J läuft nur auf zwei Zylindern!!!
J läuft nur auf zwei Zylindern!!!
Hi Leutz
Hab ein problem bei meiner J.
Die Sau will pardu nicht auf vier Zylindern laufen.
Habe sie in Mühe voller arbeit zum fighter aufgebaut.Jetzt wo alles geschaft ist tüv usw. läuft sie nur auf 1 und 2 Zylinder.Ich habe die Vergaser komplett gereinigt und neu eingestellt(Standartwerte).Hab bei einen Kawa Händler mal nachgefragt,denn die ganze Sache geschildert.Der meint das was mit den Vergasern nicht stimmt.Bin mir aber ziemlich sicher das ich die Vergaser ordnungsgemäß gereinigt und eingestellt habe.Gruß Rob
Hab ein problem bei meiner J.
Die Sau will pardu nicht auf vier Zylindern laufen.
Habe sie in Mühe voller arbeit zum fighter aufgebaut.Jetzt wo alles geschaft ist tüv usw. läuft sie nur auf 1 und 2 Zylinder.Ich habe die Vergaser komplett gereinigt und neu eingestellt(Standartwerte).Hab bei einen Kawa Händler mal nachgefragt,denn die ganze Sache geschildert.Der meint das was mit den Vergasern nicht stimmt.Bin mir aber ziemlich sicher das ich die Vergaser ordnungsgemäß gereinigt und eingestellt habe.Gruß Rob
ZXR J
Danke für die schnelle antwort.
1 und 2 Zylinder laufen so wie sie's sollen.
3 und 4 gar nicht.Kerzen sind leicht feucht.(Sind erst neu)Funken bringen sie auch.Hatte schon mal die spulen ausgetauscht.Brachte aber auch nix.Denke das irgend etwas mit den Vergasern nicht stimmt...
1 und 2 Zylinder laufen so wie sie's sollen.
3 und 4 gar nicht.Kerzen sind leicht feucht.(Sind erst neu)Funken bringen sie auch.Hatte schon mal die spulen ausgetauscht.Brachte aber auch nix.Denke das irgend etwas mit den Vergasern nicht stimmt...
Re: ZXR J
gedanke war zwar gutStreetfighter_Elbtal hat geschrieben:... Hatte schon mal die spulen ausgetauscht.Brachte aber auch nix....
konnt es aber auch nich ... veraendern ...
spule links zyl. 1 + 4 und spule rechts zyl. 2 + 3
nach deine beschreibung ist es ein spritproblem ...
ich wuerde hier als erstes alles nochmals pruefen.

Zündkabel vertauscht beim Zusammenbau ist sehr gut möglich und schell passiert...würde auch nasse bzw. feuchte Kerzen erklären.
Prüf mal schnell nach die Zündanlage wie der werte Marco schon geschrieben hat ... linke Spule Zyl. 1 + 4 ... rechte Spule Zyl. 2 + 3.
Wenn das ok ,dann die Kerzen reinigen und prüfen.
Wenn alle Kerzen ok ,Spritversorgung der Gaser prüfen und wenn bis dahin alles ok ,so wirste Dir wohl die Gaser nochmal genauer anschauen müssen (z.B. ob alle 4 Schwimmernadelventile in ihren Sitzen dicht sind...-> einfacher Test mittels Hilfskabel und Spritpumpe direkt an Batterie-Plus anschliessen).Undichte Vergaser bedeuten je nach Grad der Undichtigkeit ein in jedem Fall zu fettes bis hin zu sehr viel zu fettem Gemisch...unter Umständen sogar sooo fett ,daß die Gemischlaufgrenze fett (Lambda) unterschritten wird...dann läuft der betroffene Zylinder nicht mehr mit und die Kerze wird nass = Feierabend auf dem Pott smile bis das behoben ist ...
Viel Erfolg werter Kollege !
LG Marcello

Prüf mal schnell nach die Zündanlage wie der werte Marco schon geschrieben hat ... linke Spule Zyl. 1 + 4 ... rechte Spule Zyl. 2 + 3.
Wenn das ok ,dann die Kerzen reinigen und prüfen.
Wenn alle Kerzen ok ,Spritversorgung der Gaser prüfen und wenn bis dahin alles ok ,so wirste Dir wohl die Gaser nochmal genauer anschauen müssen (z.B. ob alle 4 Schwimmernadelventile in ihren Sitzen dicht sind...-> einfacher Test mittels Hilfskabel und Spritpumpe direkt an Batterie-Plus anschliessen).Undichte Vergaser bedeuten je nach Grad der Undichtigkeit ein in jedem Fall zu fettes bis hin zu sehr viel zu fettem Gemisch...unter Umständen sogar sooo fett ,daß die Gemischlaufgrenze fett (Lambda) unterschritten wird...dann läuft der betroffene Zylinder nicht mehr mit und die Kerze wird nass = Feierabend auf dem Pott smile bis das behoben ist ...
Viel Erfolg werter Kollege !


LG Marcello


Dann kann sie auch nicht laufenStreetfighter_Elbtal hat geschrieben: Also die Zündkabel sind devinitiv richt angeklemmt zyl. 1 bis 4.

Im Ernst:
Wenn 2 Zylinder nicht laufen, deutet das eigentlich eher auf Fehler beim Zuendkabelanschluss hin.
Weil eben immer 2 Zylinder miteinander zuenden.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Yep ... wenn wirklich 2 nicht mitlaufen ,so ist das wirklich schon sehr auffällig ... obwohl möglich ist natürlich dennoch immer fast alles ,daß z.B. gleich mehrere unterschiedliche Ursachen ein solches Gesamtbild erscheinen lassen (das ist aber nur sehr selten der Fall).Wenn 2 Zylinder nicht laufen, deutet das eigentlich eher auf Fehler beim Zuendkabelanschluss hin.
Weil eben immer 2 Zylinder miteinander zuenden.
S.
Die Doppelfunkenanlagen arbeiten immer so ,daß an zusammenhängenden Zylindern einer Spule der eine Zylinder im Zünd-OT zündet und dann "arbeitet" und der andere zum gleichen Zeitpunkt im Auslasstakt "ins leere zündet" ... man spricht da von Hauptfunke im arbeitenden Zylinder und von Stützfunke im anderen.
Bei Vertausch der Kabel passt da vorn und hinten gar nix mehr ...
Bin mal gespannt ,was Du noch rausfinden wirst und wünsche Dir viel Erfolg dabei !
LG Marcello


... und nochwas ...
Wenn mehr als nur 1 Zylinder "ausgefallen" ist , so drängt sich natürlich sofort der Verdacht auf das Problem an "zentraler Stelle" zu suchen und der Verdacht geht dann natürlich viel mehr in Richtung Zündanlage als z.B. in Richtung Vergaser,Kraftstoffversorgung usw. ...
Sollten die Zündkabel wirklich alle richtig gesteckt sein ,so würde zentrale Stelle seitens der Zündanlage in diesem Fall bedeuten :
- Haben Beide Spulen Ihre Spannungsversorgung + (rotes Kabel) voll anliegen (am besten mit Glühlampen-Prüflampe 12V/2W nachmessen...ist besser als nur mit Multimeter wegen etwaiger Übergangswiderstände im Stromkreis...um diese falls vorhanden zu entlarven)
- Sind die Steuerleitungen Klemme 1 der Spulen in Ordnung bis zum Stecker der CDI ?
- Arbeitet die CDI korrekt ... z.B. sind die Leistungstransistoren der CDI für beide Spulen intakt und schalten korrekt ? Hat die CDI volle Spannungsversorgung ? usw.
- Im weiteren Verlauf ... ist der Induktivgeber an der KW ok (Kabel/Metallabrieb/Schmutz,elektrischer Widerstand) und dessen Leitungen zur CDI (allerdings würde das dann alle 4 Zylinder betreffen ,denn diese Stelle ist absolut zentral anzusehen) ... dennoch ist stets so einiges möglich ,weshalb ne Zündanlage evtl. rumspinnen kann ... wenn es denn an der Zündanlage liegt ... mal abwarten ,was Du berichten wirst
LG Marcello

Wenn mehr als nur 1 Zylinder "ausgefallen" ist , so drängt sich natürlich sofort der Verdacht auf das Problem an "zentraler Stelle" zu suchen und der Verdacht geht dann natürlich viel mehr in Richtung Zündanlage als z.B. in Richtung Vergaser,Kraftstoffversorgung usw. ...
Sollten die Zündkabel wirklich alle richtig gesteckt sein ,so würde zentrale Stelle seitens der Zündanlage in diesem Fall bedeuten :
- Haben Beide Spulen Ihre Spannungsversorgung + (rotes Kabel) voll anliegen (am besten mit Glühlampen-Prüflampe 12V/2W nachmessen...ist besser als nur mit Multimeter wegen etwaiger Übergangswiderstände im Stromkreis...um diese falls vorhanden zu entlarven)
- Sind die Steuerleitungen Klemme 1 der Spulen in Ordnung bis zum Stecker der CDI ?
- Arbeitet die CDI korrekt ... z.B. sind die Leistungstransistoren der CDI für beide Spulen intakt und schalten korrekt ? Hat die CDI volle Spannungsversorgung ? usw.
- Im weiteren Verlauf ... ist der Induktivgeber an der KW ok (Kabel/Metallabrieb/Schmutz,elektrischer Widerstand) und dessen Leitungen zur CDI (allerdings würde das dann alle 4 Zylinder betreffen ,denn diese Stelle ist absolut zentral anzusehen) ... dennoch ist stets so einiges möglich ,weshalb ne Zündanlage evtl. rumspinnen kann ... wenn es denn an der Zündanlage liegt ... mal abwarten ,was Du berichten wirst

LG Marcello


Hatte aber auch schonmal nen Kabelbaumummantelungsquerrichtungsbruchschadengeräteteil
oweia






Oder aber der werte Kollege kömmt am 14.April irgendwie zu uns nach Kölle mit seiner 2-Zylinder Twin-Möhre ... dann fangen wir die fehlenden Zylinder wieder ein (denn wir können verdammt schnell laufen mit alle Mann ...

LG Marcello


So Problem gelöst...
Der J Motor läuft zwar immer nocht nicht ganz rund is mir jetzt aber auch egal.Hab ein super Angebot aus einen Unfall Moped bekommen.
Umgebauter J(K) Motor mit RR Getriebe und Flachies!Hab die letzten zwei Tage geschraubt,naja Motor ist platziert und läuft wie ne eins.Und das beste der Motor ist auf die Vergaser und Airbox abgestimmt(96Kw Leistung)Jetzt kann die Saison endlich losgehen....
Hiermit vielen dank an alle die gemailt haben!!!
Wenn jemand einen J Motor,steuergerät J,vegaser für eine J,vergaser für eine L,Rahmen mit Brief für H1(Ohne tüv),Schwinge für H2,Streetfighter Kanzel H braucht einfach mailen.Oder auf Handy 0162/8611396.Gruß Rob
Der J Motor läuft zwar immer nocht nicht ganz rund is mir jetzt aber auch egal.Hab ein super Angebot aus einen Unfall Moped bekommen.
Umgebauter J(K) Motor mit RR Getriebe und Flachies!Hab die letzten zwei Tage geschraubt,naja Motor ist platziert und läuft wie ne eins.Und das beste der Motor ist auf die Vergaser und Airbox abgestimmt(96Kw Leistung)Jetzt kann die Saison endlich losgehen....
Hiermit vielen dank an alle die gemailt haben!!!
Wenn jemand einen J Motor,steuergerät J,vegaser für eine J,vergaser für eine L,Rahmen mit Brief für H1(Ohne tüv),Schwinge für H2,Streetfighter Kanzel H braucht einfach mailen.Oder auf Handy 0162/8611396.Gruß Rob
