Seite 1 von 1

Airbox H1 / Leerlaufgemischeinstellung

Verfasst: 28 Aug 2008 18:45
von Kai
wie zur hölle bekommt man die airbox auf H1-vergaser anständig aufgeschraubt, ohne daß sich zwischen den mittleren vergasern ein spalt bildet?

ich habe nach beseitigung meines elektroproblems jetzt offensichtlich ein falschluftproblem. und der spalt ist das einzige sichtbare problem.

++++++++

wie habt ihr eure gemischschrauben eingestellt? die airbox ist unten aufgesagt und ein großer, durchlässiger K&N einzelfilter eingesetzt.

Verfasst: 28 Aug 2008 18:50
von Harm
Geht eigentlich relativ problemlos.
Gemisch 2 1/4.
S.

Verfasst: 28 Aug 2008 18:59
von Marcello
Die alten H-Boxen sind meist alle nich mehr gerade bzw. plan.
Ein ganz geringer Luftspalt ist nich schlimm ... es ist KEINE FALSCHLUFT ,da diese Stelle stromaufwärts liegt.
Draufschrauben ... O-Ring sollte Gaserseitig dazwischen sein und Arsch lecken :)

Was ich noch liegen hab is ne komplette H2-Airbox zu Testzwecken der Luftströmung an der H2-Injection ... hab vor dort ein entweder pneumatisch bzw. elektronisch gesteuertes Klappensystem zu integrieren wie bei der neueren GSXR750.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 28 Aug 2008 19:00
von Harm
Nachtrag:
Alles was VOR den gasern Luft nebenrein zieht is furzegal.
Erst NACH der gemischaufbereitung darf keine Luft mehr dazukommen.
Ergo: Arsch lecken.
S.

Verfasst: 28 Aug 2008 19:05
von Kai
ok, dann musss ich wohl noch am gemisch arbeiten. die drehzahl nach gasstößen sinkt mir spürbar zu langsam.... da bin ich von meiner eigenen kiste anderes gewohnt.

Verfasst: 28 Aug 2008 19:16
von Harm
Was sagt der Bremsenreinigertest?
Geht eigentlich schnell runter die drehzahl, auch bei der H.
S.

Verfasst: 28 Aug 2008 20:43
von alter-mann
Kai hat geschrieben:... die drehzahl nach gasstößen sinkt mir spürbar zu langsam....
hallo kai ...
auch "eine einfache" ursache waere moeglich ....

- griffgummi gasdrehgriff "bremst"
- gaszuege (lage und zustand) nich gut

oft denkt man(n) da nich dran ...

Verfasst: 28 Aug 2008 21:46
von Gast
bei meiner H gemisch 2 1/2

und arm hat recht... was vorher an frischluft irgendwo durchkommt... drauf gepfiffen :)

Grundeinstellung Gemischregulierung

Verfasst: 29 Aug 2008 0:43
von Karsten88
Bei der Grundeinstellung sollten die Schrauben bis Widerstand zugedreht werden (also nicht FEST). Und von dem Punkt an 1 5/8 Umdrehungen rausdrehen. (also, wer sich solche Umdrehungen einfallen lässt müsste ausgepeitscht werden).....

Zur Synchronisierung zuerst beide linken Vergaser einstellen, dann die beiden Rechten. Zum Schluss beide Paare mit der mittleren Schraube synchronisieren. Aber das dürfte einen erfahrenen ZXR-ler bekannt sein.