Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
FrankyK

Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Hi Jungs,
ich bin dieses Jahr fast nicht zum H2 fahren gekommen. 2500 km waren es dann, mehr hat kein Spaß gemacht und ich hatte nicht die
Zeit zu Schrauben.

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Gas geben (kommt in jeden Gang vor) dreht meine H2 die Drehzahl zwischen 6000 - 8000 hoch, wird viel lauter und der Vorschub kommt
erst merklich später! Macht echt kein Spaß so zu fahren ggf. überholen :-P !? Ich weis mir gerade nicht zu Helfen. Kupplung ist neu, Motor
eingestellt, der Lufteinsaugstutzen bei der Batterie ist weg - kein Leistungsloch mehr!

Was muss ich tun, damit das Fahren wieder richtig Freude macht?
Vielen Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Veidi »

Was an der Kupplung ist denn neu?
Für mich klingt das verdächtig arg nach rutschender Kupplung.

Wie sehen die nieten an deinem Kupplungskorb aus?

Weil soviel Leistung, das der Reifen immerzu durchdreht hat ne normale zxr dann ja doch nicht :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von der den Berg erklomm »

veiderer hat geschrieben: Wie sehen die nieten an deinem Kupplungskorb aus?
war auch grade mein erster gedanke... kupplungskorb ausbauen und auf der rückseite die drei nieten kontrollieren... kann man mit der normalen schruabe wieder reparieren
Morgen gibts Freibier....

cherokee190

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von cherokee190 »

FrankyK hat geschrieben:...der Lufteinsaugstutzen bei der Batterie ist weg - kein Leistungsloch mehr!

Was muss ich tun, damit das Fahren wieder richtig Freude macht?
Ergänzend zu bereits genannten ...
Die H2 reagiert recht empfindlich auf einen fehlenden Ansauggeräuschdämpfer, dieser sollte generell vorhanden sein.
Wenn durch den Wegfall irgend welche Leistungslöcher verschwinden, dann ist da noch etwas anderes im Argen.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von wulfi69 »

Was für ein Öl ist drinne?
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Turtle »

Bevor Du etwas zerlegst... hast Du das richtige Öl drauf?

@wulfi
ups.... Bild
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Veidi »

Wenn er jetzt falsches Öl drin hätte, würde da ein Wechsel was bringen? Weil ich mir grad vorstelle, das wenn die Kupplung neu ist - ich geh mal von den Lamellen aus - sich die ja richtig vollgesaugt haben mit dem Öl, eben weil sie neu sind. Dann müßten die ja raus, weil die das neue Öl doch nicht mehr so wirklich gut aufsaugen können - oder??

Nur mal ne Logikfrage
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von wulfi69 »

Öl ist immer auch ne Glaubensfrage, jeder hat ne andere Meinung!

Ein paar wenige stehen auf Vollsynthe, aber die Freds wo die alten Damen darauf allergisch reagieren sind auch reichlich da.

Das ist mal so, mal so, hängt vieleicht auch mit der Qualität des Saftes zusammen, wer weiß das schon.

Fakt ist ich habe noch von keinem Kupplungs Problem mit mineralischem Öl gehört ( mehr ablagerungen etc. lassen wir mal dahingestellt ist ja kein Ölfred )

Von Problemen mit Synthe dennoch schon. also wäre es eine möglichkeit.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Veidi »

Ölfred solls keiner werden, stimmt.

Okay, ich würde an deiner Stelle die Kupplung rausnehmen, mir den Korb ansehen, ggf. Nieten, Kupplungsmutter, Feder ersetzen, nen Ölwechsel machen und dann im Frühjahr testen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

wulfi69 hat geschrieben:Öl ist immer auch ne Glaubensfrage, jeder hat ne andere Meinung!

Ein paar wenige stehen auf Vollsynthe, aber die Freds wo die alten Damen darauf allergisch reagieren sind auch reichlich da.
Es gibt aber nur eine Meinung die auch was taugt :wink:.
Rutscht eine Kupplung mit einem Öl, welches für Zweiräder ausgelegt ist (ohne PKW-Motor Reibminderer in Hülle und Fülle), egal ob Vollsynt. oder Mineral, ist die Kupplung nicht intakt.

Das "Ölproblem" ist genauso absurd, wie die immer wieder gern genommenen verstärkten Kupplungsfedern. Letztere wiederum kaschieren lediglich eine nicht intakte Kupplung. Merkt Ihr was? Der Kreis schließt sich :wink:.

Das die Kupplung "neu" sein soll (was davon?), wie der Fredersteller schreibt, lasse ich jetzt mal im Raum stehen. Der Beschreibung nach kann es sehr wohl eine rutschende Kupplung sein.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Turtle »

Terrini hat geschrieben:Rutscht eine Kupplung mit einem Öl, welches für Zweiräder ausgelegt ist (ohne PKW-Motor Reibminderer in Hülle und Fülle), egal ob Vollsynt. oder Mineral, ist die Kupplung nicht intakt.

Das "Ölproblem" ist genauso absurd, wie ......
Die Frage ging ja dort hin, nämlich ob da vielleicht nicht geeignetes Öl drin ist. Dann nämlich kann so ein "Phänomen" durchaus vorkommen (pers. miterlebt, egal ob Du das nun glaubst oder nicht)... wenngleich mir schon auch die Kupplung eine Prüfung wert wäre.

So "absurd" ist es nun gerade nicht, wollte ich hier einfach mal angemerkt haben.... das mit den Federn stimmt allerdings hundert Pro.
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

@Kröte mit dem Schild
Absurd war nicht auf Dich, sondern auf Synt oder nicht Synt bezogen.

Entweder ich hab´s unklar formuliert oder Du bist zu sensibel - suche es Dir aus. Deine Anmerkung hinsichtlich gänzlich falschen Öls war jedenfalls passend angebracht :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Noch was...

Man sollte nicht ausschließlich die Kupplung unter dem Deckel in Betracht ziehen, sondern auch die Geber- und Nehmerpumpe.

An der Geberpumpe kann die Bypass-Bohrung zu sein, welches dann einen zu hohen Druck im System erzeugt, obwohl der Kupplungsgriff nicht gezogen wird (= Nullspiel am Griff).

Des Weiteren kann es auch in einigen Fällen am Nehmerzylinder liegen, obwohl man wegen der Einfachheit des Zylinders so was erstmal gar nicht vermuten mag.

Ich z. B. hatte nach dem Tausch der Stahllamellen, der Federn, des inneren Korbs (lose Nieten), der Drehmomentbegrenzungsfeder und nach Verwendung eines Repsatzes im Geberzyl. immer noch zuviel Druck auf dem System, so dass die Kupplung mit größter Wahrscheinlichkeit nicht lange gebraucht hätte, um wieder zu Durchzurutschen.
Der Repsatz für den Nehmerzyl. scheint das jetzt behoben zu haben, da im Nehmerzyl. eine Dichtung gefunden wurde die da entweder nicht rein gehörte oder extrem an Spannkraft verloren hat. Jedenfalls kam mir der Kolben fast quer und ohne Dichtung entgegen. Dicht war er trotzdem.

Seit dem Tausch der Dichtung hat sich der Druckpunkt am Hebel verändert/ein wenig vergrößert.
Zuvor war ohne Kupplungsdeckel feststellbar, dass allein bei Anschauen/Berühren des Hebels, sich die Druckplatte begann zu wölben. Dabei am Hinterrad drehend stellte sich ebenfallls heraus, dass nur 50% des Hebelwegs notwendig war, um die Kupplung vollends zu trennen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Zuerst mal vielen Dank!!

Hier noch weitere Informationen von mir....
Bisher ist alles anständig gelaufen - ich habe im März 2010 die Beläge, Scheiben und Federn getauscht - alles Originalteile!

Öl nehme ich wie eh und je das Castrol von Louis 10W40 - das da der Fehler liegt schließe ich aus.

Hab jedoch letztes Jahr das Öl nicht getauscht fällt mir gerade auf!!! Liegt da der Fehler????
Das Öl ist jetzt 2 Jahre alt :-(

Hab noch im Frühjahr meine Bremsflüssigkeit getauscht. Dann auch gleich die Kupplungsflüssigkeit gewechselt.
Bin bei beidem Arbeiten gleich vor gegangen - Luft ist nirgends drin! Und ich habe einen neuen Kupplungshebel ran geschraubt.
Der alte war schon recht lange verbogen. Die Kupplung und der Druckpunkt "fühlen" sich gut an!!

Ich hoffe die Infos helfen noch weiter... jetzt werde ich mir erst mal in Ruhe (zu Hause) hier alles nochmal durchlesen.

Wer jetzt mehr sagen kann - Danke!!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Originalteile sind schon mal gut.
Welche Scheiben wurden getauscht?
In der irrigen Ansicht man müsse primär die Reibscheiben tauschen, werden die Stahlscheiben i. d. R. mit Mißachtung gestraft, dabei sind es eigentlich diese, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Spätestens jetzt, wo Deine Kupplung scheinbar durchrutscht, kannst Du die Stahlscheiben (auch hier empfehle ich Originale, da sie anders als die aus dem Zubehör sind) in die Tonne kloppen.

Des Weiteren sind eben die Nieten im Kupplungskorb ein sensibeles Thema, bei einer H mehr als bei J und Co., obwohl ich kürzlich auch in einer K einen inneren Korb vorfand, wo die Nieten keinen Kraftschluß mehr hatten. Bei der Gelegenheit nimmt man dann die Drehmomentbegrenzungsfeder auch gleich in genauen Augenschein, da gerade die alten einteiligen Varianten sehr gerne ermüden und zudem noch Risse bekommen.

2 Jahre altes Öl sorgt nicht für eine rutschende Kupplung, Luft im System auch nicht.

Wieviele KM seit 2010 sind denn inzwischen zusammen gekommen? Und Du hast in 2010 beim Wechsel der Teile nicht zufällig die Zentralmutter gelöst und diese dann wieder verwendet?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

2010 habe ich die Scheiben und Beläge getauscht. (Alles Original vom Kawahändler)

Bis heute bin ich damit ca 5000 km gefahren.

Die Nieten hab ich nicht angeschaut oder überprüft :-(.
Hab auch den Kupplungskorb nicht abgeschraubt, weil mir das Spezialwerkzeug dafür fehlt.
(Hab alles nach Werkstatthandbuch s. 51 ff gemacht).

Bekomme ich das mit den Nieten selbst hin oder gibt es sogar ne Anleitung im Forum? Wenn
ich Spezialwerkzeug brauche oder ein Federplattenspiel einstellen soll - muss ich mich auf das
nächste Schrauber-WE gedulden/freuen.... :-)))

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Turtle »

Terrini hat geschrieben:@Kröte mit dem Schild
Absurd war nicht auf Dich, sondern auf Synt oder nicht Synt bezogen.

Entweder ich hab´s unklar formuliert oder Du bist zu sensibel - suche es Dir aus. Deine Anmerkung hinsichtlich gänzlich falschen Öls war jedenfalls passend angebracht :wink:
Sensibel? SENSIBEL? SENSIIIIIIIBEEEEEEL???? IIIIIIIIIICH????? :lol:

Passt scho, Herr Moped Dr. Pimperella :D

:prost:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Federn hattest Du ja auch gewechselt, so wie ich das in Erinnerung habe, sonst auch neue installieren.

Wie bereits geschrieben, könnten die Stahlscheiben schon wieder "Gehimmelt" sein, denn auf zuviel Hitze wegen Durchrutschen reagieren sie allergisch. Kontrolle auf matte und abgeschliffene, bzw. verfärbte Stellen durchführen. Sollte diese Anzeichen gegeben sein - austauschen.

Als "Spezialwerkzeug" würde man einen Kupplungskorbhalter benötigen, das macht die Sache wesentlich einfacher. Des Weiteren eine passende Nuss für die Zentralmutter, am besten ein, wo die Einfädelfase weggeschliffen/abgedreht wurde. Lange 1/2 Ratsche und Hebelwegsverlängerung werden auch benötigt.

Als E-Teil dann neue Drehmomentbegrenzungsfedern (neuste Version sind 2 übereinanderliegende) und eine dazu passende neue Zentralmutter (alte passen mit den neuen Federn nicht mehr und sollten auch nicht wiederverwendet werden).

Lose Nieten kann man ausbohren, sofern nicht eh schon ein Kopf oder Köpfe abgeschert sind. Reparatur dann mit passenden M7 Schrauben und Muttern, die Bohrung muß dafür minimal geweitet werden.

Federplattenspiel kann man nicht so ohne weiteres messen. Wenn dieselbe Stärke der Stahlscheiben gewählt wird die vorher drin waren, dann funzt das auch. I. d. R. sind durchgängig ab Werk 2,3 Scheiben verbaut.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Dann schau ich mal in meine Kupplung rein!

Und muss mir dann ggf. einen Original japanischen Reperaturkit von Kawasaki in meinem Scharubencenter besorgen - hochfest halt....

7mm und wie lang? Sicherungsmuttern bekomme ich hinten nicht drauf? Normale Muttern + Sicherungskleber reicht da?!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

Hab´s nicht mehr in Erinnerung, aber ich glaube die Schraubenköpfe kommen an die Rückseite, die Muttern nach Innen. Entweder es nimmt noch jemand anders Stellung oder Du musst selbst schauen, vielleicht auch nochmal in der "Suche". Erklärt sich dann aber auch von selbst.

Schraubenlänge muss nach Montage sowieso noch gekürzt werden. Schraubensicherung Hochfest schadet nicht, jedoch sollte man Mutter und Schraube zumindest noch "Verkörnen".

Ingesamt aber erstmal prüfen, ob die Nieten es nötig haben ausgetauscht zu werden.

P.S. mit dem Federplattenspiel stellst Du nur die Sensibilität der Antihopping Funktion ein. Solltest Du kein Spätbremser und Heizer vor dem Herrn sein, ist die Einstellung Sekundär.
Ich habe seinerzeit meine H-Kupplung nur "entschlupft" und überhaupt nicht auf die Stärke der Stahlscheiben geachtet. Bis auf eine Situation, wo ich den MVP mit seiner ZX10 im Nacken hatte, mußte meine Antihopphopp noch nie bequemt werden. Was sie dann aber auch nicht tat, sondern eben das Hinterrad ein wenig stempelte... :wink: Nicht so viel Geschiss drum machen, ist nur "Nice 2 have".
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich glaub bei mir zeigt die Mutter im eingebauten Zustand zum Motor... ich guck nu aber nicht nach :lol:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

der den Berg erklomm hat geschrieben:ich glaub bei mir zeigt die Mutter im eingebauten Zustand zum Motor...

...oder so. Der halbwegs findige Schrauber tüftelt das schon selbst aus.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

FrankyK

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von FrankyK »

Vorm MVP weg zu kommen.... versuche ich erst gar nicht :-P))))

Hab auch jetzt die Anleitung mit Bilder hier gefunden!
Werde dann mal in Ruhe nach schauen, der Winter ist
ja lang und das Öl muss so oder so raus.

Danke nochmal!!! ...bin jetzt ein wenig klüger :-)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Terrini »

FrankyK hat geschrieben:Vorm MVP weg zu kommen.... versuche ich erst gar nicht :-P)))) Versuch macht Kluch, aber da der Bengel schon einen flotten Stiefel fährt, muss man sich mit einer H ganz schön strecken :wink:



Danke nochmal!!! ...bin jetzt ein wenig klüger :-) darum geht´s, schön wenn wir helfen konnten. Bin gespannt, was denn Zutage kommt und ob´s Rutschen danach weg ist
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dreht hoch - zieht später weg! Macht kein Spaß so...

Beitrag von Veidi »

Ja, bitte schreiben wenns ne Lösung gibt. Dann haben alle was davon :prost:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten