Seite 1 von 1

Startverhalten Jott

Verfasst: 14 Jul 2015 8:00
von Matze212
Guten Morgen,

seit eine neue alte Vergaserbank auf meiner Jott ist habe ich ein eigenartiges Startverhalten. Die Gaser waren zur Überprüfung weg - Aussage alles OK und er sei zufrieden wie Sie läuft.....ich kenne das aber von früher etwas anders. Der Kollege dort hat das Standgas auf etwa 1600 eingestellt, damit läuft sie ohne Choke an.....auf den Choke reagiert Sie eher negativ wie Positiv ich kenne das von früher anders - kalt mit Choke drehte Sie sofort bis 4000. Jetzt benötigt die Kiste dann ca 5 min bis sie ohne Stottern die 4000 u/min grenze passieren kann. Wenn dann alles warm ist ist alles Gut und läuft alles sauber. Stelle ich aber das Standgas etwas niedriger, da sonst an jeder Ampel der Lüfter zu schnell anläuft habe ich große Schwierigkeiten überhaupt im kalten Zustand zu starten......jm. ne Idee an was das liegen kann? Danke.

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 14 Jul 2015 11:12
von Drachenreiter
Es ist anzunehmen das das Standgemisch fetter gedreht wurde.
Wenn du dann den Choke dazuziehst ersäuft sie.
Den Verbrauch hast du nicht beobachtet oder?

Verfasst: 14 Jul 2015 12:54
von Matze212
Nein dazu ist seither zu wenig zeit zum fahren gewesen :(... Heisst im klartext luftschrauben kontrollieren ganz rein und zweieinhalb raus oder bin ich falsch?

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 14 Jul 2015 20:45
von Drachenreiter
Ich fahre aktuell, ja... ööööh.... (Scheiss Brüche) 1 3/4 + 1/8 Ausdrehungen.
Hatte sie nen TIck fetter gestellt wegen eines anderen Endtopfes.

Kommt drauf an wie deine im Moment steht, du solltest auf jeden Fall aufschreiben wie sie eingestellt war.
Versuche erstmal 2 wäre mein Tip.

Kannst ja mal in Bopfingen vorbeischau´n am WE

Verfasst: 14 Jul 2015 22:20
von Matze212
Hab das dummerweise nicht mehr kontrolliert nachdem die Gaserbank zurückkam muss ich nachsehn.....kommt man ja zum Glück sooo toll ran.....das war der ursprüngliche Plan nach Bopfingen, da da allerdings Hochzeit ist wird das eher ausfallen.....evtl Samstag Nachmittag.....mit Tendenz zu leider gar nicht daher habe ich mich auch nicht angemeldet....und dieses Thema eröffnet

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 9:25
von Matze212
Werde das heute Abend mal probieren......Standardwert wäre aber schon 2,5 oder? Zwecks der Endtopfgeschichte ist ein BOS Endtopf dran. Kommt man irgendwie auch dran ohne die Gaserbank abzunehmen? Nein oder?

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 13:55
von Drachenreiter
Nein, Standard laut WHB sind 1.5, von daher Laufen alle ZXR´s viel zu fett.

Kühlt aber auch besser, vor allem wenn´s so heiß ist wie letztens.
Hab mir das mal erklären lassen, weiss nicht ob ich die PN noch habe....

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 15:18
von Matze212
Aaha, gut dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Nunja mal sehn was denn der Fachmann da hingedreht hat......

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 19:32
von Drachenreiter
Mir schwahnt grauenvolles ...

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 20:36
von Matze212
Ergebnis: der Fachmann war ein guter Mann es waren alle zwei Umdrehungen offen hab also alle einmal zu und wieder auf gedreht den neuen BOS Topf ran und auf einmal geht alles....ich blicks nicht aber ist ja auch Wurst so lange es funktioniert

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 20 Jul 2015 22:03
von Drachenreiter
Also weisst du zwar nicht was du gemacht hast, aber es war gut....

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 21 Jul 2015 8:05
von Matze212
Ja einmal zugedreht und wieder zurück.....sehr seltsam das Ganze auch das Standgas ist deutlich ruhiger geworden, dachte eigentlich das liegt an der vermutlich nicht 100%igen synchronisation, da die eigentlich nur grob mit dem Auge eingestellt wurde.....aber jetzt ist alles so gleichmäßig und gut dass ich definitv jetzt die Finger davon lassen werde. Jetzt fehlt nur noch ein neuer Ruckdämpfer dann ist alles gut.....

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 21 Jul 2015 8:28
von Veidi
Kann ja durchaus sein, das sich irgendwo im Bereich einer oder mehrerer Gemischregulierschrauben ein Dreckpartikel versteckt hatte, der durch das neue einstellen verschwand.

Wenn se gut läuft, dann wie du schon schreibst, laß se laufen.

Ruckdämpfer findest was drüber in der Suche.

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 21 Jul 2015 18:42
von Drachenreiter
JKLM sind gleich, L/M sollte es noch geben.

Re: Startverhalten Jott

Verfasst: 21 Jul 2015 19:49
von Harm
9er b sind noch besser und auch lieferbar.
S.