1. Wie kann ich Edelstahl von Titan unterscheiden?
und
2. wie kann ich Titan schweißen?
ist dringend Jungs, laßt mich nich hängen nun
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
Danke Marko, da war ich auch grad drauf, somit ist die Frage zu 2. erledigt. Bleibt nur noch, woran erkenne ich den Unterschied? Gewicht ist klar, aber wie wiegen, wenn man nur ein Rohr hat? Und keine anderes zum vergleich?
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
Titan hat ca 1/3 des Gewichtes von VA.
Durch die Funkenprobe kann man den unterschied erkennen, ich glaube die Titan Funken sind heller und geben so kleine Sternchen. Aber genau weiß ich es nichtr mehr.
Titan schweißen ist nicht ganz einfach, du musst in absoluter Schzutzathmosphäre arbeiten. Meistens macht man das dann in einer Kabine. Also eher nicht zuhause in der Garage. Geht aber auch mit ganz viel Gasstrom, aber halt nicht perfekt.
Man kann aber auch am oxidationsverhalten sehen obs Titan ist. Einfach mal einen Kratzer in die Oberfö
läche machen. Ist das Material dann heller und dunkelt nach einer Zeit wiedfer ab ist es meist Titan. Es oxidiert halt schneller als Va, da es edler ist.
Hat sich erledigt, hab ein V4A Rohr daliegen, kein Titan. Muß morgen eh zum Schweißer gehn und mal sehn was der verlangt fürs Rohr ändern.
Danke Euch
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
habe noch nie Titan selbst geschweißt aber falls du schon einmal VA WIG-geschweißt hast würdest du es merken wenn es Titan wäre, wenn die Bedingungen nicht optimal sind (Gas, Spülung, Nahtvorbereitung, Stromstärke etc.) dann wird das nix - wogegen VA viel "Pflegeleichter" zu schweißen ist.
Also, mein Schweißer um die Ecke ( http://www.fleischer-metalltechnik.de/ ) verlangt 20€ für´s durchtrennen, kürzen und wieder 1a zu verschweißen bei meinem V4A Akra-Rohr. Dazu versetzt er noch die Halterungen für die Federn und macht eine mini Schweißnaht.
Ist der Preis OK?
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]