Seite 1 von 1
H2 Gasschieber bearbeitet
Verfasst: 17 Mär 2007 23:05
von Gast
Hi,
Hab mir gerade meine Gaser angekuckt und ich finde diese eine Bohrung sieht nicht original aus, und die Feilerei am Schieber macht mich auch etwas mißtrauisch... Oder was meinen die Vergaserspezis hierzu so?
gruß Chris
Verfasst: 18 Mär 2007 11:57
von alter-mann
... normal ist es nicht ...
da hat einer versucht die kanten "zu brechen" ...
auch die bohrung schaut "merkwuerdig" aus .
was das bringen soll bzw. wozu das ganze ... keine ahnung
erster eindruck => murxx

....

Verfasst: 18 Mär 2007 13:50
von mvp
original ist das nicht, schaut für mich nach so nem verunglückten Tuningversuch aus meinen 50er Zeiten aus.
Verfasst: 18 Mär 2007 14:40
von Gast
das hab ich mir schon fast gedacht... Die Gasannahme ist auch eher...
Hab leider keinen anderen Vergaser zum Vergleich da, kanns sein daß da ne Bohrung vergrößert wurde?
Bei Ebay läuft heute ein H2 Gaser aus, vielleicht hab ich Glück und kann den günstig schießen
gru0 Chris
Verfasst: 18 Mär 2007 14:58
von zorg
Habe leider kein Foto von unten. Habe aber eins von der Seite:
H2 Schieber
Die Kante ist definitiv nicht original. Die untere Bohrung ist original glaube ich überhaupt nicht da. Aber da bin ich mir nicht sicher, da ich unter all meinen Vergaser Fotos leider keins aus dieser Perspektive habe.

Verfasst: 18 Mär 2007 15:03
von Gast
Hmm, auch wurde die Düsennadel durch 2 U-Scheiben etwas höhergehängt. Diese Scheiben gabs doch im Dynojet kit, aber muß man da eine Zusatzbohrung im Schieber setzen?
Verfasst: 18 Mär 2007 15:24
von zorg
Könnte sein, da soweit ich weiß, der Schieber ja neben der Nadel seinen Unterdruck bekommt um nach oben "gesaugt" zu werden. Vielleicht wurde die Öffnung irgendwie verdeckt.

Verfasst: 18 Mär 2007 15:28
von mvp
Wenn die Gasannahme schlecht ist und 2 U-Scheiben drunter sind, hat das definitiv was damit zu tun, hatte letzten Sonntag meine Düsennadeln auch wieder ne Stufe niedriger gehängt, nachdem ich sie einen Clip hoch habe, da die Gasannahme schlechter wurde, ist ja auch klar, sie bekommt zu Beginn weniger Sprit, wenn die Nadel höher hängt
Mein Tipp, schau dir nach dem Gaser bei ebay, mach ihn vernünftig sauber und bau den ein, dann dürfteste Ruhe haben.
Verfasst: 18 Mär 2007 15:38
von Gast
Das ist meine Hoffnung
Hoffentlich steigt der Preis nicht noch ins unermeßliche, mußte mir noch ne neue Getriebewelle besorgen weil beim Lagerwechsel ne ecke am Flansch abgebrochen ist
So langsam ist mein Budget erschöpft, zum Glück hab ich schon fast alle Teile zusammen

Verfasst: 18 Mär 2007 15:50
von Gast
habe hier mal 2 bilder von meinen zwei l vergaser gemacht, die kante ist ebenfalls gebrochen aber das loch ist nicht so groß

Verfasst: 18 Mär 2007 15:55
von Gast
dann wurde das bei mir vergrößert, ist auch nicht sauber entgratet wie bei deinen Schiebern...
Ich brauch auf jedenfall ne neue bank
Mich hat auch immer gewundert daß ordentliches synchen nicht möglich war

Verfasst: 18 Mär 2007 20:00
von Terrini
das Loch ist die Hebebohrung. Wird sie um 0,3 mm aufgebohrt, verbessert sich ggfs. die Gasannahme. Geht man über diesen Wert hinaus, kehrt sich der Effekt in das Gegenteil um und der Schieber reagiert nur unwillig. Könnte auch bescheidenen Motorlauf und Gasannahme erklären.
Verfasst: 27 Mär 2007 17:26
von Marcello
Hab den Text nur mal kurz überflogen ,aber die Bilder sprechen ja für sich.
Die Schieber haben wie der werte Kollege Terrini bereits sagte unten eine sogenannte Belüftungsbohrung.
Durch diese Bohrung wird der Unterdruck im Gaserquerschnitt somit oberhalb der Membran wirksam (quasi dort hingeleitet vereinfacht ausgedrückt).Unterhalb der Membran ist mit ca. Umgebungsluftdruck der Lufibox belüftet und somit der Gasschieber je nach Druckgefälle dann angehoben.
ABER Vorsicht !!! Daran zu manipulieren (Tuner machen das gern mal) erforfert genaue Kenntnis...genau wie Terrini bereits sagte.
Man kann das Ansprechverhalten auf`m Prüfstand (und auch nur dort) damit verbessern wie auch deutlich verschlechtern ,wenn man nicht genau weiss was man da macht.
LG Marcello
