.
Wenn schon, denn schon.

Und wie der Maggo schon schrieb: kalte Luft hat mehr Sauerstoff.

Verfasst: 27 Dez 2005 20:40
von Gast
Ey, bau Dir Flachis rauf. Die bekommst Du mit dem Performance-Kit-Düsensatz so eingestellt, daß die sich wie Gleichdruckvergaser fahren. Alle die schlechte Erfahrungen hier mit Flachis haben, haben die Dinger versucht mit den Teilen der K abzustimmen (Düsensatz). Geht leider nicht. Erstmal ist der originale Düsensatz der K gnadenlos mager und kann schon garnicht laufen ohne die Ansteuerung der CDI in einer Maschine die keine CDI der K hat. Wisst ihr eigentlich wieviele Karren es gibt mit Flachis die ganz normal fahren und von dem Druck profitieren. Deine Mühle wird mit Deinem rumgefriemel und Überlegungen nur noch beschissener laufen als vorher.Sei mir bitte bitte nicht böse aber ich will auch nicht das Du Dein schönes Mopped kaputtbaust. Das einzige was Du machen kannst ist ne Carbonairbox(Kitairbox) einbauen, die holt die Luft auch von vorn. Alles andere wäre total Schwachsinnig. Wenn man es richtig machen will kostet es nunmal Geld. Der Vorteil von soner Airbox wäre auch das der Gaser in ihr drin liegt, so mußt Du nicht mehr für Gleichdruck sorgen. Der gleiche Überdruck wie in der Box wäre dann auch im Gaser.