Seite 1 von 1
falschluft- ursache vergaserbank
Verfasst: 28 Jan 2006 14:02
von zxr-fightclub
habt ihr das schon mal gehabt????
wo kann ne vergaserbank falschluft ziehen?????
bei den verbindungswellen wahrscheinlich oder??????
nein die ansaugstutzen sind es nicht!!!!
Re: falschluft- ursache vergaserbank
Verfasst: 28 Jan 2006 14:11
von alter-mann
zxr-fightclub hat geschrieben:....
wo kann ne vergaserbank falschluft ziehen?
an jeglicher "verbindungstelle" der vergaser zueinander.
oder an jedem einzelnen (z.b an einer schadtelle "haarriss" etc)

Verfasst: 28 Jan 2006 14:17
von zxr-fightclub
wie kann ich das am leichtesten herausfinden?????
genau unter die lupe nehmen???
Verfasst: 28 Jan 2006 14:32
von alter-mann
meiner meinung nach ... (vorab.. nur / erstma) nur
im eingebauten zustand.
(wie gehabt mit "spruehmethode")
um herauszufinden an welchem vergaser das problem
auftritt
... erst dann ausbauen und genau untersuchen.
so wuerde ich es machen.
(vorrausgesetzt die stutzen sind 100 pro dicht)
Verfasst: 28 Jan 2006 14:37
von Gast
würde wetten dass es die Gummis an der Zylinderbank sind die Falschluft ziehen, auch wenn sie noch ok aussehen und nicht spröde sind, die Dichtwirkung ist irgendwann fertig. Hab selbst diese Erfahrung gemacht. Lass die Karre mal laufen und sprühe was hochentzündliches drauf dann merkst du dass sich die Drehzahl verändert. Kannst du entweder mit speziellem Dichtmittel dicht kriegen was KFZ Mechaniker benutzen (so ne schwarze Paste) oder du kaufst neue Gummis zu insgesamt entweder 50 oder 100 Euro, weiß nicht mehr genau...
Verfasst: 28 Jan 2006 15:13
von zxr-fightclub
@ fugu
danke für den tip aber es sind die gummis nicht....
habe schon zwei sätze draufgebaut. und immer noch das gleiche....
dann habe ich die bank auf ein anderes motorrad gebaut un dann war der fehler bei dem motorrad.........
es sind definitiv nicht die gummis.
hatte jemand mal so einen fehler?????
Verfasst: 28 Jan 2006 15:14
von J-Racer
Fugu hat geschrieben:(so ne schwarze Paste)
Scheibenkleber,das Zeug ist so Geil......

Verfasst: 28 Jan 2006 17:31
von Gast
oh ok, dann wird es was am Gaser selbst sein, hast du mal getestet ob die Membrangummis nicht rissig sind oder n Schwimmer undicht ist?
@j-Racer nene Scheibenkleber ist das nicht, das ist ne kleine Zahnpastagröße Tube, kostet etwa 30Euro und ist wirklich gut! Die verwenden das auch für die verschiedensten Gehäuse abzudichten, kann man auf n Dichtungsgummi noch dazuschmieren etc. wenns hart ist ist es von der Konsistenz etwa wie Silikon und lässt sich auch wieder recht leicht abziehen wenn man die Dichtflächen wieder reinigen will.
Verfasst: 28 Jan 2006 17:37
von zxr-fightclub
du meinst wahrscheinlich curil oder sowas ähnliches....
membran gummis sind ok.
ist seit meinem abgang, vielleicht ist beim überschlag ein gummi aus der führung gerutscht oder so.......
kann das passieren???
Verfasst: 28 Jan 2006 17:40
von alter-mann
zxr-fightclub hat geschrieben:... oder so.......
kann das passieren???
siehe oben....
testen ... ausbauen ... pruefen.
Verfasst: 28 Jan 2006 17:41
von Gast
du meinst an der Stelle wo die Gaser in den Ansauggummis drinstecken? - prinzipiell würde ich sagen kann passieren aber du hattest ihn sicher schon unten und hättest es gesehen, was aber leicht passieren kann ist dass sie beim Draufstecken umknicken und somit nicht dicht sind, passiert meistens zwischen 2 Gasern wo mans schlecht sieht... sonst wüsste ich jetzt auch nix... wie sehen die Gaser innendrin aus? Blitzeblank oder eher nicht so sauber?
Verfasst: 28 Jan 2006 18:15
von zxr-fightclub
neee ich meine nicht in den ansaugstutzen sondern an der zwischenwelle oder so.....
vergaser sehen relativ sauber aus, laufleistung ca 30000 km....
gibt es da sowas wie nen abdichtsatz ??????
Verfasst: 28 Jan 2006 18:46
von Gast
gibts soweit ich weiß nicht, die Deckel dichten ja durch die Membranen ab und sonst sind ja keinen großartigen Sachen abzudichten.
Verfasst: 28 Jan 2006 19:03
von J-Racer
Fugu hat geschrieben:oh ok, dann wird es was am Gaser selbst sein, hast du mal getestet ob die Membrangummis nicht rissig sind oder n Schwimmer undicht ist?
@j-Racer nene Scheibenkleber ist das nicht, das ist ne kleine Zahnpastagröße Tube, kostet etwa 30Euro und ist wirklich gut! Die verwenden das auch für die verschiedensten Gehäuse abzudichten, kann man auf n Dichtungsgummi noch dazuschmieren etc. wenns hart ist ist es von der Konsistenz etwa wie Silikon und lässt sich auch wieder recht leicht abziehen wenn man die Dichtflächen wieder reinigen will.
Ahja,stimmt. Das Zeug ist auch nicht schlecht. Damit dichten wir auch Wasserpumpen etc. ab. Aber Scheibenkleber ist auch ne feine sache.
Verfasst: 28 Jan 2006 21:43
von Gast
Die Vergaser ziehen auch gern Falschlft wenn die Drosselklappenwellen eingelaufen sind. Dann Touren die auch sehr, sehr schlecht runter. Wenn das der Fall ist, kannst die auch nicht reparieren.
Verfasst: 28 Jan 2006 21:52
von zxr-fightclub
aha
wie kann ich das prüfen??????
haben die wellen dann spiel????
Verfasst: 29 Jan 2006 8:56
von Gast
Ja die haben dann Spiel(zu großes Spiel). Die kannst Du dann hoch und runter bewegen. Jetzt nicht übertrieben oder so. Haben aber Luft. Das Ding bekommst Du nur ganz schlech Synchron und wenn Du denkst Du hast es und gibst ihm wieder einen Gasstoß, dann tourt das Ding schon wieder ganz langsam runter. Am besten ist das auszuschließen mit ner anderen Vergaserbank, am besten von nem Kumpel wo Du weißt, daß die i.O. ist. Wenn der Fehler immernoch ist, dann war es der Gaser nicht. Hatte ich damals als ich meine Mühle gekauft hatte. Ich hab gesucht wie ein Irrer. Hat mir dann ein alter Kawameister erzählt was es ist.
Verfasst: 29 Jan 2006 11:04
von zxr-fightclub
ja ich weis ja sicher das es die bank ist.
jetzt wollte ich nur wissen ob ich die wieder instandsetzen kann oder ich ne andere brauche....
Verfasst: 29 Jan 2006 16:20
von Gast
Instandsetzen geht nicht, da müsstest Du ja an den Durchgängen der Drosselklappenwellen Material auftragen. Eine neue gebrauchte Vergaserbank kostet aber fast nix.