Seite 1 von 1
proplem mit der unterdruckpumpe
Verfasst: 22 Jun 2006 15:32
von PEOPLES
hi,
meine orginale hat den geist aufgegeben, und nun hab ich eine unterdruckpumpe von mikuni verbaut, allerdings ist die förderleistung derart schwach, das sie bei vollgas anfängt zu stottern.
ich hatte sie dann nochmal in der garage getestet, und da funktionierte sie.
jungs heft mir bitte, ich will am samstag in urlaub, und mein motorrad fährt nicht, und so kann ich unmöglcih losfahren.
danke
Verfasst: 22 Jun 2006 15:39
von Lucky
Bei mir war das auch mal.
Evtl. mal schauen ob die Schläuche alle ohne Knick ankommen. Bei mir waren die Schläuche vom Tank zum Benzinhahn leicht geknickt, das hatte schon gereicht. Dann die Schläuche nicht zu lang wählen, weil der Druck der Pumpe sonst nicht ausreicht.
Weiter fahre ich die Pumpe auch ohne den Bypass, der hatte bei mir auch nur Probleme verursacht, ich weiß ja nicht, ob Du den überhaupt gebaut hattest.
Verfasst: 22 Jun 2006 15:47
von Marcello
Ich glaube mal gelesen zu haben ,daß die Jungs hingegangen sind und haben bei der Mikuni sogar nen Bypass mit 0,5 oder 1mm gemacht ,damit der Kraftstoffdruck nicht zu hoch ansteigt und die Schwimmernadelventile dicht bleiben.
Hast Du denn die gleiche Mikuni-Pumpe wie die anderen hier oder gibt es da vielleicht unterschiedliche Ausführungen (Größen/Förderleistungen) ?
Habe selbst mit dieser Mikuni-Pumpe keine persönliche Erfahrung.
Samstag ist ja bald ... zur Not Tank direkt an Gaser anschließen und erst mal fahren ... öfter mal volltanken ,damit auch unter Vollast genügend Kraftstoffdruck an den Gasern ansteht -> wäre die Notlösung.
Hast Du vielleicht ein Bild von Einbau und Anschluss ?
Welcher Typ Mikuni-Pumpe ist es genau bzw. techn. Daten (Förderleistung in Liter pro Stunde) ?
Bestimmt können Dir die Jungs dann weiterhelfen ... wie ich gehört habe soll die Mikuni doch anständig funzen ... sogar noch besser und zuverlässiger als die Originale mit dessen scheiss Kraftstoffpumpenrelais....geht doch ständig und oft kaputt dieser kack.
LG Marcello

Verfasst: 22 Jun 2006 15:48
von PEOPLES
ne, hab keinen bypass, einfach so angeschlossen wie die alte, den unterdruck hab ich vom 2. topf genommen.
wie gesagt, das ding fördert zwar im leerlauf, aber wenn ich auf die BAB gehe, hat sie massiven spritmangel, schlimmer ncoh, wie wenn ich so ganz ohne pumpe, direkt an benzinfilter laufen lasse.
zugegeben der unterdruckschlauch ist grosszügig dimensiniert, so das ich diesen bequem verlegen konnte, da könnte ich noch höchstens 5-10cm kürzen, aber ich kann mir nciht vorstellen das es daran liegt.
Verfasst: 22 Jun 2006 15:51
von Lucky
Hm, der Unterdruckschlauch macht nix aus, solang der nicht zu weich ist und der Unterdruck diesen schon zusammenziehen kann.
Aber mach den zur Sicherheit auch mal so lang wie er max. benötigt wird. Vielleicht sogar den Unterdruck vom 4. Zylinder holen, dann kann der Schlauch schön kurz bleiben.
Verfasst: 22 Jun 2006 16:03
von PEOPLES
@marcello:
ja, ich hab eine mit ner grösseren vorderleistung (35l/h), aber der witz ist ja, das zuwenig kommt.
ich denke das der unterdruck irgendwie "unsauber" ist, und der impuls nicht ausreicht, um nen ordentlichen pumpenhub zu bewerkstelligen, ich werde jetzt nochmal den schlacuh kürzen, das ist wohl meine letzte hoffnung, weil im leelauf tut sie ja.
ich könnte jetzt grad wirklcih losheulen, bin fix und fertig
Verfasst: 22 Jun 2006 16:06
von Lucky
Sind die restlichen Benzinschläuche noch die originalen?
Verfasst: 22 Jun 2006 16:38
von PEOPLES
der rest ist orginal, ich hab jetzt grade den unterdruckschlauch gekürzt, und den unterdruck nimmt er jetzt vom 3. topf, das war die kürzeste verbindung. ich bin in der halben stunde zurück, muss mal antesten fahren -> danke
gruss michi
Verfasst: 22 Jun 2006 16:59
von PEOPLES
--> funktioniert nicht.
haben die anderen keine propleme mit ihren pumpen, meine theorie ist ja, das das vakuum bzw. der impuls nicht stark genug ist, und deshalb die pumpe nicht läuft, aber dasselbe proplem müssten ja dann alle anderen pumpenbesitzter auch haben.
wenn cih das tatsäclich nicht mehr gebacken bekomme bis zum samstag, kann ich dann auch ohne pumpe fahren, oder amcht sie da bei hohen drehzahlen schlapp, und wie hoch ist dann die reichweite?
danke
Verfasst: 22 Jun 2006 17:17
von Lucky
Wie groß ist der Vakuum Schlauch??
Der sollte schon max. 6mm haben, besser 5mm. Und dann ein echt fester schlauch, der sich nicht zusammenziehen kann
Verfasst: 22 Jun 2006 17:21
von Marcello
Ich bin auch schon ohne Pumpe gefahren mit meiner H2...hab dann halt alle 100km nachgetankt...lief genauso wie MIT Pumpe...Leistung/Dosenbahn war alles ok bei mir.
Am besten dann in diesem Fall den kürzesten Weg vom Tank an die Gaser suchen ... war bei mir bisschen Gefummel aber geht (hatte zur Sicherheit auch noch nen kleinen Benzinfilter dazwischen gemacht wegen evtl. Dreck aus dem Tank).Den Anschluss an den Gasern hab ich dann nach oben gedreht und den Schlauch dementsprechend verlegt ... ist bissi Fummel und Sprit über die Hände aber ist machbar.
Wenn man über den Benzinhahn und über den originalen Filter geht ,so muss der Sprit erst mal vom Tank runter unter die Vergaser und dann wieder hoch an den Anschluss an der Gaserbank.
So wie oben beschrieben gehts dann vom Tank direkt runter auf kürzestem Weg in die Gaser ... das hat bei mir wie gesagt einwandfrei gefunzt ... nur hab ich den Tank dann nie weiter wie halb leer gefahren...also immer so 100km und dann wieder vollgetankt.
Ohne Pumpe sollte man so wenig wie möglich Widerstände in der Zulaufleitung haben.
Vielleicht haben andere Kollegen es auch mal mit Benzinhahn und originalem Kraftstoffweg versucht ... vielleicht funzt das genauso ... ich wollte damals auf Nummer sicher gehen und den Kram nich nochmal auseinander nehmen müssen
LG Marcello

Verfasst: 22 Jun 2006 17:38
von Lucky
Also bei der L klappt es nicht, wenn man den Weg über den Filter und Benzinhahn nimmt.
Direkt an die Gaser hatte ichnicht versucht, wollte keinen Dreck aus dem Tank einspülen.
Verfasst: 22 Jun 2006 17:52
von Marcello
Sowas hatte ich mir damals auch gedacht...ich hatte nen extra kleinen Siebfilter (wenig Strömungswiderstand) dazwischen gemacht wegen Dreck aus dem Tank.
Ist bisschen eng zum fummeln beim anschließen aber geht...aber das soll ja auch die letzte Lösung sein wenn sonst auf die Schnelle nix zu machen ist bei der Mikuni-Pumpe.
LG Marcello

Verfasst: 22 Jun 2006 18:23
von PEOPLES
also jungs, ich hab grad in den sauren apfel gebissen und ne orginalpumpe von kawa bestellt, kommt samstag morgen mit der expresslieferung.
ich fahr gleich nach der woche dolos noch ne woche in bayrischen wald, weil unser club ne feier hat, und da muss mein mopped normal funktionieren, als tourguide kann ich net alle 100km an die tanke rolen, die knüpfen mich ja auch
vielen dank, das ihr euch auch eure köpfe über mein proplem zerbrochen habt. ich seh schon, wenn man wenig zeit hat, sollte man keine experiemente wagen. das geht nur in die hose.
danke nochmal
Verfasst: 22 Jun 2006 18:35
von Lucky
Schade das es nicht geklappt hat.
Murphy´s Law. Wenn es sein muss klappt es nie.
Verfasst: 22 Jun 2006 19:17
von Marcello
Verfasst: 22 Jun 2006 19:18
von Lucky
Dürfte so um die 200 Lappen liegen. Eher an die 250.
Verfasst: 22 Jun 2006 19:22
von Marcello
Ach du scheisse ... das tut weh ... mein Beileid ... mist aber auch ,daß sowas auch auf die letzte Minute passieren musste
Hoffentlich ist die bei dem Preis aber jetzt auch wirklich am Samstag da ... sonst würd ich mir glatt den Pipmatzt abbeißen ,wenn man schon in den sauren Apfel beisst.
LG Marcello

Verfasst: 22 Jun 2006 22:18
von PEOPLES
also komischerweise variieren da die preise unter den händlern, der einzige der mir "zusichern" konnte, das ich das trumm am samstag morgen in den händen habe, war zugleich der billigste, gekostet hat das ding 217euro ohne den expressversand, der nochmal irgendwas um die 11 euro kostet.
-> scheisse gelaufen
