Seite 1 von 6

Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undicht?

Verfasst: 06 Mär 2013 13:32
von Scott Russel
Moin zusammen,

ich hab mal ne Frage an die Flachi Spezialisten-/besitzer.
Kann jemand mal an seinem Flachi das Drosselklappenspiel messen und mir sagen wie/mit was man das am besten misst?

Wollt meinen Gaser mal auf Vordermann bringen da ich zu Ende der letzten Saison Probleme beim starten und im Leerlauf hatte.
Beim sichten der Teile ist mir dann aufgefallen das an 2 Gasern sich die Konterschrauben der Synchronisierungsschrauben gelöst hatten,
unter anderm auch vom 4ten Gaser, den man ja lt.WHB auf keinen Fall verstellen sollte. :(

Danke

Gruss
Scott

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 12:23
von Scott Russel
Ist hier echt niemand der nen Flachi liegen hat und mal messen könnte? :(
Scott Russel hat geschrieben:Moin zusammen,

ich hab mal ne Frage an die Flachi Spezialisten-/besitzer.
Kann jemand mal an seinem Flachi das Drosselklappenspiel messen und mir sagen wie/mit was man das am besten misst?

Wollt meinen Gaser mal auf Vordermann bringen da ich zu Ende der letzten Saison Probleme beim starten und im Leerlauf hatte.
Beim sichten der Teile ist mir dann aufgefallen das an 2 Gasern sich die Konterschrauben der Synchronisierungsschrauben gelöst hatten,
unter anderm auch vom 4ten Gaser, den man ja lt.WHB auf keinen Fall verstellen sollte. :(

Danke

Gruss
Scott

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 12:33
von Dennis
Ich hab keine Ahnung was Drosselklappenspiel sein soll, aber wenn du die Standardhöhe meinst die frei is bei geschlossenem Schieber, das wären 2,5mm.

AW: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 13:51
von Scott Russel
Hallo Dennis, danke hür die Antwort,
das auf dem Bild hier ist gemeint, wenn wir vom gleichen sprechen...wie misst man das am besten?

Hoffe man sieht das Bild,ist mit dem Handy hochgeladen.

Bild

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 14:20
von Dennis
Wir sprechen vom selben, jo.
Mit ner kleinen Kugel beispielsweise kannst überall in etwa das Gleiche einstellen und hast damit ne Voreinstellung. Solange die Leerlaufdrehzahlregulierschraube (wie auch immer das Ding heißt) nicht in extremen Bereichen momentan steht würde ich einfach den Wert ungefähr einstellen, überall den Gleichen halt erstmal. Das Einzige was passiert bei "falscher" Einstellung des Referenzvergasers ist dass du eventuell deine Leerlaufdrehzahl nicht richtig setzen kannst. Wenn du den Wert beispielsweise einstellst wenn die Schraube auf minimaler Einstellung steht kannst du die Drehzahl nicht mehr senken. Und falls du wirklich sehr grob abweichst liefert der Schalter für das Magnetventil der Pumpen (was ja die Stellung der Schieberwelle feststellt) abweichende Werte, das is natürlich auch nur relevant wenn der Magnetventilkram überhaupt noch drin is.

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 14:22
von mvp
Ist halt die Frage ob die Anderen noch passen, wenn man den Wert des Referenzvergasers durch die beiden Anderen zurückstellen kann wäre es doch auch schon was wert!
Im Prinzip die beiden Festen ersatzweise zum Referenzvergaser für den Referenzvergaser machen.

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 08 Mär 2013 18:21
von Matschak
Schieberhöhe kannst auch mit nem Bohrer "messen".

Aber der riesen Vorteil eines Flachschiebers ist, dass er keine Drosselklappe hat. Nur Schieber. :wink: :lol:

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 09 Mär 2013 10:02
von Scott Russel
Matschak hat geschrieben:Aber der riesen Vorteil eines Flachschiebers ist, dass er keine Drosselklappe hat. Nur Schieber. :wink: :lol:
:oops:

Moin,

danke euch erstmal allen für die Tips, werd mich mal dran machen und ausbrobieren und Bescheid geben wie´s ausgegangen ist.

Schönes Wochenende

Gruss
Scott

AW: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 11 Apr 2013 19:27
von Scott Russel
Moin zusammen,
Ich stell mal Matschak's Frage hier rein, ich steh vor der gleichen Frage...von hinten da wo die Luft angesaugt wird?

Danke

[quote="Matschak"da steht was von Gasschieberspalt 2,5mm :shock: weiß jemand was
damit gemeint ist? Der Spalt wenn ich vorn in Vergaser reinglotz oder hinten? :roll:[/quote]

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 12 Apr 2013 0:26
von Terrini
Keine Ahnung ob die von Dennis genannten 2,5mm stimmen, i. d. R. weiß er aber was er schreibt.

Wenn gemessen wird, dann bei Flachis von der Trichterseite, würde ich jetzt zumindest so machen. Messen kann ich für Dich aber gerade nichts, weil die eine Bank verbaut und die Bank bereits für Spanien verpackt ist.

Rein vom Anschauen her würde ich bei meinen aktuell genutzten Gasern auf weniger als 2,5 tippen, aber das Auge trügt gerne.

Weiß aber offen gesagt nicht wo das Problem sein soll. Schieber nach Kugelfallmethode einstellen, hier eignen sich z. B. kleine Kugeln aus einem Lager, und eben darauf achten, dass sich nach dem Einstellen die Schieber noch über die Standgasschraube Heben und Senken lassen. Unsere Flachis (Schweiz und Co.) werden/wurden nur nach Kugelfall eingestellt.

Lasse dich von dem Thema "Referenzvergaser" nicht Kirre machen, alles halb so warm wie´s suggeriert wird.

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 12 Apr 2013 12:54
von Scott Russel
Terrini hat geschrieben:Keine Ahnung ob die von Dennis genannten 2,5mm stimmen, i. d. R. weiß er aber was er schreibt.

Wenn gemessen wird, dann bei Flachis von der Trichterseite, würde ich jetzt zumindest so machen. Messen kann ich für Dich aber gerade nichts, weil die eine Bank verbaut und die Bank bereits für Spanien verpackt ist.

Rein vom Anschauen her würde ich bei meinen aktuell genutzten Gasern auf weniger als 2,5 tippen, aber das Auge trügt gerne.
.
Nachmessen brauchst du nicht, die 2,5 von Dennis stimmen.
Ich werd mich heute mal dranmachen wenn nicht wieder was dazwischen kommt :(

ich geb dann mal Info ob´s geklappt hat

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer Drosselklappenspiel

Verfasst: 03 Mai 2013 20:11
von Scott Russel
Dat Dingen bringt mich noch zur Weißglut :kotz:

Sobald ich den Joke zumache geht die Karre aus, über die Standgasschraube gibts auch keine Verbesserung.

Flachi´s sind frisch Ultraschall gereinigt, Gemischregulierschrauben auf 1 1/8 rausgedreht, Schwimmerstände überprüft und einstellt, Drosselklappenspiel ( Schieberpiel :wink: )etwas mehr als 2.5mm (weniger geht nicht), Falschluftproblem behoben durch 4 neue Ansaugstutzen, neue Kerzen.

Spring an und läuft mit Joke ziemlich ruhig, aber wie gesagt....Joke zu ...Feierabend

Hat jemand noch ne Idee?
Langsam läuft mir die Zeit davon...in 3 Wochen ist Harz

Gruss
Reinhold

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer geht aus im Standgas

Verfasst: 04 Mai 2013 0:10
von Benny
Falschluftproblem behoben durch 4 neue Ansaugstutzen
gibt es die noch zu kaufen für die "K"? Die von der J passen ja nich... -.-

Könnte sein das beim Reinigen trotzdem noch Dreck in den Standgasdüsen zurückblieb?
Falsches Gemisch? *schulterzuck und auf weitere antwort der anderen gespannt ist*

Grüße

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer geht aus im Standgas

Verfasst: 04 Mai 2013 0:43
von Matschak
Mit oder ohne Airbox getestet?
Wenn ohne - mit probieren. (sagte zumindest mein Kawamann)

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer geht aus im Standgas

Verfasst: 04 Mai 2013 7:36
von Scott Russel
Benny hat geschrieben:
Falschluftproblem behoben durch 4 neue Ansaugstutzen
gibt es die noch zu kaufen für die "K"?

Hab bei ebay 4 original verpackte geschossen, mit Teilenummer der K :wink:
Benny hat geschrieben:Könnte sein das beim Reinigen trotzdem noch Dreck in den Standgasdüsen zurückblieb?
Werd ich nachher nochmal konrollieren
Benny hat geschrieben:Falsches Gemisch?
Meinst du damit die Gemischregulierschrauben? Sind auf Standard 1 1/8 rausgedreht
Matschak hat geschrieben:Mit oder ohne Airbox getestet?
Bisher ohne, werd ich nachher auch mal mit testen


Danke erstmal für die Tips, werd heut Abend berichten ob´s was gebracht hat

Gruss
Reinhold

Re: Flachi Spezialisten-/besitzer geht aus im Standgas

Verfasst: 04 Mai 2013 18:02
von Scott Russel
Soo..leider keine Erfolgsmeldung :(

Hab jetzt mit und ohne Airbox getestet, Leerlaufdüsen nochmal kontrolliert und ausgeblasen alles
ohne ein positives Ergebnis.

Hab nen Syncontester dran gehabt und läuft dann im Stand mit Joke ziemlich syncron, Joke raus...Feierabend.

Hab zum Schluss, nach mehrmaligem Ein- und Ausbau der Gaser, doch noch Falschluft festgestellt, was aber beim
vorherigen testen definitiv nicht der Fall war.

Hab das Gefühl das es dort herkommt wo der Gaser in den Stutzen steckt, nicht Stutzen Zylinderkopf.
Wie bekommt man das am besten dicht?

Ich könnt :kotz: :kotz:

Gruss
Reinhold

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 04 Mai 2013 18:27
von Matschak
Dreh deine Gemischschrauben mal 2 1/2 raus, nur um zu sehen, ob es besser/schlechter wird.

Die Dinger können doch kein Hexenwerk sein. :evil: (ich habs aber auch noch vor mir...)

AW: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 04 Mai 2013 18:52
von Scott Russel
Habs auf 1 1/8 u 1 1/4 probiert...mit 2 1/2 muss ich mal probieren

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 05 Mai 2013 10:34
von mcm-racing
Was passiert wenn du am gasgriff die drehzahl zB. auf 2000 U/min anhebst und den Joke rausmachst ?

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 06 Mai 2013 13:20
von Scott Russel
mcm-racing hat geschrieben:Was passiert wenn du am gasgriff die drehzahl zB. auf 2000 U/min anhebst und den Joke rausmachst ?
werd ich morgen auch mal testen und breichten

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 06 Mai 2013 21:56
von Harm
Die Standardeinstellung lt. WHB war bei mir auch zu mager, hab meine wieder auf 1 3/4 raus.
Unter dem lief sie im Stand gar nicht.
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 07 Mai 2013 20:59
von Scott Russel
So Männer,
nachdem ich am Sonntag die Ansaugstutzen nochmal mit Dirko eingesetzt hatte hab ich
heute nochmal verschiedene Varianten probiert:
ohne Airbox, Gemischschrauben auf 1 1/8
mit Airbox, Gemischschrauben auf 1 1/8

ohne Airbox, Gemischschrauben auf 2 Umdrehungen raus
mit Airbox, Gemischschrauben auf 2 Umdrehungen raus

geht weiterhin ohne Joke aus

Wenn ich das Gas per Hand so auf 2-3 tsd halte kann ich den Joke rausnehmen
Sie springt auch nicht ohne Joke an,selbst wenn sie warm ist und ich den Gashahn aufmache.

Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter...

Evtl. werd ich mal fragen ob ich noch aufs SW We zum Armin kommen darf, vielleicht weiss ja einer
von den Spezis noch Rat

Gruss Reinhold

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 09 Mai 2013 18:41
von Matschak
Jo, bring mal mit zum SWE! Dann kann ich mir das auch mal live anschauen, vielleicht
finden wir ja was. :wink:

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft?

Verfasst: 10 Mai 2013 9:49
von mcm-racing
Hast du die schrauben am Zyl.kopf zur synhronisierung wieder eingeschraubt?

AW: Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Falschluft

Verfasst: 12 Mai 2013 11:20
von Scott Russel
mcm-racing hat geschrieben:Hast du die schrauben am Zyl.kopf zur synhronisierung wieder eingeschraubt?
Nein, entweder waren die Uhren dran oder die Gummistopfen die schon seit Jahren drauf sind

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2