Motorrad geht aus

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Motorrad geht aus

Beitrag von cobra »

Folgendes Problem :cry:
hab heute ne runde gedreht und jedesmal wenn ich anhalten muß,geht das motorrad aus :cry: :cry:
woran kann das liegen?
bin gestern noch ohne probleme gefahren und heute mist
ich fahre ne 92j
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

wie hoch ist denn dein standgas eingestellt?

ist im normalen fahrbetrieb alles ok?
form follows function

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra »

Bis gestern war alles okay,keine probleme hab auch nix verstellt auch nicht am standgas hab ich eh keine ahnung von ansonsten laüft sie etwas unruhig.
ich glaube sie zieht nicht so richtig durch sie stottert ein wenig und dann geht sie ganz normal,das einzige was ich gewechselt habe ist der endtopf
hab einen Micron race drauf man ist das ding laut bei dem Wetter :rock:
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Marcello

Beitrag von Marcello »

Nun ... das kann natürlich einiges sein.

Hat das Bike zwischendurch länger gestanden ?
Dann könnte der Verdacht in Richtung Gaser driften.
Auch ist immer mal möglich ,daß z.B. wegen nem Schmutzteilchen in ner Schwimmerkammer diese plötzlich undicht wird und der betroffene Zylinder dann plötzlich viel zu fett läuft -> lässt sich alles prüfen auf verschiedene Art und Weisen.

Funktion der Benzinpumpe wär auch ne Möglichkeit.

Zündkerzen,Luftfilter,Spritfilter,Ventilspiel,Gasersynchronisation,Falschluft Ansaugstutzen sind auch alles Dinge ,welche man mal kontrollieren könnte.

Auch die Zündkerzen könntest mal rausschrauben und generell mal schauen wie die Verbrennung auf allen Zylindern ist ... gleichzeitig kannste dabei kontrollieren ,ob alle Kerzenschächte dicht sind und dort wegen z.B. undichten Kerzenschachtdichtungen kein Öl drinne steht (was Zündaussetzer hervorrufen könnte).

Wenn Du in der Suchmaschine z.B. "Rundum-Sorglos-Paket" eingibst ,so müsste darüber ne grobe generelle Anleitung zu finden sein ,was man so alles überprüfen kann und wie.Könnte Dir noch en bissi zusätzliches Input bringen ,um systematisch an die Sache ranzugehen (was immer am besten ist ... besonders wenn ein Bike z.B. längere Zeit nicht mehr gewartet wurde kann theoretisch vieles der Fall sein).


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

hab einen Micron race drauf man ist das ding laut bei dem Wetter

8) 8) 8) Willkommen im Club ... Gott ist überall ... weltweit ... das is das Schöne an ihm :lol:
Aber am geilsten klingt der Mircon Race PCK-36T meiner Meinung nach auf nem H-Motor 8) :lol: ... direkt der 1te Psalm nach Startvorgang is schon der Oberhammer :lol:


LG Marcello :D :wink:

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra »

Mircon Race PCK-36T
Genau den hab ich drauf,die leute haben mir den vogel gezeigt :D :D :D und ich ein breites grinsen unterm helm :D :D :D

Dank an alle für die Tipps werde morgen mal anfangen den fehler zu suchen,melde mich falls ich euere hilfe brauch und ja maschine stand länger.
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Marcello

Beitrag von Marcello »

und ja maschine stand länger.
Dann richte das Augenmerk primär mal auf ->

- Zündkerzen mal sichtprüfen (falls eine auffallend schwarz ist ,so könnte dies von einer undichten Schwimmerkammer herrühren ... das wär dann en Volltreffer smile ...)
- Luftfilter mal ansehn (vielleicht wohnt mittlerweile ein Hamster in der Box)
- Förderleistung der Spritpumpe
- Knickfreiheit der Benzinleitungen / Kraftstoff-Filter-Zustand
- Zustand der Vergaser / Dichtheit aller Schwimmerkammern
- Mal mit Bremsenreiniger die Ansaugstutzen auf Falschluft prüfen
- Vorhandensein des Ansaugluftgeräuschdämpfer vor der Lufi-Box

Übergreifend Ventilspiel nachmessen + Synchronisation der Gaser mal abchecken.

Vielleicht findest auf dem Weg ja schon was :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Am Rande fällt mir noch ein ,daß manchmal auch plötzlich defekte Zündkerzenstecker für Ärger sorgen können (meist dann Isolationsschäden) ... kommt selten vor ... aber unmöglich is nix ... also auch mal anschauen 8) :wink: :wink: ... das Gleiche gilt für Zündkerzen (sieht man den Dingern meist von aussen auch nicht unbedingt an ,ob sie unter Last einwandfrei funzen oder nicht ... in jedem Fall liefern sie eine verwertbare Aussage über die Verbrennung der unmittelbar letzten Betriebszeit).


LG Marcello :D :wink:

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra »

eine frage noch,an der rechten seite von meiner j ist ne schraube ich nehme mal an zum einstellen vom gas,die ist aber komplett rausgedreht,meine frage ist wo wird die reingedreht? :shock: :shock: :shock: hab keine ahnung wo die hin muß
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

meinst du das verstellrädchen rechts unten am rahmen/verkleidungshalter
(also in dem bereich)?
da kannst du die standgasdrehzahl einstellen.
laß dad möppi laufen und dreh mal dran rum...(an dem rädchen)
solltest in etwa 1000-1250 u/min einstellen.
wenns nicht geht, nimm mal den tank runter und sieh bei den
gasern nach wo der bowdenzug vom verstellrädchen dran geht,
ob er eventuell abgerutscht/kaputt ist...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra »

jo das mein ich zum einstellen vom gas,das problem ist es ist ganz rausgedreht ich habs in der hand :lol: und weiß nicht wo ich es wieder reindrehen muß :twisted:
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

der bowdenzug überträgt die drehung an ein schräubchen am gaser,
wenn ich mich nicht irre..., das kannst du auch direkt verstellen.
nimm mal den tank ab und sieh nach...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Die welle wird unterhalb der rolle eingeschraubt, wo die gaszüge eingehängt sind, und dient als anschlag für die dk-welle.

Gast

Beitrag von Gast »

wenns vorher nicht war und er nirgens gekurbelt hat halte ich jede Wette dass es wie fast immer Falschluft zwischen Gasergummis und Ansaugstutzen ist. Für dieses Problem sollte mal jemand n Howto schreiben, dann könnte man Threads wie diesen mit einem einzigen aus einem einzigen Link bestehenden Post ersetzen :wink:

cobra
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 121
Registriert: 11 Okt 2005 21:10
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra »

Das problem ist gelöst :lol: standgas war falsch eingestellt und jetzt laüft sie wieder :D :D :D
Gott weiß,ich will kein Engel sein

Antworten