Frage zu CR-flat vergaser /wo ist was/

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Frage zu CR-flat vergaser /wo ist was/

Beitrag von Gast »

hallo alle miteinander

ich habe eine frage zu meinen vergasern wo und für was sitzten die einstellschrauben
vorallem die gemisch schraube für die leerlaufdrehzahl und wie weit ich diese einstellen muß
da meine leerlaufdrehzahl bei 1700 liegt
damit der bock wenigstens an bleibt weil ansonsten säuft er ab.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Gast

Beitrag von Gast »

Meinst Du die Stellschraube rechts unterm Tank am Rahmen?

Gast

Beitrag von Gast »

Nein er meint die Gemischschraube am Vergaser.Kann dir da leider(noch) nicht weiter helfen.Hier sind aber einige die sich damit super auskennen.Die werden dir bestimmt bis heute abend genaue Beschreibungen dazu geben.
Warte mal ab :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hallo...

...gemischschraube für das leerlaufgemisch befindet sich direkt unten an der schwimmerkammer für jeden vergaser einzeln - bei mir jedenfalls.dann hast du , wenn du im eingebauten zustand von oben draufschaust rechts ein stellrad, dass an einem zug zur drosselklappeneinstellung geht, damit kannst du, vorausgesetzt alles andere stimmt :shock: die leerlaufdrezahl korrigieren.
zum gemisch einstellen gibt es mehrere wege....
...am anfag solltest du alle zuschrauben - vorsicht :!: nur ganz leicht, zuviel kraft und das vorhaben findet ein jähes ende :cry: , danach kannste bei leicht erhöhter leerlaufzahl die gemischraube rausdrehen - das solange bis sie ansteigt...bist du dann an einem punkt wo die drehzahl ihr maximum erreicht und danach wieder abfällt, pendelst du die schraube am maximum ein....das solltest du dann mit jedem vergaser wiederholen....
...andere variante : du besorgst dir so ne colortune glaskerze...die teile haben n spiegel , den du so einstellen kannst, dass du siehst, welche verbrennungsfarbe das gemisch hat....und so anhand der farbvorgabe - optimal ist bunsenblau - einstellen kannst. dat aba auch jeweils einzeln...

danach synchronisieren...hat man(n)s n paar ma gemacht gehts eigentlich recht leicht vonna hand...

hoffe hilft dir weiter... :roll:

Antworten