Seite 2 von 2

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 13:28
von ZXR750J1
Hab zu den Abgasen letzte Woche was im Netz gelesen, des war ziemlich gut beschrieben über mehrere Seiten.
Aber weiß nicht mehr wo, Metalhead hast recht gehabt :prost: dachte mal gehört zu haben das durch das Sieb
die Schallwellen gebrochen werden, so kann man sich täuschen, nix für ungut.

Gruß Markus

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 13:54
von Terrini
Ist auch so - das Lochsieb bricht den Schall.
Sehr gut konstruierte Anlagen verwenden auch konische Lochsiebe, die dann nochmals die Leistung optimieren. Hier wird dann aber eine Anlage auch nur für ein bestimmtes Modell gebaut.
Von diesem Hersteller :arrow: http://www.beet.co.jp/english/history/index.html" onclick="window.open(this.href);return false; war seinerzeit die Anlage (natürlich mit konischen Sieb :wink:), die auf meiner damaligen Rennmopete zu Hause war.

P.S. ist übrigens auch richtig, dass die Länge eines Dämpfers die Lautstärke beeinflusst - siehe SR Dämpfer und auch (tief vergraben) auf der o. g. Website.

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 14:31
von Waldbaer
Terrini hat geschrieben:Ist auch so - das Lochsieb bricht den Schall.
Sehr gut konstruierte Anlagen verwenden auch konische Lochsiebe, die dann nochmals die Leistung optimieren. Hier wird dann aber eine Anlage auch nur für ein bestimmtes Modell gebaut.
Von diesem Hersteller :arrow: http://www.beet.co.jp/english/history/index.html" onclick="window.open(this.href);return false; war seinerzeit die Anlage (natürlich mit konischen Sieb :wink:), die auf meiner damaligen Rennmopete zu Hause war.

P.S. ist übrigens auch richtig, dass die Länge eines Dämpfers die Lautstärke beeinflusst - siehe SR Dämpfer und auch (tief vergraben) auf der o. g. Website.
@Kleiner Mann

wie willst du Schall "brechen"?????? Datt geht nett :wink: :wink:

Ein Lochsieb hat die Aufgabe einen Teil zu reflektieren damit er absorbiert bzw. mittels destruktiver Interferenz eliminert wird :wink:

Die Form des Lochsiebs hat sicherlich Einfluss auf den Strömungsverlauf der Abgase und ist deshalb bei der Leistungsoptimierung nicht zu vernachlässigen.

Warum die Länge eines Absorbationsdämfers wichtig ist??? Ganz einfach, verschieden Frequenzen haben unterschiedliche Schallwellenlängen. Tiefe Frequenzen = lange Wellen, Hohe Frequenzen = kurze Wellen. Wenn Mann ein gewisses Geräusch dämpfen will misst mann die unterschiedliche Lautstärke bei zb. 75 / 125 / 250 / 500 / 750 / 1000 / 1250 hz und dann kann man für den entsehenden Volumenstrom (Abgasstrom) die Dämpferlänge bei einem Durchmesser X und einer Dämmpackung Y berechnen :wink:

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 14:49
von Waldbaer
Hier mal ein wunderschönes Beispiel eines "Reflexionseaters" mit optimiertem Abgasdurchlass :roll: :roll:

Was will man(n) machen wenn man die Schwarze Flagge sieht weil zu laut :prost: :prost:

Bild

Bild

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 15:01
von ZXR750J1
Stimmt nicht ganz, man kann Schallwellen brechen und sogar ändern.
So wird aus einen hellen Ton ein tiefer, der für das Menschliche Ohr angenehmer ist.
Das geht sogar besonders gut bei Metall, aus dem Flugzeugbau gibt's so eine Matte die
genau diesen Effekt hervorruft. Hab ich schön öfters Sachen so "leiser" machen können.
Guckst Du mal nach Torodem glaub ich.
Messtechnisch sieht es a bissl anders aus.


Gruß Markus

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 15:13
von Waldbaer
ZXR Fürth hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, man kann Schallwellen brechen und sogar ändern.
So wird aus einen hellen Ton ein tiefer, der für das Menschliche Ohr angenehmer ist.
Das geht sogar besonders gut bei Metall, aus dem Flugzeugbau gibt's so eine Matte die
genau diesen Effekt hervorruft. Hab ich schön öfters Sachen so "leiser" machen können.
Messtechnisch sieht es a bissl anders aus.


Gruß Markus
Es gibt zwar den Begriff "Schallbrechung" von der Sache her handelt es sich um ein Absorbation. Schall besteht aus einem breiten Frequenzband von dem wir nur einen Teil höhren können. Wenn du aus einem hellen Ton einen tiefen Ton macht hast du ein Absorbationsmaterial das die hohen Töne (kurze Wellen) absorbiert und die langen nicht. Der Vorgang des "Schallbrechens" beschreibt eigentlich die Richtungsänderung wenn eine Schallwelle in einen bestimmten Winkel auf eine Oberfläche trifft und sich dann teilweise (in Abhängigkeit der Frequenz) in dem Material (das absorbierende Material) ausbreitet und dann irgenwann verläuft (Umwandlung kinetischer Energie in Wärme).

.
.
.
Ich glaub, ich hab Heutmittag zu wenig zu tun :kratz: :kratz: :kratz: :kratz:

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 15:30
von ZXR750J1
Würde mich etz schon interessieren, im Netz findet man ein Eater bricht den Schall genauso wie er wirft ihn zurück.
Habe gerade eine Anfrage bei BOS gemacht wie ein Eater funktioniert, hoffe ich bekomme eine vernünftige Aussage.
Werde berichten wenn ich eine Antwort habe.

Gruß Markus

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 12 Jul 2013 15:41
von Waldbaer
Ich muss beruflich öfters Schallquellen eliminieren oder z.b. Räume akustisch optimieren :wink: :wink:

Du kannst Schall nur verändern indem du ihn entweder Absorbierst (Umwandlung von Bewegungsenergie in Wärme) oder mittels destruktiver Interferenz (Schallwellen heben sich gegenseitig auf) eliminerst. Brechen im Sinne einer "Zerstörung" einer Schallwelle geht nicht. Sie wird sich entweder in eine andere Richtung bewegen oder teilweise von dem Material auf das sie trifft absorbiert (was aber bei einem Eater aus Metall mit Sicherheit vernachlässigbar gering ist).

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 13 Jul 2013 0:11
von user1
Ich weiß das hier ist ein zxr Forum, da aber der Auspuff von der ZX7R passt wollte ich wissen, ob der Originalschalldämpfer der ZX7R ein Absorptions- oder Reflexionsschalldämpfer ist? Kennt sich da wer aus?

danke :rasta:

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 13 Jul 2013 7:29
von der den Berg erklomm
user1 hat geschrieben:Ich weiß das hier ist ein zxr Forum, da aber der Auspuff von der ZX7R passt wollte ich wissen, ob der Originalschalldämpfer der ZX7R ein Absorptions- oder Reflexionsschalldämpfer ist? Kennt sich da wer aus?

danke :rasta:
ich greif da nochmal meine Antwort auf. ... das müsste schon mitm Deibel zugehen wenn Kawa genau bei der 7r nen Absorbtionsdämpfer verbaut hat und bei allen anderen nicht. da der Pott auch sauschwer ist, geh mal davon aus dass der auch viele viele Bleche und Kammern in seinen Innereien beherbergt.

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 13 Jul 2013 10:29
von Dennis
Der Topf is fast gleich, lediglich paar hundert Gramm leichter.

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 15 Jul 2013 13:16
von ZXR750J1
Hallo,
habe soeben eine Antwort von BOS erhalten, hier die Mail.


Hallo Herr xxxxxxxxx,

bei Ihrem Endschalldämpfer handelt es sich um einen Absorbtionsdämpfer(durchgehend).
Wenn der db-eater eingebaut ist, werden die Abgase durch ein kleineres Rohr geführt(also nicht zurück geworfen).
Das Ergebnis ist die Reduzierung der Lautstärke.

Viele Grüße
A.Vorrink
BOS Auspuff GmbH



O.k hatte keiner so richtig recht gehabt :roll: .

Gruß Markus

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 15 Jul 2013 14:07
von Dennis
Bei ner Querschnittsverringerung WIRD die Welle zurueckgeworfen. Vergleiche z.B. Auspuffbirnen bei Zweitaktern.

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 15 Jul 2013 15:32
von Waldbaer
Dennis hat geschrieben:Bei ner Querschnittsverringerung WIRD die Welle zurueckgeworfen. Vergleiche z.B. Auspuffbirnen bei Zweitaktern.

rüüssschchhhhtig , den Effekt hat man aber auch bei einer Erweiterung (Druckumkehr) :wink: :wink:

@ZXR Fürth

find die Antwort von BOS etwas dürftig, schade.......

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 16 Jul 2013 8:18
von Metalhead77
Bärchen, du solltest mal hören was ich an der Hotline (Messsoftware) manchmal gesagt bekomme.
Wenn da so´n Newbie dran ist stell ich fragen zu Dingen,von denen ich weiss das es geht, auch wenn´s etwas tricky ist.
" DerKollege sagt das ist nicht möglich!" ist dann die Standardantwort.

Zum Thema:
Je kleiner die Löcher im Lochrohr, desto tiefer, aber auch lauter wird die Hütte.
Man hat halt auch etwas Bastelerfahrung.

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 19 Jul 2013 12:20
von Tie
Googelt mal nach "Helmholtz Resonator". Dann wird Euch Einiges klar...

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 19 Jul 2013 14:01
von Catweazle
Och.. die H ist eigendlich kein mimöschen...

die will eben nur das Richtige angebaut haben.. :lol:

wenn Micron drauf steht dann ist die halbe miete schon gezahlt :lol:

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 19 Jul 2013 18:02
von Metalhead77
Catweazle hat geschrieben:wenn Micron drauf steht
Och an der J geht das auch ganz gut damit.... :clown:

Re: Aufbau KHI K298 Auspuff

Verfasst: 22 Jul 2013 9:40
von Waldbaer
Tie hat geschrieben:Googelt mal nach "Helmholtz Resonator". Dann wird Euch Einiges klar...
[quote="Waldbaer"........ entweder Absorbierst (Umwandlung von Bewegungsenergie in Wärme)..........[/quote]


:wink: :wink: :wink: