Eagle Mach7 Endschalldäpfer

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Eagle Mach7 Endschalldäpfer

Beitrag von Eagle1970 »

Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir diesen Endtopf in Alu und einer Länge von 450mm zu holen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Typ?

http://www.moto-shop24.de/product_info. ... mpfer.html

Grüße
Jörg

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich hab die dinger auf der Tl als Race Version. Goil. Ist jetzt aber auch V2. Die dinger wollen aber ums Loch immer schön sauber gehalten werden. :D da sammelt sich in den Fräsungen der ganze schlonz der hinten raus kommt. sonst bin ich mit den Dinger aber voll zufrieden.

Auf der Zxr hab ich die aber nie gehabt.
Morgen gibts Freibier....

Holgi77

Beitrag von Holgi77 »

http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=

Ist quasi derselbe nur mit ner anderen Endkappe.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ich glaube, [shorts] hat sone Tüte an seiner H1.
Er ist aber in letzter Zeit selten hier..

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

Naja, wenn ich drei Ps verlieren sollte, hätte ich kein Problem mit...
Aber den sound an der Gixxer war nicht verkehrt...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Vergiß die PS!
Wenn Du ein Drehmomentloch im Bereich 6.000-10.000 hast und kaum mehr vom Fleck kommst, hats sich voll gelohnt nen geilen Sound zu haben!
Ich hab noch niemanden gehört, der sich über den Sound von nem Cobra beschwert hat, aber schon viele, die das Ding - wenn man auf ne harmonische Leistungsentfaltung Wert legt - wegen einer versauten Leistungskurve verflucht haben!
Es gibt nur verdammt wenige Töpfe, die wirklich gut klingen und trotzdem ohne aufwändige Prüfstandsversuche und Abstimmungen mit dem Serien-Setup funktionieren!

Meine und andere Erfahrungen mit Austauschtöpfen: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=36529
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Ich habe/hatte eine Komplettanlage von Speedproducts (optisch wie die Cobra) und da war defintiv kein Drehmomentloch.

Wer denkt einen anderen Topf einfach anzubasteln und dann ists gut der ist selber schuld wenn sich der Bock nicht mehr so gut fährt wie vorher...
Die Auspuffanlage ist nunmal ein wichtiger Bestandteil der stark auf die Leistung Einfluss nimmt... und beim Auspufftausch muss man nummal auch abstimmen.
Jetzt verflucht mich weil ich ne andere Meinung hab aber mit ner gescheit gemachten Abstimmung kann man die Teile von Speedproducts sher gut fahren!

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

@ Hunter:
Jeder macht da so seine Erfahrungen. Wenn Du zufrieden warst, is das doch prima!
Wobei Du die Dinge ja richtig siehst!
Nur wieviele wollen einfach nur nen anderen Topf und haben nicht die Möglichkeit oder die Bereitschaft auf die Rolle zu gehen und abzustimmen.
Die meisten wollen einfach nen schicken Topf und Lärm.
Und wenn sie den haben, meinen sie erst, sie hätten mindestens 10 PS mehr.
Beim ersten ernsthaften Ausflug merken sie dann, daß dem nicht so ist und dann geht das Gejammere los!
Gib mal "Cobra" in die Suchmaschine ein...
Abgesehen davon: Teurere Markentöpfe sind nicht umsonst teurer, weil bei deren Entwicklung eben nicht nur "der Sound" im Mittelpunkt steht! Es muß ja nicht gleich ein Akra sein! (Wobei auch der ohne Abstimmung häufig ...)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@j.ehrhard:

Der "Lordwader" hier aus dem Forum hat auf seiner H1 den Endtopf gefahren.
Sah auf seinem Fighter meiner Meinung nach gar nicht so verkehrt aus.
Ob's optisch auf ein verkleidetes Mopped passt sei mal dahingestellt.

Ich glaub, er war ganz zufrieden mit dem Topf.
Aber kannst ihn ja selber mal anschreiben.

Wobei sich jeder Topf auf einem anderen Mopped wieder komplett unterschiedlich verhalten kann.
Also nicht extrem viel drauf geben, was ein anderer zu dem Topf für Erfahrungen gesammelt hat.

Versuch macht kluch oder so ähnlich ;-)

Grüße Sascha

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Ich denke der teure Preis bei "Markentöpfen" kommt zum einen durch den Namen (besonders bei Akra) und natürlich durch den Mehraufwand in der Entwicklung. Diese Töpfe werden ja in der Regel so entwickelt das sie auch schon mit dem Seriensetup gut laufen ohne das Leistungsverlust spürbar ist, wobei auch bei denen ein gescheites Setup weitaus mehr bringt...

Mein Rat: Kauf das Ding und stimm das Bike drauf ab. Wenn es nachher nicht deinen Vorstellungen entspricht reis es runter und schmeiß es in die Bucht :wink: .

Gibts bei diesen Mach 7 Dingern eigentlich auch Komplettanlagen? Wenn ja hol dir doch so eine, die sind immer noch recht günstig und die bringen auf jeden Fall etwas da ja Topf und Krümmer auf einander abgestimmt sind.

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

Habe mal nachgeschaut. Es gibt auch eine Komplettanlage für 495€.
Werde mir aber erst mal den ESD holen und einbauen. Mal sehen/hören/fühlen, wie sie sich mit dem Topf fährt.

Will hier ja keine Grundsatzdebatte auslösen.

Zum teil ist es richtig, das die großen hersteller schon mehr in entwicklung stecken. Aber man bezahlt halt auch bei allem, den namen mit. Nicht nur bei den Töpfen oder Anlagen...

Gast

Beitrag von Gast »

Den Affen einen Auspuff abzustimmen, oder besser das Moped auf den Auspuff, würde ich mir schenken. Für die Arbeit und Kohle die man da investiert kann man sich auch gleich nen gescheihten Pott holen.
Im Rennbetrieb gilt das natürlich nur bedingt.
Meine Meinung jedenfalls.

Lg Snatcher

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

Ich habe mir den ESD jetzt mal bestellt und heute die Bestätigung bekommen, das das Geld eingegangen ist.
Lieferzeit wird angegeben mit 1-3Wochen.
Bin mal gespannt wie lange es dauert...

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

... na da bin ich mal gespannt, wie sich der ESD auf deiner H verhält, wobei mir persönlich der Cobra, vom Äußeren, besser zur H passen würde.

Den Eagle hatte ich mal in der Erstversion, ist dauend auseinander gefallen :P ist aber auch schon 15 Jahre her!

Na halt uns mal auf dem Laufenen :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Also ich hab an der Blauen ne Komplettanlage von Speed Pro.

mit Cobra Endtopf.. ergebnis : leiser als mim Originalpott / sound ok

Leistung war auch ok...

is allerdings ne H2 Anlage gewesen die nur mit Bastelei an die H1 Gepasst hat :roll:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Catweazle hat geschrieben:
mit Cobra Endtopf.. ergebnis : leiser als mim Originalpott / sound ok
... leiser als Originalpott ist auch nicht verwunderlich :wink:

ich habe das Gefühl, das mein Micron-Race auch leiser als mein org. ESD ist 8)

aber dafür sieht er, Dank deiner "Medizin", immer noch schöner aus :wink:

... aber ein zugelassener ESD, optisch wie der org. ESD und ohne weitere Vergaseränderungen nutzbar, wäre schon noch eine Anschaffung wert

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ach stimmt ich hatte dir ja die Tube mit gegeben :lol:

klappt prima damit gell :lol:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

joo, sieht noch ganz gut aus, wird nach jeder Maßnahme gleich behandelt 8)

metalsword

Hurric ABE-Dämpfer

Beitrag von metalsword »

Hallo, also ich hab auf meiner H1 einen Hurric-Dämpfer mit ABE und der ist von der Leistung her wie der Originale. Der Sound passt auch, richtig angenehm. Gut wenn ich jenseits der 10000 U/min-Marke bin bläst er schon mächtig dezibel hinten raus. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und die Verarbeitung auch. Ich hab noch nen Racingdämpfer von BOS der zwar schon lauter ist aber von der Leistung her nicht an den Hurric mit ABE rankommt. Dazu müsste ich meine H1 auf dem Prüfstand abstimmen lassen.
Zum Thema Speed Products kann ich nur aus meinen GSX-R Zeiten was erzählen: Egal auf welcher Luft-Ölgekühlten GSX-R 750 o. 1100: Diese Anlagen nehmen dem Motor etlich Drehmoment u. Leistung weg! Ob Eagle, Cobra, Barracuda...alles der gleiche Mist! Hab dann mal ne Schüle drangemacht und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würde mir auf jeden Fall nie mehr eine Anlage aus dem Hause Speed Products kaufen!

Gruß Jürgen

cherokee190

Re: Hurric ABE-Dämpfer

Beitrag von cherokee190 »

Die gleichen Erfahrungen habe ich vor Jahren mit meiner FZ 750 gemacht, handelte sich dabei aber um eine komplette Anlage.

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

So, gestern kam der ESD.
Aslo eine Woche nach Geldeingang auf deren Konto.
Konnte Ihn erst heute einbauen, da es gestern wie verrückt geregnet hat und ich keine Garage habe... :cry:
Einbau ging Problemlos. Habe den ESD auch gleich mal getestet.
Im Leerlauf ganz normal. Etwas tieferes brummen, aber sonst Ok.
Dann den Hahn auf 4000Umdrehungen, hört man schon etwas mehr.
Bin dann mal ne Runde gefahren auf der Landstrasse gefahren. Habe keinen Leistungsloch bis 8500Umdrehungen gemerkt. Läuft und zieht ohne Probleme.
Scheine ich wohl Glück gehabt zu haben... :D
Sound ist geil, mir gefällt er sehr gut...

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

na super das alles geklappt hat und der ESD gut funktioniert,

mach' doch mal ein Foto im angebauten Zustand

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

mache ich dann morgen früh mal...

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Und nen Soundfile bitte :).

Hat den von euch schon jemand passend für die L bestellt? Mir würde der schlichte Cobra in Titan und Oval zusagen in 400mm ^^ aber ohne zu wissen wie der sich anhört geb ich keine 385€ aus ;). Würde mir den eventuell leisten wollen wenn dann der Motor läuft ;) so als kleines Geschenk für meine L.

mfg Marius

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

Diese Woche komme ich nicht dazu Bilder zu machen.
Wenn das Wetter am Wochenden trocken ist, mache ich ein Tour mit meinem Kumpel und an einer rihigen Ecke werde ich dann mal den ESD brüllen lassen...
Werde ein kleines Video dann machen mit dem Handy...
Wie stelle ich das dann ins Forum?

Grüße
Jörg

Antworten