frage zum original krümmer

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

frage zum original krümmer

Beitrag von Gast »

wollt mal fragen wie ich am besten den auspuff hochziehe,,,?hab schon mit der suche probiert aber irgendwie nichts bei rausgekommen.....und was das für ein gitter ist....am rand des krümmerauslasses zum endtopf...kann das raus....nimmt das den klang weg?????

Gast

Beitrag von Gast »

du meinst mit "hochziehen" etwas in der Richtung?

http://img171.exs.cx/my.php?loc=img171& ... 1655vh.jpg

das Lochblech im Krümmerende direkt am Anschlußflansch zum Endtopf "soll Sound wegnehmen" ja das stimmt - deswegen hab ichs auch dezent entfernt als ich meinen geändert habe, allerdings war das bei mir auch leicht denn ich musste für die Höherlegung sowieso den Flansch abschneiden, dann kannst das Ding ausm Rohr einfach rausziehen.

Gast

Beitrag von Gast »

jo........nur bei mir ist das blech festgepunktet........und das mit dem hochziehen....wie kriege ich das hin.....????

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du den Flansch abgeschnitten hast (direkt an der Schweißnaht, besser mitten durch die Schweißnaht und anschließend mit nem Rundschleifer den Wulst der Naht wegschleifen bevor es wieder zusammenscheschweißt wird) dann hast du das Lochblech mit durchgeschnitten, den Teil der im Krümmer verbleibt kannst du jetzt mit ner Wasserpumpenzange entfernen der ist nicht geheftet, einfach das Blech bisschen an der Naht nach innen hin aufrollen dann kannst du es richtig packen es lässt sich mit bisschen Nachdruck rausziehen. Hoffe meiner Missverständlichen Beschreibung wird durch das Bild Abhilfe getan :wink:

Bild

der Teil der jetzt noch im Flansch festgeheftet ist muss auch weg also ne kleine Flex her und mit ner dünnen Trennscheibe (nehme gern 1,6mm) die Hefter wegflexen ohne das Material außenrum unnötig zu schädigen, wenn die Hefter dünn genug sind reichen ein paar Schlaäge mit nem kleinen Hammer auf das Lochblech dass sie abreßen und das Ding rausfällt.

Gast

Beitrag von Gast »

naja mal schaun ob ich das hinbekomme......muss ich denn umbedingt alles aufflexen um das teil rauszunehmen????nicht oder

Gast

Beitrag von Gast »

hmm keine Ahnung ob du das auch ohne rauskriegst auf jeden Fall ist es so einfacher und wenn du deinen Endtopf so höherlegen willst wie auf meinem Bild dann musst du den Flansch sowieso abtrennen weil da n Stück Rohrbogen eingeschweißt werden muss bzw. aus optischen Gründen sollte.

Antworten