Seite 1 von 1
Benzinpumpe hin ?
Verfasst: 15 Mai 2006 14:19
von Gast
Vorhin auf der Autobahn: zwei kurze Vollgasetappen bis ca. 200...plötzlich verschluckt sie sich, bis sie schließlich ausgeht...

in den Tank geschaut...

genug drin.
Nach ca 5 Minuten ein paar mal versucht zu starten bis sie anspringt...dann hat sie mich auf dem Standstreifen nach Hause gebracht (2 km)...
Ich habe die Benzinpumpe in Verdacht.

Frage: Wie verhält es sich, wenn die Pumpe hin ist

Macht sie dicht

Oder pumpt sie nur einfach nicht mehr, lässt aber den Sprit durch

Verfasst: 15 Mai 2006 14:38
von ZXR J´92
Hallo, kannst mal den Benzinfilter checken, könnte durch Rost verstopft sein oder spüle mal die Benzinschläuche durch.

Verfasst: 15 Mai 2006 14:39
von Gast
bei mir wars schleichend über ca 500 km. immer mal wieder aussetzer (im bereich einiger sekunden)
bis sie dann iegrendwann mal komplett zu gemacht hat und ich sie überbrücken musste
Verfasst: 15 Mai 2006 14:47
von ZXR J´92
Also meine verschluckt sich nur, wenn meine Pumpe auf "on" steht, läuft halt immer auf "Reserve", ist vielleicht auch im "Ars**"!
Verfasst: 15 Mai 2006 17:40
von Gast
ZXR J´92 hat geschrieben:Hallo, kannst mal den Benzinfilter checken, könnte durch Rost verstopft sein oder spüle mal die Benzinschläuche durch.

Filter und Schläuche sind i.O.
Verfasst: 15 Mai 2006 18:17
von Gast
ZXR J´92 hat geschrieben:Also meine verschluckt sich nur, wenn meine Pumpe auf "on" steht, läuft halt immer auf "Reserve", ist vielleicht auch im "Ars**"!
die pume hat keine ahnung auf welcher stellung dein hahn is, da is wohl eher der benzinhahn hin bei dir
Verfasst: 15 Mai 2006 19:49
von PEOPLES
Wie verhält es sich, wenn die Pumpe hin ist Macht sie dicht Oder pumpt sie nur einfach nicht mehr, lässt aber den Sprit durch
also ich bin auch 2 mal stehen geblieben wegen kaputter spritpumpe, die fährt sich, wie wenn sie einfach keinen sprit mehr bekommt, fängt eben das stottern an, bis du sie auf dem seitenstreifen ausrollen lassen musst.
bei mir wars nen kabel in der pumpe, das sich verabschiedet hat, einfach wieder dran gelötet, nun rennt sie wieder, und das seit 58tkm
Verfasst: 15 Mai 2006 20:16
von Gast
PEOPLES hat geschrieben:...die fährt sich, wie wenn sie einfach keinen sprit mehr bekommt, fängt eben das stottern an...
jo, genau so wars...werde nexte Woche mal die Pumpe genauer anschauen...falls sie nicht mehr laufen sollte, kommt die Mikuni ran
Verfasst: 26 Mai 2006 23:19
von Gast
Hi,
also ich war gestern das erste mal mit meiner ZXR unterwegs, *geil geil geil*
Aber, so bei 200 auf der Autobahn nach 3 min oder so, plötzlich stottern und das ding läuft nur noch mit 180 - 190 ...
Bin dann vom gas und alles wieder top!
Denke, dass es an der Spritversorgung liegt. Fahre immer auf Reserve, da der Hauptschlauch wohl zu ist, allerdings denke ich liegts am Hahn.
Kann es sein, dass mein Hahn bei der hauptzufuhr total dicht ist und bei der reserve ein bisschen, so dass nicht genug durchkommt für vollgas?
Ich weiß nicht wie's im hahn aussieht, deshalb die frage ...
Wie kireg ich den dann wieder sauber? Ultraschallreiniger?
Den Filter hab ich gewechselt, an dem kanns nicht liegen und Benzinpumpe schließ ich aus, wär ja sonst nicht nur bei Vollgas so, oder?

Verfasst: 26 Mai 2006 23:44
von Gast
denke nicht, dass es am Hahn liegt...wenn du ihn nicht unbedingt brauchst, schmeiß den Benzinhahn raus.
Ich denke mit der Spritzufuhr verhält es sich so:
Die ZXR läuft auch ohne Benzinpumpe, das Benzin wird vom Gaser angesaugt, so dass sie weiterhin Sprit bekommt. Gibt du nun Vollgas, kann nicht genug angesaugt werden und sie läuft nicht mehr richtig.
Wenn du das Gas zumachst, kann wieder etwas nachlaufen und sie läuft wieder normal.
Bin mir da allerdings nicht sicher.
Ich habe jedenfalls keine Lust auf den Poker.
Verfasst: 27 Mai 2006 8:28
von Gast
Hi himbeertoni, hast den fehler schon gefunden?
Bin auch liegen geblieben. Gefahren, dann so als ob ich auf reserve muß, dann als ob sie nur noch auf drei pötten läuft und aus. Sicherungen ganz, benzinpumpe mit durchgangsprüfer angeschaut auch io, funke ist auch da. Ich weiß nicht mehr weiter.
Verfasst: 27 Mai 2006 11:07
von Gast
habe mal die Benzinpumpe ausgebaut, ich kann da nichts besonderes feststellen, nur dass die Kontakte etwas "gebraucht" aussehen...es wird wohl auf die Unterdruckpumpe von Mikuni hinauslaufen...

Verfasst: 27 Mai 2006 11:33
von Gast
dass die ZXR auch ohne Pumpe läuft ist so nicht ganz korrekt, in vielen Fällen bekommen die Gaser so zu wenig Sprit und es endet in ewigem Gestotter. Meistens mag die Tankentlüftung daran Schuld sein. Aber ich bezweifle dass sie bei nicht sehr vollem Tank, bei Vollgasetappen auch mit korrekter Entlüftung genug Sprit bekomt. Hatten wir schon paar mal...
Verfasst: 27 Mai 2006 13:06
von Gast
hihi - frag mal unsern alten mann - muhahahah
Ohne Pumpe läuft ne H genau 110km - dann brauchts ne Tanke....
Verfasst: 27 Mai 2006 19:38
von Marcello
Ich hab an meiner H2 das Spritpumpenrelais rausgeschmissen und die Pumpe direkt mit ner fliegenden Sicherung an Klemme 15 (Zündschloßplus) angeschlossen (so wie es bei Yamaha auch meist verschaltet ist)...somit bin ich dieses blöde Relais losgeworden und eine Fehlerquelle weniger existiert.
Des weiteren hab ich ne Spritpumpe von ner 9er eingebaut (die hat etwas größere Spritanschlüsse ,aber es passt trotzdem mit den 8mm-Benzinschläuchen der H).Tankentlüftung gecheckt -> war in Ordnung.
Das funzte ne ganze Weile verdammt geil und einwandfrei.
Aus irgendwelchen Gründen auf einmal nicht mehr....hatte dann zum Testen die Gaser mal direkt an den Tank angeschlossen und bin ohne Spritpumpe gefahren...sie lief wieder vernünftig und wenn der Tank voll genug war hab ich auch richtig Leistung gehabt bis zum Begrenzer auf der Dosenbahn.
Hab dann zur Sicherheit immer nach ca. 100km wieder nachgetankt und hatte keine Probleme.
Trotzdem wollte ich wissen ,woher der Wind weht (warum das so ist und sie mit Spritpumpe nicht mehr vernünftig lief...musste doch ne Ursache haben)...
...und fand heraus das meine Schwimmernadelsitze undicht geworden waren...mit Spritpumpe hatten diese dem Druck der Pumpe plötzlich nicht mehr standgehalten und die Gaser liefen (wenn auch nur wenig) über...von einem Tag auf den anderen passiert.
Ohne Pumpe stand weniger Druck an den Gasern an (halt nur der Druck des Kraftstoffs vom Tank) und sie waren dicht und die Möhre lief wieder vernünftig.
Hab daraufhin meine Schwimmernadelsitze dann alle vernünftig abgedichtet und seitdem läufts mit der 9er Spritpumpe wieder wunderbar.
Um die Dichtheit zu testen ganz einfach :
Tank und Lufi-Box runter...Spritpumpe an Batterie anschließen und laufen lassen bis sie bei ca. 0,3 - 0,4bar Gegendruck abschaltet...dann Gas voll aufziehen und in die Gaser reinschauen in den Bereich wo die Düsennadeln in den Düsenstock einmünden...wenn dort absolut kein Sprit durchgedrückt wird ist es dicht...ansonsten (bei leichter Undichtigkeit) sieht man den Sprit da rauskommen (dann sind Schwimmernadelventil oder Sitz undicht oder beides)...passiert gern mal wenn die Möhre längere Zeit gestanden hat und noch Sprit in den Gasern war.
Kann einen ganz schön ärgern so ne kleine scheisse...besonders wenn man dann draußen damit ohne Werkzeug an Bord liegen bleibt.
LG Marcello
