Probleme mit Leerlauf
Verfasst: 07 Jan 2007 18:25
Hi!
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Leerlauf. Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht so richtig was gefunden.....
Da ich die ZXR ja erst ganz neu habe, kann ich leider auch nicht 100%ig beurteilen ob das verhalten des Motors normal ist.
Ich habe die Maschine am Freitag Abend vom Händler abgeholt. Laut seiner Aussage hat er den Vergaser ultraschallgereinigt (die Maschine stand davor für 2-3 jahre). Die Leerlaufdrehzahl hat ein bißchen pulsiert und war recht hoch (1500-2000/min). Der Händler meinte, sobald ich damit ein paar Kilometer gefahren bin, sei das Weg. Sprit war laut seiner Aussage auch alt (also 2-3 jahre).
Ich bin dann von Ihm aus losgefahren und habe direkt getankt (11-12 Liter) und in den Tank noch so Fuel System Clean von Gericke reingekippt - damit habe ich bei meiner alten Enduro ganz gute Erfahrungen gemacht - war insgesamt so ne 1/2 bis 3/4 Dose.
Auf dem Weg nach Hause habe ich dann zwischendurch kurz angehalten, wollte mich nach nem Rückenprotektor umsehen. Den Choke hatte ich Vergessen, war immer noch so auf Halb eingestellt, Leerlaufdrehzahl siehe oben.
Als ich dann wieder starten wollte sprang sie erstmal nicht an. Habe dann den Choke nach ganz hinten gedrückt, dann ging aber auch nichts. Also habe ich ihn ganz vor gezogen und es klappte. Leerlaufdrehzahl war 1500/min, eigentlich auch ohne stottern (mir war da nur nicht bewusst, dass ich den Choke in der position ganz gezogen hatte!!). Sie lief auch super, bis sie direkt vor meiner haustüre beim Anhalten direkt aus ging, gerade als ich die Kupplung gezogen hatte. Ich habe mich aber erstmal nicht weiter drum gekümmert.
Heute habe ich dann sozusagen meine Jungfernfahrt gemacht ( ~120km) ....naja, das mit dem Leerlauf war ein einziges Theater, sie ist mir andauernd wieder aus gegangen.
Ohne Choke ging sie sofort aus, mit vollem Choke lief sie bei 7000/min oder so. Also stand der während der Fahrt ungefähr in der Mitte, musste aber dauernd nachreguliert werden, weil sie beim Halten an der Ampel usw. öfters ausging. Zum Ende der Tour hin war es dann so, dass wenn man an der Ampel hielt, die Leerlaufdrehzahl ohne irgendwelchen Gaseinsatz erstmal bei ca. 3000/min war, um dann urplötzlich komplett abzusterben...also habe ich beim geringsten Anzeichen an ein Absterben sofort ein wenig Gas gegeben....
Wieder starten lies sie sich die ganze Zeit nur mit Gaseinsatz.
Während dem Fahren gab es aber keine Probleme, sie lief sehr sauber ohne Ruckler und hat sehr gut das Gas angenommen...dabei war es auch egal ob der Choke in dieser Mittelposition oder ganz aus war...
So, was meint Ihr, an was das liegt? Vielleicht an diesem Fuel System Clean? Soll ich erstmal den Tank leerfahren bevor ich irgendwas unternehme? Das mit dem Bremsenreiniger auf Falschluft überprüfen ist recht schwierig, weil die Leerlaufdrehzahl sowieso nicht so genau an einer stelle bleibt....
*sorry wegen dem langen Text*
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Leerlauf. Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht so richtig was gefunden.....
Da ich die ZXR ja erst ganz neu habe, kann ich leider auch nicht 100%ig beurteilen ob das verhalten des Motors normal ist.
Ich habe die Maschine am Freitag Abend vom Händler abgeholt. Laut seiner Aussage hat er den Vergaser ultraschallgereinigt (die Maschine stand davor für 2-3 jahre). Die Leerlaufdrehzahl hat ein bißchen pulsiert und war recht hoch (1500-2000/min). Der Händler meinte, sobald ich damit ein paar Kilometer gefahren bin, sei das Weg. Sprit war laut seiner Aussage auch alt (also 2-3 jahre).
Ich bin dann von Ihm aus losgefahren und habe direkt getankt (11-12 Liter) und in den Tank noch so Fuel System Clean von Gericke reingekippt - damit habe ich bei meiner alten Enduro ganz gute Erfahrungen gemacht - war insgesamt so ne 1/2 bis 3/4 Dose.
Auf dem Weg nach Hause habe ich dann zwischendurch kurz angehalten, wollte mich nach nem Rückenprotektor umsehen. Den Choke hatte ich Vergessen, war immer noch so auf Halb eingestellt, Leerlaufdrehzahl siehe oben.
Als ich dann wieder starten wollte sprang sie erstmal nicht an. Habe dann den Choke nach ganz hinten gedrückt, dann ging aber auch nichts. Also habe ich ihn ganz vor gezogen und es klappte. Leerlaufdrehzahl war 1500/min, eigentlich auch ohne stottern (mir war da nur nicht bewusst, dass ich den Choke in der position ganz gezogen hatte!!). Sie lief auch super, bis sie direkt vor meiner haustüre beim Anhalten direkt aus ging, gerade als ich die Kupplung gezogen hatte. Ich habe mich aber erstmal nicht weiter drum gekümmert.
Heute habe ich dann sozusagen meine Jungfernfahrt gemacht ( ~120km) ....naja, das mit dem Leerlauf war ein einziges Theater, sie ist mir andauernd wieder aus gegangen.
Ohne Choke ging sie sofort aus, mit vollem Choke lief sie bei 7000/min oder so. Also stand der während der Fahrt ungefähr in der Mitte, musste aber dauernd nachreguliert werden, weil sie beim Halten an der Ampel usw. öfters ausging. Zum Ende der Tour hin war es dann so, dass wenn man an der Ampel hielt, die Leerlaufdrehzahl ohne irgendwelchen Gaseinsatz erstmal bei ca. 3000/min war, um dann urplötzlich komplett abzusterben...also habe ich beim geringsten Anzeichen an ein Absterben sofort ein wenig Gas gegeben....
Wieder starten lies sie sich die ganze Zeit nur mit Gaseinsatz.
Während dem Fahren gab es aber keine Probleme, sie lief sehr sauber ohne Ruckler und hat sehr gut das Gas angenommen...dabei war es auch egal ob der Choke in dieser Mittelposition oder ganz aus war...
So, was meint Ihr, an was das liegt? Vielleicht an diesem Fuel System Clean? Soll ich erstmal den Tank leerfahren bevor ich irgendwas unternehme? Das mit dem Bremsenreiniger auf Falschluft überprüfen ist recht schwierig, weil die Leerlaufdrehzahl sowieso nicht so genau an einer stelle bleibt....
*sorry wegen dem langen Text*