Seite 1 von 1

Frage zu den hohen Vergasserdeckeln für die H2 Vergasser

Verfasst: 03 Mai 2004 18:49
von Gast
moin,

habe mir heute bei meinen kawa händler die hohen deckel für meine H2 geholt...
diese hohen deckel sehen aber genauso aus wie die die schon drauf sind :?:
habe dann mal einen abgebaut und festgestellt das sie identisch sind?!?
ist das richtig so oder hat mein kawa händler mir die normalen bestellt?
wie hoch sind die denn... oder wie erkenne ich ob ich die schon drauf habe oder ob mein kawa händler einen fehler gemacht habe??

ich weiss nicht mehr weiter....

gruss
ronald

Verfasst: 03 Mai 2004 19:05
von alter-mann
... guckst du hier ...
http://www.zxr750.de/board/vie ... aserdeckel
das posting von teutalus

Verfasst: 03 Mai 2004 19:10
von Gast
aber wo messe ich die 23,4mm?!?
wenn ich die deckel aufm tisch lege und die höhe messe komme ich auf 25mm ?!?

oder verstehe ich da irgendetwas falsch??


danke ronald

Verfasst: 03 Mai 2004 19:36
von alter-mann
... wie schaut es innen (lichte hoehe aus ?) ....

Verfasst: 03 Mai 2004 19:44
von Gast
habe alles nachgemessen aber die maße sind gleich...
ich messe aber nirgends diese 23,4mm???

ronald

Verfasst: 03 Mai 2004 19:58
von alter-mann
... warte ma was teutalus dazu meint :kratz:

Verfasst: 03 Mai 2004 20:03
von Teutalus
Die H2 hat von Haus aus die hohen Deckel drauf :wink: ,
Messen mußt Du die Aussenkante der Decke.
Hab mich auch verschreibselt, sind keine 23,2mm, sondern 24,6mm :!:

Lies mal hier nach:

http://www.zx-zzr-ig.de/zx10/umbauten/d ... rossel.htm

Verfasst: 04 Mai 2004 10:47
von Gast
@teutalus
danke für deine hilfe...

also verstehe ich das richtig meine kawa hat die hohen deckel ist aber trotzdem gedrosselt.

lt. der inet seite gibt es verschieden arten der drosselung
1. Drosselung durch Anschlagbleche im Vergaser
--> wo würden ich diese finden?

2. eine Einlaßreduzierung
--> das sind doch die gummies zwischen vergasser und motor??
d.h. es sind irgendwelche blenden drin

3. andere vergasserdeckel
--> hohe deckel habe ich drauf also entfällt dieses

hat vielleicht jemand das gleich problem oder kann mir jemand
ein paar tipps geben???

danke ronald

Verfasst: 04 Mai 2004 13:31
von Gast
das leben kann so einfach sein... :?

im fz-schein steht "leistungsreduzierung durch einbau von gasschieberanschlägen (h=1,5mm)

wie und wo sind die genau damit ich die ausbauen kann

p.s. habe noch hohe deckel falls jemand die haben will...

danke ronald

Verfasst: 04 Mai 2004 13:40
von alter-mann
ronaldvolkmann hat geschrieben:...
wie und wo sind die genau damit ich die ausbauen kann...
... sind die Ringe in den Vergaserdeckeln

Verfasst: 04 Mai 2004 13:42
von Gast
also wenn ich in die deckel schaue diese zwei halbkreise in dessen mitte
dieser stab ist auf der die feder rauf kommt??
richtig??


mfg
ronald

Verfasst: 05 Mai 2004 13:24
von Teutalus
In der Innenseite der Deckel sind runde, 1,5mm starke Scheiben eingeklebt, das ist die ganze Drossel-Geschichte :wink:
Sind da keine drin, ist sie schon raus die Gasschieberanschlagdrossel *watfüreinwort* :wink:

Verfasst: 06 Mai 2004 16:27
von Gast
:kratz:
dann ist meine ja schon offen :kratz:

trotzdem danke...

ronald

Verfasst: 06 Mai 2004 20:13
von Monster-Sascha
Ganz sicher kannst Du gehen, wenn Du die Airbox runterschraubst und von Hand versuchst, den Schieber ganz nach oben zu heben.

Wenn der nicht den vollen Querschnitt freigibt, ist noch was drin ... :wink:

Grüsse Sascha

Verfasst: 13 Mai 2004 13:05
von Gast
habe es geschafft!!!

der querschnitt wurde nicht komplett freigegeben...
habe dann mit nem dremel die zwei halbkreise in den deckeln entfernt und siehe da der komplette querschnitt wird freigegeben.

alles wieder zusammengebaut und ne runde gedreht
und siehe da...
läuft deutlich besser als vorher :twisted:

danke!!!!!

ronald