Seite 1 von 1
Probleme mit dem Vergaser der H1 ( Überlauf evtl ??? )
Verfasst: 13 Feb 2007 15:38
von Roaddog
Also meine Mofette ist nun dermaßen eingesaut mit braun/goldener Grütze , dass es nicht mehr lustig ist. Nachdem der Schmodder durch die Sonne schön angetrocknet und "reingebrannt" ist, ging es nun also an die Fehler suche.
Schrauberkönig Roaddog also auf.
Anbei zwei Bilder. Ursprung der Arbeit war eigentlich das Vorbereiten zum Druckstangensimmerringwechsel.
Jedenfalls ist alles vollgesifft
siehe hier:
und hier
hier ist sicherlich der undichte Simmerring der Übeltäter.
also nun zur frage:
Wieso sifft mein Hobel so voll und wie behebe ich es. Bin mir sicher das es aus dem Überlauf des linken Vergasers kommt.
Frage 2:
Wo bekomm ich die Schrauben vom Vergaserdeckel ? Meine sind allesamt in Ars.. , waren sofort rund als ich nur angesetzt hatte. Nach der 3ten hab ich aufgehört und besorg erstmal neue.
Verfasst: 13 Feb 2007 15:43
von Harm
1. Vetildeckeldichtung.
2. Keine Ahnung.
S.
Edit:
VDD is neu sagt er, also tipp ich als naechstes auf die Benzinanschluesse am Tank/Benzinschlaeuche.
S.
Verfasst: 13 Feb 2007 15:43
von Bernie
1. dein kupplungsdruckstangensimmering ist definitiv undicht!
2. hatte mal so eine ähnliche sache bzgl. "brauner ausfluss"
bei mir war der falz vom tank (also unten) minimal undicht.
da ist dann das benzin rausgelaufen (tröpfchenweise über monate verteilt).
hat ähnlich ausgesehen, nur nicht so schlimm wie bei dir

hab mir einen neuen tank besorgt und den rahmen mit autosol behandelt.
nun passt wieder

Verfasst: 13 Feb 2007 16:24
von zorg
Also meiner Meinung nach fehlt dir der Ablauf der Airbox:
Aus deiner Airbox wird wild überflüssiger Sprit gespuckt. Nur so kann ich mir diese großflächige Sauerei erklären auf der Höhe. Auf deinen Bildern sehe ich den Schlauch auch nicht.
Verfasst: 13 Feb 2007 16:28
von Bernie
zorg hat geschrieben:Aus deiner Airbox wird wild überflüssiger Sprit gespuckt. Nur so kann ich mir diese großflächige Sauerei erklären auf der Höhe. Auf deinen Bildern sehe ich den Schlauch auch nicht.
wie soll denn in die airbox benzin kommen?
der ablaufschlauch an der airbox ist da um überschüssiges öl aufzufangen.
kurbelgehäuseentlüftung geht von unten in die airbox und danach in den ablaufschlauch)

Verfasst: 13 Feb 2007 16:31
von Roaddog
der schlauch ist da , ist bei der H1 auf der rechten Seite. Jedenfalls bei meiner.
werde morgen mal den Tank kontrollieren ob es wirklich vom Tank kommt.
Kann es den irgendwie durch den Vergaser in die Airbox gelangen ?
Verfasst: 13 Feb 2007 16:47
von zorg
Vergaser neigen aber auch dazu bei manchen Lastzuständen Sprit nach oben zu spucken. Glaube wenn man ganz schnell vom Gas geht oder mit viel Choke oder sowas. Kenn ich jedenfalls von meinem Roller von früher. Da war der Luftfilter auch immer feucht und ohne Filter spritze einem der Sprit teilweise entgegen.
Habe gerade erst letztens mein Auffangbehälter dort unten geleert. Das war definitiv Sprit drin. Mag auch bißchen Öl dabei gewesen sein, aber war hauptsächlich Sprit. Wurde bei mir sehr viel, als meine die Vergaserschwimmernadeln nicht ganz dicht waren.
Also diese Explosionszeichnung ist ein H1 Zeichnung. Rechts geht die Kurbelgehäuse Entlüftung an die Airbox und links ist der Ablauf.
Die stärkste konzentrierte Verschmutzung ist bei dir exakt dort wo der Schlauch bei mir (H2) abgeht und laut WHB auch bei einer H1 abgeht.

Der "A" Schlauch ist der den ich meine.

Verfasst: 13 Feb 2007 16:50
von Bernie
hätt ich noch nie gehört, dass sprit in der airbox ist, aber ich lass mich gerne belehren
btw: bei meiner J fehlt der schlauch auch, aber die airbox ist bei mir furztrocken.
weder sprit noch öl...

Verfasst: 13 Feb 2007 17:14
von Harm
Bei mir auch.
Links an der Seite ist da absolut gar nichts.
Kurbelgehaeuseentlueftung ist rechts.
S.
Verfasst: 13 Feb 2007 17:24
von kawakoni
Tippe auf Undichtigkeit am
Tank
Anschlüsse für die Spritschläuche
od.Spritschläuche selber(porös?)
Verfasst: 14 Feb 2007 19:00
von Roaddog
kawakonis letzter tip trifft es zu 100%
der siff (oben) kommt eindeutig vom tank
hatte gestern alles geputzt, und bin eben nochmal fix gucken gegangen ob es wider vollgesifft ist.
war wieder ein kleiner fleck mit dem siff zu sehen. scheint also auch rost im tank zu sein.
tank selbst oder einer der schläuche wird es sein. konnt ich eben auf die schnelle nicht genau sehen.
werd ich morgen nochmal gucken wo es wieder naß ist.