Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
zxr92k

Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von zxr92k »

Hallo ZXR-Fans,

ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Das Forum hab ich schon durchforstet konnte aber leider nichts konkretes finden.
Ich bin stolzer Besitzer einer 92er RR und hab ein kleines oder mittleres Problem mit meinen Flachis.
Vorigen Winter stand das Mopped lange in der Garage und durch den ständigen Temperaturwechsel des Wetters hat sich in den Vergasern Wasser gesammelt. Im Fühjahr die Gaser mal aufgemacht und wollte sie mal reinigen. Alle vier Hauptdüsen fielen beim rankommen ab und die Düsenstöcke waren unten stark vergammelt und stellenweise am Gewinde eingerissen. Ich hab die Hauptdüsen notdürftig wieder angelötet, die Kiste lief das Jahr über auch normal. Jetzt solls aber mal richtig gemacht werden.
Nach langem Suchen im Netz bin ich auf folgende Seite gestossen http://www.concom1.de/index.php?type=se ... r_zxr750rr.
Kann mir einer paar Tips geben ob der Satz als Reparatursatz geeignet ist und wenn ja, welche Düsen und Nadeln wären denn für noch normale Fahrbarkeit empfehlenswert (keine Rennstrecke aber schon zackig auf der Bundesstrasse).

Bin gelernter Autoschrauber also nicht ganz unbedarft :)

Vielen Dank für Eure Antworten

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von mcm-racing »

am besten original nadeln und düsenstöcke einbauen ...sonst wirst du echte probleme mit der abstimmung haben ...ist schon mit den originalteilen schwer hinzubekommen das der motor "normal" läuft. Für die rennstrecke würde ich auf jeden fall die Leerlaufluft düsen einbauen, da bei wechselnden wetter man nicht gleich die hauptdüsen wechseln muss.
Wenn alles serie am motorrad ist...138 hauptdüsen und OBEMP und OBFMP nadeln ...falls endtopf-krümmer nicht original evtl. 140-142 hauptdüsen. ist aber von motorrad zu motorrad unterschiedlich und schwer zu sagen was du nehmen sollst. daher am besten mit serienteilen und einstellung anfangen.

Bild


links Kit-düsenstock
rechts Serien-düsenstock (ganz anders-länger+10 bohrungen mehr)
von links nach rechts
OCXXX nadel ... OBEMP nadel (serie) ... OBEMQ nadel (YZF750SP)
OCXXX messing ... OBXXX alu ... XXXXP durchmesser 2,735 (fetteres gemisch) ... XXXXQ durchmesser 2,745 (mageres gemisch)
siehst ja selber, es gibt eine menge möglichkeiten ...am besten serie ...da kannste nichts falsch machen
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

zxr92k

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von zxr92k »

Hi, vielen Dank für die Antwort, das hilft mir schon sehr weiter. Ich hab die Düsenstöcke mit den Querbohrungen drin wie auf dem Bild.
Ich werd den Anbieter aus dem Link mal anrufen und fragen, was er so hat. Oder gibt es noch eine bessere Bezugsquelle?

Ich hab bei meiner ZXR seit zwei Jahren die NGK Iridium Kerzen drin und muss sagen, die springt damit um Welten besser an. Es kann aber auch sein das die Vergaser schon da nicht mehr ganz gestimmt haben. Zumindest muss ich auch die Gaser mal synchronisieren, das lette mal ist schon ewig her. Ich hab extra als ich die mal raushatte vier kleine Unterdruckleitungen mit Stöpsel unter den Sitz gelegt, damit ich dafür nicht wieder alles zerpflücken muss :mrgreen:
Ich muss immer wieder bisschen grinsen wenn ich mit meiner losfahr und die meisten Motorräder bis 110 schon mal schalten müssen.
Ein hoch auf die RR :prost:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von Veidi »

zxr92k hat geschrieben:Ich muss immer wieder bisschen grinsen wenn ich mit meiner losfahr und die meisten Motorräder bis 110 schon mal schalten müssen.
Ein hoch auf die RR :prost:
Das ist wirklich toll und so unfahrbar ist der erste gar nicht finde ich :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von Matschak »

Falls du die Originalen Nadeln brauchst für deine K, da hätte ich noch einen Satz da liegen. Allerdings keine
Düsenstöcke.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von mcm-racing »

düsenstöcke hab ich :wink:
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

zxr92k

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von zxr92k »

Hi, einfach mal per PN nen Angebot schicken. würd ,mich freuen :-D

Ich hab die RR 2003 mit wenig Kilometern bei nem Händler in der Nähe von Nürnberg stehen sehen. Der hat mir glatt sein rotes Kennzeichen für die Heimfahrt rangeschraubt und ließ sogar noch den Preis verhandeln :mrgreen:
Da habsch se glatt mitgenommen :D
Am Anfang dachte ich "was für ne Krücke" aber nach nem Jahr hatt ich mich dran gewöht gehabt und schätze vor allem die schöne Kurvenlage und den knackigen Motor :prost:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von Veidi »

Ich würd an deiner aber mal alles ultraschallen und dann wieder zusammenbauen und einstellen usw.
Vl auch an nem Prüfstand.
Und was mich speziell interessiert zur Zeit: was bringt deine k aufs Hinterrad?
Hab meine ja erst seit April 2012, aber lerne jeden Tag dazu und lese viel im Forum hier.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

zxr92k

Re: Zxr750rr 92 Vergaser defekt

Beitrag von zxr92k »

Sorry, ich war ne weile nicht da gewesen. Auf der Rolle war ich mit meiner noch nicht. Die Vergaser haben auch keine Anschläge oder Drosselscheiben drin. Zumindest kommt ne 600er CBR mit Ihren 98 PS nicht ganz hinterher, aber gegen ne 10er Ninja haste keine Chance ausser in den Kurven, ist ja klar die hat ja um die 200Ps und läuft auf der Bahn über 300 Spitze :D

Antworten