Gasschieber schuld?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Gasschieber schuld?

Beitrag von Gast »

Mein Problem dürftesich ja mittlerweile durchgesprochen haben. Habe den Kawahändler nochmal konsultiert und er sagte mir dass es auch an verschlissenen Gasschiebern hängen könnte wenn die an den Führungen abgenutzt sind und dann zu viel Spiel haben und dann im Standgas durch den Luftstrom zu vibrieren beginnen. Was haltet ihr davon?

Zumindest wäre das bei meinem Vergaser denkbar da diese Teile schon ziemlich sichtbare Spuren haben! Jetzt aber neue bestellen wäre sich ein Unding weil viel zu teuer und n anderer Vergsaser für ne J...wer hat einen??? ich nehm ihn!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Kann sein... Gas auf, Schieber hoch, und dann versäuft se Dir weil die Schieber zulangsam runtergehen bzw. sich verkanten.

(Hast Du da Federn drin gesehen? Oder vergessen die Federn wieder einzubauen?)

Gast

Beitrag von Gast »

hi, hab gerade den Fehler gefunden...möglicherweise...

aber vorher noch, die Schieber schließe ich mal aus weil ich sie gerade laufen hatte und im Standgas sind die Schieber unten und sitzen fest, also sie wackeln nicht. ABER, ich habe den Versuch mit ner brennbaren Flüssigkeit gemacht und --> drastische Drehzahlveränderung nach oben! Hab auf die Gummis gesprüht zwischen Vergaser und Einlasskanäle. Zur Sicherheit dass auch kein Nebel durch die offenen Vergaser angesaugt wird hab ich dann mal die Airbox draufgesteckt und..das gleiche Phänomen! Hatte zwar die Gummis unten und hab sie eingefettet aber das brachte wohl nix.

Zum Vergleich wenn ich ne nicht brennbare Flüssigkeit draufsprühe dann geht die Drehzahl runter.

Hoffe mal dass es das auch ist denn ein einziges Gummi kostet 25€ :shock:

Aber was will ich machen...ich glaube das zwar erst wenn ich sehe dass das Problem nachher weg ist aber ein bisschen Hoffnung am Horizont....

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte noch vier aus einer L über wenn du willst schick mir ne PN

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Fugu...

Also war es doch wie hier von einigen "alten" hasen vermutet: die Falschluft...

Gast

Beitrag von Gast »

so, ich habe die Gummis nun abgedichtet, mit Fluid. (Dichtmittel) Aber um ehrlich zu sein war das vorgestern und da ich nicht sofort getestet habe um die Dichtmasse aushärten zu lassen und es an dem Tag geregnet hat....

...naja, jedenfalls hab ich sie immernoch nicht laufen lassen seit dem, irgendwie hab ich Bammel davor dass ich sie anwerfe und der gleiche Mist da weitergeht wo er aufgehört hat...(extreme Ausrastgefahr) :evil: Naja, ich werd sie schon noch ausprobieren - irgendwann...ich hoffe dass sie dann wieder läuft da ich manchmal die Angewohnheit habe Dinge die mich aufregen zu zerstören.....

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich könnt das garnicht erwarten...

Da hilft nur eins... ausprobieren.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@fugu: immer locker bleiben, ich könnte meinen drecks L-motor auch schon seit monaten kaputtprügeln. ich kann mich kurz davor aber immer noch zusammenreißen. 8)

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Kai hat geschrieben:@fugu: immer locker bleiben, ich könnte meinen drecks L-motor auch schon seit monaten kaputtprügeln. ich kann mich kurz davor aber immer noch zusammenreißen. 8)
für solche fälle hab ich nen großen stein neben der garage liegen-den schmeiß ich dann als frustabbau ein paarmal durch die kante (nicht aufs hassobjekt)-und dann gehts wieder:wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

neben der Garage..... :D steht die Karre meines Nachbarn - O.K. :lol:

Antworten