Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nötig?

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Osmosedreiklang
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 179
Registriert: 16 Nov 2009 23:15
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nötig?

Beitrag von Osmosedreiklang »

Hi Leute,
ich denke drüber nach den originalen Krümmer meiner 92er "Jot" gegen den Titan Krümmer der
1000er Gixxer K1-K4 auszutauschen. Ich habe hier schon desöfteren gelesen dass der ja ganz
gut passen soll , nur mit kleinen Anpassungen wie es immer heisst. Sieht ja fasst
so aus als ob es nur um ein bisserl "Biegearbeit" und ein paar neuen Düsen für den Gaser geht.

Wollt mich nur nochmal rückversichern wie das mit dem Übergangsrohr ist .... kann ich da das
Originale nehmen? Oder sollte da eines aus Titan beim Krümmer mit bei sein?


Ich hätte da im Moment auch zwei Kandidaten im Auge:
1) Originaler Gixxer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
2) Akra-Krümmer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Für mich sieht der Akra etwas anders konzipiert aus als der Originale :kratz:
Was denk Ihr, würde der ggf auch noch passen?

Danke Euch schonmal im voraus !
Gruß,
Mathias
.....................................
ZX750J018904

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von CJ »

Kurz und knapp.
Der Krümmer muss an mehreren Stellen gebogen werden damit der passt.
Dann brauchst noch das original Zwischenrohr von der Gixxer mit Drosselklappe drin und ein Gixxer Auspuff. Mit drehbarem Anschluss!
Oder ein Zubehörzwischenrohr, wo Du dann beliebigen SlipOn Top dranstecken kannst.
Ich tendieren zu Option zwei, da Du dann mehr Auswahl an ESDs hast.
Ob der Akrakrümmer auch so "einfach" anpassen ist, weis nicht. hat noch keiner gemacht. würd aber nicht machen.
Erstens währ es mir zu schade und zu riskant. Zweitens, der wird zu teuer (vermute ich mal). Da kannst gleich Akra für die ZXR kaufen. Nur dass Du den nicht anpassen musst.

Benutzeravatar
Osmosedreiklang
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 179
Registriert: 16 Nov 2009 23:15
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Osmosedreiklang »

Hi CJ,
danke für deine schnelle Antwort. Heisst also dass der ganze Auspuffstrang bis zum ESD getauscht werden muss....
Das hilft mir schonmal weiter.

Das mit dem Akra dachte ich mir schon, werde da auch die Finger von lassen (zumal ich gesehen habe dass
da weiter unten in der Beschreibung steht "Edelstahl" - also nix mit Titan)
Gruß,
Mathias
.....................................
ZX750J018904

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von CJ »

Osmosedreiklang hat geschrieben:Hi CJ,
danke für deine schnelle Antwort. Heisst also dass der ganze Auspuffstrang bis zum ESD getauscht werden muss....
Wenn Du an Deiner Zxr noch original ESD hast, muss der auch getauscht werden. den kriegst nicht an den Krümmer von der GSXR.
Ich kann Dir paar Fotos schicken, damit Du weisst wie es so aussieht.

heitzer

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von heitzer »

hab hier noch eimem k4 gixer krümmer aus titan liegen.
mit passendem zubehör zwischenrohr aus edelstahl, slip on 60 od 62mm für esd.(glaube es sind 60mm, bin mir jetzt nicht sicher)den krümmer würde ich für vb 50 € hergeben.
Das zwischenrohr hab ich allerdings noch jemand anderem hier im forum angeboten.falls er es haben möchte bekommt er es, finde das ist fair.(will euch nicht gegeneinander ausspielen)
Auserdem hätte ich noch eine akra race anlage k2 aus edelstahl an zu bieten.
Ist aus einem unfall mopet.zwischenrohr hat eine delle und der esd ist verbeult hat schleifspuren, könnte gekürzt werden.keine e-nummer. Preis ist verhandelbar, hatt mir 300€ vorgestellt.
Bei interesse pn an mich
Wie cj schon schreibt ist origimal gixer einfacher anzubauen.

Metalhead77

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Metalhead77 »

Irgendwer hatte doch mal Bilder gemacht, wo er den Krümmer gebogen hat...

Benutzeravatar
Osmosedreiklang
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 179
Registriert: 16 Nov 2009 23:15
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Osmosedreiklang »

Hi Leute,
danke für Eure Antowrten

@ CJ:
Ich habe bei mir nen BOS an meiner dran und neben dem Orischinal-ESD auch noch einen Gianelli-Carbon Race ESD.
Irgendwie ist mir in den anderen Threats völlig entgangen dass man komplett umstellen sollte. Dachte das geht
bis zum zwischenrohr und den ESD und das Zwischenrohr könnte man noch irgwendwie von Original verwenden.
Wenn dass so ist werde ich mir das ganze nochmal überlegen ... vielleicht dann was für den Winter wenn ich wieder
etwas mehr Zeit und Muse habe - aber danke schonmal für den Rat !

@ Heizer:
Danke für Dein Angebot - ohne Zwischenrohrt würde das dann eh erstmal nix bringen.
Wie gesagt ich werde das ganze dann erstmal vertagen bis ich wieder mehr Zeit habe mich mit dem
Thema zu beschäftigen. Werde dann ggf nochmal auf Dich zurückkommen und einfach mal nachfragen
ob Du den Gixxer-Krümmer noch hast!

Mal ganz abgesehen von dem Anti-Korrosionsthema (weshalb ich ja nach dem Krümmer schaue) hätte
ich dennoch nochmal eine Frage: würde man mit dem Gixxer-Krümmer oder der Akra-Anlage eigentlich dann
irgendeinen Leistungsgewinn- bzw Verlust verbuchen können (nach den Anpassungen der Düsen etc versteht sich) ?
Gruß,
Mathias
.....................................
ZX750J018904

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von CJ »

Weis nicht ob Interesse noch besteht, aber so sah meine GIXXER Anlage aus.
http://img546.imageshack.us/slideshow/w ... cf5150.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Und so klag die mit DB-Killer
" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Klaus69 »

Weißt Du zufällig den Innendurchmesser der Krümmer Rohre?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von CJ »

Am Anschluss von ZK?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Klaus69 »

Ja :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Speedy J

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von Speedy J »

CJ hat geschrieben:Weis nicht ob Interesse noch besteht, aber so sah meine GIXXER Anlage aus.
http://img546.imageshack.us/slideshow/w ... cf5150.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Und so klag die mit DB-Killer
" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Jungs,
ich weiss der Thread is schon ne Weile her,aber ich habe da mal ne Frage zum GIXXER K4 Krümmer.
Habe selbst jetzt einen gekauft,mit dem kurzen Stück wo die Drosslklappe drinne ist und das Schaltmodul seperat dazu.Da ich vorher den nie so inner Hand hatte,fällt mir jetzt auf das der Krümmer eigentlich Leistung fressen muss oder nicht????
Das die 4Krümmerrohre zusammenlaufen in 2 Sammlerrohre und dann auf einmal fast den selben Durchmesser beim Austritt haben wie ein einzelnes Krümmerrohr....da wurde ich jetzt echt stutzig wieso das so konzipiert wurde bei Suzuki????
Wahrscheinlich um die Leistung echt noch einzubremsen...aber wir wollen ja unsere Kawas damit einwenig beflügeln.....oder sehe ich das falsch??
Ich selber verspreche mir durch den K4Krümmer einen besseren Durchzug und evtl. mehr Schub obenherum bei meiner K,obs so sein wird kein Plan..hat jemand den Kümmer schon aner K verbaut??

Jetzt nochmal zurück zu den beiden Sammlerrohren,wenn mann die vorher schon umbauen/schweißen lassen würde(weil wer kann schon Titan schweißen) und somit ein oder gar 2 größere Sammlerrohre schaffen würde,und denn gleich ein Zwischenrohr inkl. Adapter wenn man auf unsere 3er Flansch ESD weiter baut,dann müßte mann doch eigentlich noch besseren Durchzug bekommen...oder liege ich da falsch?? Weil was bringt es mir wenn 4 Rohre vom gleichen Querschnitt zusammen führen,mit einem Rohrquerschnitt von einem einzelen Rohr,und dann wieder dank zwischen Rohr auf das Mass x.. hoch zu puschen und dann in ESD mündet.
Falls ich falsch liege muß mir einer das mal erklären wieso.
Gut könnte mir vorstellen weil die Zylinder ja nach einander bzw 2 zusammen nur rausblasen aber.....da hört bei mir gerade um diese Uhrzeit das denken auch schon auf........oder ist das so gemacht wegen dem Abgasgegendruck...hab da kein Plan gerade.... :loldevil: :loldevil:

Danke für die Aufklärung

MfG

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gixxer/ Akra Titan Krümmer - welche Anpassungen sind nö

Beitrag von cobra-fighter »

der hier lässt sich einfacher anbauen ohne großen aufwand

http://www.ebay.de/itm/160720373316?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
wehe wenn sie los gelassen

Antworten