komplettanlagen umfrage

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
heitzer

komplettanlagen umfrage

Beitrag von heitzer »

hi ihr leutz
moechte mal eine kleine umfrage starten, was fuer auspuffanlagen ihr so fahrt und was ihr empfehlen wuerdet.
welche marken, komplettanlage oder nur kruemmer in verbindung mit welchem esd usw.
interresannt waere auch was fuer masse die kruemmer und verbindungsrohre haben.
der markt gibt ja nicht mehr so viel her fuer unser geliebte zxr.
mir sind jetzt nur Akrapovic, Baracuda und Delkevic bekannt die noch neue anlagen im programm haben.
uerber die anlagen von Akra braucht man ja net viel sagen.... 1a
hat von euch schon jemand erfahrung mit Baracuda und Delkevic anlagen gemacht? taugen die was?
wundert euch nicht ueber mein schreibweise, bin momentan im canada urlaub und im englischen gibet ja keine umlaute...
lg

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von nato »

....was bringt dir die umfrage,wenn du in kanada bist?
....der grossteil hier wohl original fährt!
....jeder seinen topf "lobt"
....viele nicht TÜVkonform sind
....es schon einige thread´s hierrüber gibt!
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Scott Russel »

guckst du hier: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=23&t=36529" onclick="window.open(this.href);return false; da steht alles drin ;-)

heitzer

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von heitzer »

nato hat geschrieben:1....was bringt dir die umfrage,wenn du in kanada bist?
2....der grossteil hier wohl original fährt!
3....jeder seinen topf "lobt"
4....viele nicht TÜVkonform sind
5....es schon einige thread´s hierrüber gibt!
1...hab hier genauso i-net wie in deutschland. bleibe ja nicht immer im urlaub (auch wenn's schoen waer :lol: )
2...war ja auch an die gerichtet die nicht mehr original fahren
3...evtl. gibt es ja auch leutz die verschiedene anlagen schon ausprobiert haben und wissen was gut und weniger gut lauft
4...es ging ja auch nicht darum was der tuv dazu sagt
5...in diesen thread's gehts aber hauptsaechlich um die ESD's :|
wollte aber die meinungen ueber komplettanlagen.

hab mich da ein wenig falsch ausgedrueckt...
was fuer mich interessant waere, sind die kruemmer!!
deshalb auch die frage nach den verschieden durchmessern am kruemmer bzw. verbindungsrohr.

Metalhead77

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn du schon da bist, guck mal nach ner Kerker-Anlage.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/UNIVERSA ... ccessories" onclick="window.open(this.href);return false;

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZXR-750-199 ... 3cb77132e9" onclick="window.open(this.href);return false;

Sowas meine ich.
Und solltest du eine Mitbringen, versteck sie gut :twisted:

miata70

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von miata70 »

Mensch, schau Dir lieber Canada an und lass das Iphone mal liegen. :roll:
Posten kannste noch genug wenn wieder hier bist :wink:
Wenn Dich Dein Urlaub nicht interessiert, kannst mir gerne die Kohle nächstes mal direkt überweisen, dann flieg ich rüber :D .

Metalhead77

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Metalhead77 »

Au ja Miata, dann nehmen wir uns´n paar Dreckwerfermoppeds mit und tun damit Bigfoots jagen :loldevil:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von mvp »

Akrapovic EVO I Werksanlage mit 60mm Krümmer auf der 7er.
Original Krümmer mit Akra Topf auf der 10er.
Sucht lieber ne Weile nach nem Akra Schnapper als den billigen Müll von Barracuda zu verbauen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Klaus69 »

Hab`auf der Rennsau den Krümmer der ZX9 B gefahren ( Durchmesser müßte ich nachreichen).
In Verbindung mit dem originalen 9ner Endtopf sehr leise aber mit linearer guter Leistungsendfaltung.

Der wird aber aus Gewichtsgründen durch eine Akra komplett Anlage ersetzt. ( Da wiegt die Komplette Anlage etwa die Hälfte des Endtopfs der 9ner.).
Probefahrt steht nach Anbau noch aus.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Dog »

Hab nen Termignoni Edelstahl Krümmer(Race) mit Termignoni Carbon Race Endtopf.
54er Querschnitt mit nem BMC Luftfilter und anderer Vergaser bedüsung(Dyno).
Wenn´s zum Tüv oder in "gefährliche" bereiche geht kommt ist ein Remus Titan Endrohr mit E-Nummer und allem pipapo dran... :P
Deus iudex meus.

heitzer

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von heitzer »

@ Metalhead
so war auch mein plan. hab allerdings nix gescheites gefunden :? und es geht in 2 tagen zurueck nach good old germany.
so ein dirtbike fehlt mir hier noch, damit wuerde ich die ganze farm umpfluegen... :twisted: :twisted: :twisted:
bigfoot ist aber ehr westlich in den rockymountains zu finden, bin aber auf der anderen seite von canada im osten auf der halb insel ganz in der naehe von halifax.

@ miata
so ein drecks iphone besitze ich nicht. nutze den pc von meinem dad, haenge da aber nicht den ganzen tag davor :!: nur morgens+abends zum e-mail checken.
gibt hier genug freizeitbeschaefigung, wie zb. angeln, schwimmen, das meer ist ne stunde entfernt, gibt genug zum sightseeing und einkaufen. haben hier auch nen eingenen schiesstand :twisted: :grobirr usw. usw.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: komplettanlagen umfrage

Beitrag von Gralssucher »

Titankruemmer vonner Gixxer,
sebring EdelstahlHighUp mit Lambda
und Akra hexa carbon in 35cm.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten