Frage zur einer Shark Komplettanlage für eine ZX7R

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

Frage zur einer Shark Komplettanlage für eine ZX7R

Beitrag von Gast »

hallo liebe forumsgemeinde ich hab ne frage und hoffe das sie mir einer beantwor kann also ich hab in der bucht das entdeckt

http://cgi.ebay.de/Shark-Carbonkomplett ... dZViewItem

nun meine frage der verkäufer schreibt das wenn man die anlage auf eine zxr schrauben will muss man ein bisschen bastelarbeit leisten damit die passet weiß einer vielleicht wie diese bastelarbeit aussieht

oder past die anlager plug & play

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=37087 :)

Kannst ihn ja mal direkt fragen ;)

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Sieht steht bei einer L an der rechten Seitenverkleidung unter der Schwingenaufnahme an der Verkleidung an (Glasfaserdämmung am Zwischenrohr). Da musste ich an der Verschraubung unterlegen, so daß die Verkleidung am Kiel auseinander gespreizt wurde und am unteren Federbeinende anstand.
Hat man ein Verkleidungsteil übrig und schnitzt sich dort eine Öffnung, so daß man das ganze manierlich zusammenschrauben kann, passt sie an J, K, L, M und 9-er plug 'n play.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

danke für die antwort

ich hab noch ne kompletten verkleidungsatz den ich lackieren muss also wird das kein problem sein

dann wird ich wohl mitbieten

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

TheGreenCommand hat geschrieben:
dann wird ich wohl mitbieten
Oder du frägst höflich, was Tobi dafür denn will :wink:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Tie hat geschrieben: Hat man ein Verkleidungsteil übrig und schnitzt sich dort eine Öffnung, so daß man das ganze manierlich zusammenschrauben kann, passt sie an J, K, L, M und 9-er plug 'n play.
Oder man lässt einfach das Material "selber arbeiten", so wie bei mir :lol: 8)


Bild

Sry für den Smalltalk, ich konnts mir nich verkneifen 8)

Gast

Beitrag von Gast »

@ZXR-Dave
Is doch ne gute Variante,erstens arbeit gespart und jetzt siehste auch noch wie viel wirklich weg muß!
Die Nacharbeiten,z.B. begradigen lacken,halt schön machen sind im nu erledigt!Oder?
Ja ich weiß ich denke anders,aber ich bin halt anders!Glück gehabt!!

Gast

Beitrag von Gast »

ich hab da noch ne frage

aus welchem matiral ist den der krümmer

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Edelstahl
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten