Interferenzrohr - wie wichtig für Otto Normal

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Interferenzrohr - wie wichtig für Otto Normal

Beitrag von Kratzi »

Hi Leute,

beim lesen stoße ich immer wieder über das Interferenzrohr. Ich weiß das meine ZX7R und die 9er B das haben um ein besseres Drehmoment zu bekommen.
Weiß einer ob man viel Leistung durch ne 4-1 ohne Interferenzrohr verliert??? Bei ebay werden ja immer wieder Edelstahlanlagen ohne Interferenzrohr verkauft http://cgi.ebay.de/ZX7R-ZX-7R-Kruemmer- ... 0261586034
...sind die sooo schlecht??? Ich bin kein PS-Junkie und daher is das doch vernachlässigbar, oder???

Ich hoffe das es mir einer erklären kann!?!

Schonmal Danke!!!
Mitas

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Interferenzrohr - wie wichtig für Otto Normal

Beitrag von Terrini »

Kawa Kratz hat geschrieben: beim lesen stoße ich immer wieder über das Interferenzrohr. Ich weiß das meine ZX7R und die 9er B das haben um ein besseres Drehmoment zu bekommen.
Weiß einer ob man viel Leistung durch ne 4-1 ohne Interferenzrohr verliert???
Erklärt sich imgrunde doch von selbst.

Davon ausgehend, dass ein Nachrüstkrümmer identische Maße wie das Original hat, ist Minderleistung nicht zu befürchten. Das Drehmoment hingegen wird sich um einige Hundert Umdrehungen nach Oben verschieben.

Leistung kann aber sehrwohl verloren gehen, in Verbindung mit einem anderen Schalldämpfer.

P.S. größere Krümmerquerschnitte setzen bei der ZXR Leistung frei :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Interferenzrohr - wie wichtig für Otto Normal

Beitrag von Zeto »

Terrini hat geschrieben: P.S. größere Krümmerquerschnitte setzen bei der ZXR Leistung frei :wink:
Ohja, das kann ich bestätigen.

Vor allem wenn der aussendurcmesser vom original-krümmer,
dem innendurchmesser des neuen gleicht :wink:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Mein Vorhaben is eigentlich nur den Rosthaufen gegen was haltbares zu tauschen. Gib bei ebay ja öfter mal ne Edelstahl 4-1 aber halt ohne Interferenzrohr!!! Ich verzichte gerne auf 2-3PS wenn sein muß...



PS: Hatte mal gehört das der Gixxer Krümmer bei der ZX7R nicht paßt weil die Ölwanne stört :( Den hätt ich natürlich gerne genommen
Mitas

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

wie terrini schon schrieb, wirken sich die Interferenzrohre auf das drehnmoment aus. leistungsmäßig dürfte es gleich bleiben, und wenn dann sowenig, dass du es nicht bemerkst.
form follows function

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Ich hab an meiner Siebener auch einen Edelstahlkrümmer von Micron.

Ist ohne Interferenzrohre, konnte aber bisher keinen Leistungsverlust feststellen!

Aufm Prüfstand ließe sich da unter Umständen was feststellen, aber im normalen Alltagsbetrieb war nix zu spüren.

Muß aber dazusagen, daß ich damals meine Gaser anders bedüst und auch die Nadeln mittels U-Scheiben etwas höher gehängt habe.
Hab die Abstimmung nur anhand des Kerzenbildes vorgenommen.

Bin aber auch kein "PS-Junki"... :oops:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

So meine Herren,

hier das Ergebnis meiner Jagd nach einem Edelstahlkrümmer...sogar mit Interferenzrohren :D
Hersteller ist Muzzy (USA), der wird über den Winter schön gemacht, dann kommt die Dicke noch original auf den Prüfstand und später mit dem "neuen" Krümmer auf den Prüfstand :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Danke an den starken Euro 134€ inkl Versand ohne Zoll und 146€ mit :roll:

PS: Als Tip, immer mal bei ebay.com rein schauen :!:
Mitas

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Kawa Kratz hat geschrieben: Interferenzrohr ? Muzzy ? die Dicke auf den Prüfstand und später mit Krümmer rein schauen :!:
ich schlaub ich hab da was falsch verstanden ..... :oops: :oops: scheiß Montageleben .........

JPs

Beitrag von JPs »

Mal so zwischengeschoben,
wie groß isn der innendurchmesser eines originalen K-Krümmers? bin grad woanders und kann daheim nicht messen ^^

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Weltschrauber hat geschrieben:
Kawa Kratz hat geschrieben: Interferenzrohr ? Muzzy ? die Dicke auf den Prüfstand und später mit Krümmer rein schauen :!:
ich schlaub ich hab da was falsch verstanden ..... :oops: :oops: scheiß Montageleben .........
Du schreibst in Rätseln :shock:






PS: Den originalen Durchmesser hat nich zufällig einer parat???
Mitas

Antworten