Rohr für Zollstöcke schließen

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

Rohr für Zollstöcke schließen

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe zwei Endtöpfe die trotz einer sehr schönen E - Nummer sehr offen sind.
Da ich nicht so darauf stehe das mir ein Polizist das Ventilspiel mit seinem Meter verstellt, würde ich gerne in dieser Richtung etwas unternehmen um dies zu verhindern. 8)
Hat da evtl. schon einer Erfahrungen gesammelt.
Wenn es ein Racing wäre nagut aber mit der Nummer drauf ist mir das dann doch ein Tick zu heiß,von wegen Urkundenfälschung.
Gruß Alex

Gast

Beitrag von Gast »

Was für Töpfe sind denn das? Manche Pötte sind im sogenannten Reflektionssystem gebaut, d. h. sie haben eine Abe und man kann trotzdem durchschauen, bzw. den Zollstock hineinstecken. Also wenn eine E-Nummer drauf ist und du sie nicht eingeschlagen hast, ist es keine Urkundenfälschung.

Ansonsten kannst du auch ein Gitter einschweißen, aber ob das so zu empfehlen ist, bezweifel ich...

Und wie soll das Ventilspiel verstellt werden, wenn die dort jemand einen Zollstock hineinsteckt? Der kommt höchstens bis in den Krümmer und gut ist...

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Gekko,
das mit dem Ventilspiel war nur ein Gag.
Der eine ist ein Cobra und der andere ist ein MAB.
Normal habe ich einen zweiten Cobra dran , der ist im gesamten auch größer und leiser als der offene.
Bin verunsichert, einen Freund haben sie gestern ein paar Punkte verabreicht.
War zwar wegen den Reifen aber bei seinem getüvten Micron waren sie auch ganz versessen,ihrenZollstockprobe durch zu führen, da sie ihm vorwarfen ihn manipuliert zu haben.
Gruß Alex

Gast

Beitrag von Gast »

Noch was,
also ich habe die Teile so mitgekauft und nicht eingeschlagen.
Sieht auch aus wie orginal , nichts mit nachträglich reingemacht.
Gruß Alex

Michael

Beitrag von Michael »

Und wie soll das Ventilspiel verstellt werden, wenn die dort jemand einen Zollstock hineinsteckt? Der kommt höchstens bis in den Krümmer und gut


ist nicht dein ernst oder???

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

:respekt:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab mal einen auf gemacht und ein Blech herausgenommen. war echt kein Thema, genau so gut hätte ich ein gekreuztes Blech einschweißen können.
kommt immer darauf an wie weit sich der jeweilige Pott zerlegen lässt. Der war halt genietet.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Jörch!
Du meinst bestimmt: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

Gruß Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
natürlich war es nur ein joke, aber habe ich ja oben schon geschrieben. :shock:
@ Sirko
Das mit dem Aufmachen ist halt so eine Sache . Habe es mal an einem Vance&Hines versucht (ist geschraubt) aber die Hülle ist ums verrecken nicht runter gegangen. Dann vernietet ,da die Schrauben/Gewinde fertig waren aber Alunieten eignen sich nicht so gut.

Wer hat denn einen Pott nach diesem Reflektionssystem , wie erkläre ich das dann bitte dem Grünen ?
Weil jedesmal wenn sie mich rausgezogen hab wollten sie mit ihrem Meter in meinen Auspuff.
Scheint so das übliche Prozedere zu sein um zu schauen ob Racing oder net.
Gruß Alex

Gast

Beitrag von Gast »

Ich kenne noch ein Grundsatz der Grünen wenn du ein Neuen serien Dämpfer draufhast nichts dran gemacht ab werk recht laut, mit ABE etc, und die messen das er zu laut ist bist du dann auch dran , finde ich schei... aber so sind die eben drauf.

Gast

Beitrag von Gast »

ja ja ist ja schon gut...gibt auch welche die haben garkeine Ahnung, von daher habe ich das nicht als Scherz aufgefasst :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

xzoranx hat geschrieben:Ich kenne noch ein Grundsatz der Grünen wenn du ein Neuen serien Dämpfer draufhast nichts dran gemacht ab werk recht laut, mit ABE etc, und die messen das er zu laut ist bist du dann auch dran , finde ich schei... aber so sind die eben drauf.
und da liegt das eigentliche Problem. ABE, E Zeichen und Stempel hin und her. Wenn die Messung ergibt, das der Topf zu laut ist, hast Du ein Problem. Dann hilft Dir auch die ABE nichts :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
ist ja schon recht , wenn auch blöd , zu laut ist zu laut,egal ob ABE, E-Nummer ist akzeptiert will nur nicht riskieren das sie mir eine Urkundenfälschung anhängen obwohl ich daran nicht manipuliert habe ,das wird nämlich teuer.
Dann bekomm ich bestimmt zu hören , Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Alla hopp , hab jetzt mal den Baumi ( Vorbesitzer) angmailt was der dazu meint, die Firma ist ja bei ihm im Ort.
Gruß Alex

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Martin

Beiträge sollten halt von oben der Reihe nach gelesen werden. :wink:

@Gekko

Kein Problem, du warst ja auch nicht gemeint. :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Antworten