Flachschiebervergaser Schalter

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Panic

Flachschiebervergaser Schalter

Beitrag von Panic »

Hallo zusammen,

habe die Tipps aus dem Forum beherzigt und gleich mal ein paar Überprüfungen durchgeführt.

Kann mir jemand ein Photo von den Flachies schicken, wo der Schalter für die Beschleunigerpumpen drauf ist. Ich glaube nämlich, dass der Vorbesitzer den Schalter ausgebaut hat.

Wenn das so ist, wie baue ich den ein und schließe ihn an.

Patrick

JPs

Beitrag von JPs »

also der schalter ist oben in der mitte der vergaserbank an so nem halter fest (der übrigens über 40€ beim freundlichen kostet)
gibt mitlerweile einige möglichkeitenden schalter zu befestigen ^^
entweder baust du dir den halter selbst, hast ihn noch oder schraubst als alternative eine platte als aufnahme an die rechte seite der vergaserbank bei die gaszugaufnahme(läuft bei mir ohne probleme)
der schalter sollte etwa bei 2/3 gas geschaltet werden und lass am besten bei dem halter ein wenig spiel zur feinabstimming.

Anscheinend fahren hier aber auch schon viele mit überbrücktem schalter, musste mal suchen. wie gut oder schlecht das funktioniert kann ich selbst allerdings nicht sagen.

Panic

Beitrag von Panic »

ich hab es mir gedacht.

Da ist weder ein Schalter noch ein halter. Da ist nix!!!!!

Kann ich denn einfach den Schalter wieder nachrüsten???? Ist denn der Vaergaser verändert worden????

Nach was für einen Stecker bzw. Kabel muss ich suchen????

Patrick

JPs

Beitrag von JPs »

also der schalter, der übrigens mehr ein taster ist hängt am magnetventil, dass auf der linken seite in der nähe deines bezinhahns sein sollte.
den schalter kannst du sicherlich nachrüsten.
Die frage wäre nur ob das magnetventil überbrückt ist, also ob die 2. beschleunigerpumpe auch ohne umwege in den vergaser ballert.

Panic

Beitrag von Panic »

Hi,

wie schut denn die Überbrückung aus???

Ich bin nah drann, das ich das Bike wieder zjm Händler stelle und er es machen soll. :-(

Patrick

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

wenn du eine garantie hast wär es zu überlegen...
Deus iudex meus.

Takis

Beitrag von Takis »

Panic hat geschrieben:Hi,

wie schut denn die Überbrückung aus???

Ich bin nah drann, das ich das Bike wieder zjm Händler stelle und er es machen soll. :-(

Patrick
Das kannst und magst du bestimmt nicht bezahlen , allein das Ventil kostet 200 Euro . Wenn du Pech hast läuft der Vergaser dann nicht richtig und muß abgestimmt werden . Von den K Vergaser haben nicht viele Werkstätten richtig Plan , da sind recht schnell 500 Euro weg . K Vergaser sind Rennsportvergaser , unten rum laufen die nicht richtig sauber wenn sie nicht perfekt abgestimmt sind .

Panic

Beitrag von Panic »

Ich habe noch Garantie. Habe die ZXR beim Händler gekauft.

Patrick

Takis

Beitrag von Takis »

Panic hat geschrieben:Ich habe noch Garantie. Habe die ZXR beim Händler gekauft.

Patrick

Dann ab zum Händler :lol:

Panic

Beitrag von Panic »

Hallo zusammen,

mein Mechaniker hat gesagt, dass diese Teile Mist sind und er mir einen Kit einbaut und die Kiste läuft wieder super. Er meinte, dass es da einen Umbausatz aus 1993 gab, der sogar bei nachfrage von Kawa eingebaut worden ist.

Ich werde dann mal berichten.

Patrick

JPs

Beitrag von JPs »

dann ist das wohl einer der ersten mechaniker, der mal was richtig macht XD

Panic

Beitrag von Panic »

nicht nur der erste, sonder der beste. Er ist Meister und hat bei Kawa gelernt und ist auch Jahre auf der Rennstrecke gewesen. Als Fahrer und auch als Mechaniker.

Der Mann ist Top und kennt sich aus.

Hier mal die Seite von seinem Laden.

http://www.nippon-power-deutschland.de/

Patrick

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Panic hat geschrieben: Hier mal die Seite von seinem Laden.
.....
sehr informativ :wink:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

naja...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

meine renn K hat auch keinen schalter+ventil mehr drinn, und läuft.
hab allerdings den großen werkskit in den flachis :wink:
form follows function

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

den schalter braucht man nicht. wenn der schalter schon ausgebaut ist sollte dein mech erstmal sehen ob nicht schon ein kit verbaut ist.

gruß

JPs

Beitrag von JPs »

bekommt man das kit eigentlich offiziell und wenn wie teuer isn das so immoment? wirstes ja sicher bald auf der rechnung stehen haben :D

achja und woraus besteht der satz und was wird dadurch alles verändert?
interessiert mich jetzt mal ^^

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

offiziell gabs den werks-kit nur über kawahändler.
er bestand aus anderen düsenstöcken, nadeln, hauptdüsen, den titanablasseckeln und den trichtern (rot/blau).
preis damals ca. 1000 Deutsche Mark.


ich glaube aber, dass es auch einen dynojet-kit gibt - oder gab
form follows function

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

@ jp ich glaube nicht das noch ein händler einen zxr vergaserkit bestellen kann. die zxr ist vor 14 jahren zuletzt verkauft worden, das ist so als wenn du zum media markt gehst und ne speichererweiterung für den commodore 128 haben willst.

gruß marco

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

Topham hilft!!!!!

JPs

Beitrag von JPs »

mein händler hatte auch noch original verpackte H2 ansaugstutzen. Ich werde einfach malwieder die wühlkiste durchsuchen oder halt mal bei tapham anfunken

MichiLzxr

Beitrag von MichiLzxr »

Hey Leute,
zum Abstimmen der FCR gibts bei Keihin auch nen Rennkit (für 295 Euros):
http://www.keihin.de/index.php?type=ser ... r_zxr750rr

vieleicht bringts Euch was...

Antworten