ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
moritz240

ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von moritz240 »

Moin,
Ich denke meine Befürchtungen bestätigen sich immer weiter dass die Drosselklappenwelle meiner Vergaserbank ausgeschlagen ist. Marcello hatte das schon festgestellt als er vor zweieinhalb Jahren meinen Gaser flott gemacht hat. Das Problem ist aber die letzten beiden Saisonen schleichend schlimmer geworden. Leerlauf eiert bischen, tourt nicht schnell genug ab, wenn sie heiz ist und dochmal abtourt geht sie aus. Falschluft kann ich ausschließen, erst neuen O-Ringe verbaut, dann soger noch die Stutzen mit Dirko gedichtet. Hilft alles nix. Der Test mit Bremsenreniger auf die Drosselklappenwelle ist nicht so richtig aussagekräftig, son paar Tropfen fleigen ja auch immer vorne in Vergaser- schwer zusagen warum die Drehzahl dann drauf reagiert.
Nun einige Fragen dazu, zum einen, kann man das vorübergehend optimieren indem man die Filzdichtungen stark fettet? Und dann zu einer langfristigen Lösung, gibt es Erfahrungen was ganau ausschlägt? Ist es wirklich die Welle die an Umfang verliert oder nudelt die Führung aus,oder beides!? Und dann noche eine letze Frage, die Vergaser (Gleichdruck) der L und der J sind identisch, oder? Ich check schon ein wenig den Markt, Vergaser sind ja nicht günstig...

Danke!

Gruss, Mo

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von Harm »

Hatte ich auch schon an meiner H.
Ich habs nicht repariert bekommen....hab letztendlich die Gaser getauscht.
J und L Gaser sind nur aeusserlich gleich, die Beduesung ist anders.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von ZXR750J1 »

War bei mir auch so,und zwar war die Welle die die Drosselklappe miteinander verbindet ausgeschlagen.
Haben dann seitlich eine Kerbe eingeschlagen,so eine Art fixierung.
Funktioniert ganz gut bis etz,merke keine Fehler mehr.
Ging beim abtouren immer aus,schlechte Gasannahme und unrunder Leerlauf.

Markus
ZXR 750 J1 ...

moritz240

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von moritz240 »

Achja, die Bedüsung war anders... Gut, könnte die Düsen von dem alten L Gaser nehmen.
@Markus, dein Tipp mit der Kerbe ist intressant, aber ich glaube ich trau mir nicht zu irgendwo auf mein Vergaser zu kloppen.

Ich werde den Gaser nochmal genau untersuchhen, nochmal die Drosselklappen absprühen und evt. aufmachen. Vlt. drückt es auch irgendwo Benzin durch. Würde gerne alle anderen Möglichkeiten ausschließen bevor ich einen neuen Vergaser kaufen muss.

Ich berichte wieder!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von Terrini »

Filzpads gibt´s in klein und mit Klebefläche - gemeint sind die Filzpads, die man z. B. unter Stuhlbeine klebt, damit´s nicht den Boden verkratzt.

Die Dinger kann man mit einer Schere leicht verkleinern (falls zu groß) und dann mit einem Schnitt bis zur Mitte versehen, damit´s über die Welle geht. Der Rest ist selbsterklärend. Zusätzlich einen wirklich kleinen Kabelbinder um die Welle legen und bis an das Pad heran führen.

So erreicht man temporär auf jeden Fall mehr Dichtigkeit, wenn´s an den Wellen wirklich ein Problem gibt. Grundsätzlich ist die Drosselklappeneinstellung bei ausgeschlagenen Wellen natürlich immer schwierig, da die Achse unter Zug von ihrer Mitte abweicht, das macht sich allerdings mehr im Leerlauf und geringen Drehzahlen bemerkbar.

I. d. R. sind es die Wellen die das Problem darstellen, weniger das Gehäuse. Der User Frank hatte sich in der Vergangenheit der Problematik angenommen und etwas dazu geschrieben. Auch wenn sich das Thema im Moment vielleicht noch mit einer anderen Vergaserbank beheben läßt, so wird´s doch eine endlich Sache sein und früher oder später hat man dann nur noch alte und defekte Vergaserbänke.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

moritz240

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von moritz240 »

Ja, den Beitrag von Frank kenne ich, das ist natürlich eine perfekte Lösung! Aber ohne Airbrushgerät schon wieder schwierig.
Die Idee mit den Filzpads ist gut! Das werde ich mal im Hinterkopf behalten und evt. ausprobieren. Erstmal werd ich morgen nochmal gucken obs irgendwo Benzin durchdrückt.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ausgeschlagene Drosselklappenwelle

Beitrag von ZXR750J1 »

Also man sollte schon wissen was man an den Drosselklappen tut,einfach rum hämmern is nich.
Haste schon mal die 2 kleinen Schrauben an den Klappen nachgezogen,die waren auch locker.

Markus
ZXR 750 J1 ...

Antworten