Zwischenrohr slip on

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Zwischenrohr slip on

Beitrag von Darksol »

Hi...weiss einer von euch ob man bei tausch des original dämpfers gegen einen sport(zb.yoshi race)das dazugelieferte zwischenstück das an den krümmer kommt mit irgend einer masse noch dichten könnte?oder reicht die schelle völlig aus?
Danke
The Dancing Trooper

Gast

Beitrag von Gast »

Versuchs mit Kupferpaste. Kriegst in jedem Baumarkt. Brauchts aber nu wenn's undicht ist.

Gruss

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

So...nun sind meine befürchtungen eingetroffen und das Zwischenrohr das an den Auspuff kommt(Yoshimura)ist trotz Schelle nicht dicht.Das verursacht natührlich zusätzlichen lärm...weiss jemand was ich verwenden kann um zu dichten?Also keine Paste die alles verhärtet,sonst bekomme ich das Zwischenrohr ja nicht mehr ab....irgendeine hitzebeständige Silikonmasse?Gibt es sowas?Was kann ich machen?
Danke für Eure Hilfe...
Gruss Darksol
Ach ja....bringts Kupferpaste??
The Dancing Trooper

Gast

Beitrag von Gast »

Nimm Kupferpaste ;)

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

es gibt hitzebeständiges silikon in jedem baumarkt, allerdings gibt es das nur in rot!

Gast

Beitrag von Gast »

also... so hoch hitzebeständiges silikon ist mir nicht bekannt... aber man soll ja nie nie sagen.
kupferpaste ist ein exellenter tipp... soooooooo viel luft kann da doch nicht sein!?

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »


Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Abgase können aber über 800°C erreichen. Wieviel von der Tempertur noch hinten am Pott ankommt, ist ungewiss, aber mit dem Silikon könnte es eng werden.

Gast

Beitrag von Gast »

das mit dem silikon will ich auch noch nicht recht glauben. hat das schon mal wer gemacht??? ich glaub ich würde das nicht machen :roll:
was ist mit der paste? das müsste doch ausreichen

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Hitzebesändiger Silikon ist normalerweise bis 250° C Temp.-beständig.

Ausserdem ist es eine ziemliche Schweinerei mit dem Zeug zu arbeiten. Hält tausendmal besser als herkömmliches Silikon, und das an Stellen wo es eigentlich nicht hin soll.

Im Baupark gibt es doch auch beim Autozubehör dieses Auspuff-Reparatur-Zeugs (Gungum oder so ähnlich). Damit sollte es auf jeden Fall gehen.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Gast

Beitrag von Gast »

bestellnummer 10004178 bei Tante Louis
ULTRA-FLAECHENDICHTUNG LOCTITE

müste doch auch gehen

Frank

Beitrag von Frank »

Von Teroson gibt es Auspuffkitt Terogum mit Glasfasermatten. Es reichen die Matten: diese bei der Miontage in den Spalt quetschen un d Schelle anziehen. Dicht. Hab ich bei PKW schon mehrfach erfolgreich so gemacht.

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Danke Jungs,werd erst mal Kupferpaste testen....Danke für die Infos...sag euch auf jeden fall wies ausging...mal was anderes:der Yoshi Endtopf ist ein Racer....verdammt laut...komischerweise hat er ein loch für nen eater....das ding ist so laut als wär garnichts dran....mit anderen worten er ist für die strasse nicht zugelassen....würde trotzdem so nen universal eater mal ausprobieren...was meint ihr?bringt das was...?bitte jetzt keine kommentare von wegen ist ja sowieso verboten das ding warum also dann eater....würd mich einfach mal interessieren...ob ich die lautstärke wenigstens etwas reduzieren könnte...
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Darksol hat geschrieben:Danke Jungs,werd erst mal Kupferpaste testen....Danke für die Infos...sag euch auf jeden fall wies ausging...mal was anderes:der Yoshi Endtopf ist ein Racer....verdammt laut...komischerweise hat er ein loch für nen eater....das ding ist so laut als wär garnichts dran....mit anderen worten er ist für die strasse nicht zugelassen....würde trotzdem so nen universal eater mal ausprobieren...was meint ihr?bringt das was...?bitte jetzt keine kommentare von wegen ist ja sowieso verboten das ding warum also dann eater....würd mich einfach mal interessieren...ob ich die lautstärke wenigstens etwas reduzieren könnte...
Schau mal da rein: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=39023
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Danke!!
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Hab das auch mal mit Kupferpaste probiert, würde es aber nicht mehr machen!

War zwar zu Beginn schön dicht, aber nachdem die Kiste das erste Mal richtig heiß war, lief mir die Kupferpaste fast wie Wasser am Zwischenrohr runter :?

Sah nicht schön aus...

Hab dann (nachdem ich die Sauerei geputzt hatte) um das Zwischenrohr Alufolie gwickelt und dann den unter hin- und herdrehenTopf drauf geschoben, seitdem ist gut :D
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten