Welchen Pott!!!

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Il-Mutanto

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Il-Mutanto »


Dollar0815

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Dollar0815 »

Weiß nicht sicher ob er auch an Deine passt, aber kann nur sagen das der Remus Phoenix auch schwer gut klingt... :D

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Tie »

Gut klingen alleine genügt nicht unseren Ansprüchen! (... geschwollene Sülze, Himmel!) :twisted:
Sie sollen auch gut an den Böcken funktionieren! :D
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Metalhead77

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Metalhead77 »

:!: WORD :!:

Sound ist ein angemehmer Nebeneffekt, aber was bringt der tollste Sound, wenn man aufmacht und bei 6000 ist Schluss weil der Pott nichts taugt?
Und ich hab weiss (der Kawa-) Gott genug Töpfe ausprobiert...

ZXR´s wollen lange Töpfe.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von hs1966 »

Genau Martin, sag ich doch!

Ich weiß nicht, wie oft man es noch erwähnen soll! BOS, BOS BOS und nochmal BOS, wenn's mit dem Topf alleine getan sein und auch noch gut bis sogar besser funktionieren soll! Na ja, ........... vielleicht auch noch den Leo!
Aber aus meiner subjektiven Empfindung raus ist leistungsmäßig und auch klanglich einfach der BOS die erste Wahl.
Hab am Wochenende schon die ersten Runden gedreht und .......mein Gott, was für ein Ohrenschmaus :rasta:
Und noch relativ günstig dazu!
Einzig schade, dass es ihn nicht mehr in Carbon und auch nicht oval gibt.

Es ist zwar alles auch eine Geschmacksfrage, aber diese umgebauten Coladosen, Shortys sagt man heute wohl, find ich persönlich neben zu befürchtenden Leistungseinbußen im wahrsten Sinne des Wortes auch noch Pott-hässlich.
Für mich schaut der BOS gut aus und hat auch optisch genau die richtige Größe. Passt einfach gut ins Gesamtbild der ZXR.

In dem Sinne mal wieder!

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von timtailer3 »

@Hans du sprichst mir aus der SEELE :prost: , Ich habe heute die erste ausfahrt bei 15 Grad und Strahlender Sonne gemacht. Was soll Ich sagen der BOS istr ab heute meine aller ERSTE wahl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kleiner Erfahrungsbericht,
das er perfekt an unsere ZXR paßt steht hier ja nun überall schon zur genüge. Plug&Play.
Der Sound ist mit DB-Eater schon wirklich schön. Ohne noch nicht getestet. Klingt schön Dumpf :twisted:
Leistungsmäßig zu dem Cobra(Speed-Products) von vorher kein vergleich.
Mit dem Cobra hatte ich bei 5000 Umdrehungen immer ein Leistungsloch. Mit dem BOS ist das jetzt komplett weg. Ab 7000 spürbar besser und auch klanglich genial.
Sauberer durchzug über die ganze drehzahl mit spürbar mehr Dampf auch oben herum als vorher.
Kann den sehr , sehr empfehlen.
Bild

Danke für eure Kaufhilfe.

Die Saison kann anfangen :mrgreen:

Gruß Sven
Gruß Sven

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Tie »

Na endlich glaubt uns alten Säcken mal einer was...!
Ich freue mich für Dich!

Viel Spaß mit der (legalen) Tröte!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von timtailer3 »

@Tie, ja danke der Tip war klasse habe den Kauf nicht bereut :respekt:
Lang läuft :wink:

Gruß Sven
Gruß Sven

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Tie »

Na vielleicht trifft man sich ja mal irgendwann. Mein Leo ist für ne Probefahrt schnell umgeschraubt...
Vielleicht kommste ja mal günstig an einen dran.
Wie gesagt: Nach meiner Erfahrung kann der alles noch ein bissi besser! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von hs1966 »

Und Du wirst Dich noch wundern, wenn der erst mal 1000 km eingefahren und ein wenig ausgebrannt ist.
Dann wir aus klassischer Musik nach und nach Hard-Rock :twisted:
Denn Killer kannst beruhigt drin lassen, der wird ohne kaum lauter.
Das bisschen mehr Klang rechtfertig in keiner Weise die ständige Angst erwischt zu werden.

In dem Sinne weiterhin viel Spaß damit!

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Benny »

Wieviel wiegt der BOS denn gegenüber dem Originalen Pott?
Und ist das der hier? -> http://www.louis.de/_1048ca64e744047453 ... r=10030700

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Dollar0815

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Dollar0815 »

Der Remus is auch ein langes Ofenrohr! :) Die ganzen Stummel sehen doch auch fürchterlich aus!

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von hs1966 »

Ja, das ist der Topf mit der Bestellnummer 10030783, der für die ZX7R bzw. ZX750N bzw. ZX750P gedacht ist!
Leichter wie der Originaltopf ist er auf alle Fälle, aber wen interessiert das Gewicht schon wirklich!
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von timtailer3 »

Das Gewicht kann Ich dir auch nicht sagen aber wie Hans schon sagt... das interessiert mich auch nicht wirklich ,da sollte Ich dann schon eher mal bei meinen 95KG anfangen das würde mehr bringen als der Pott :oops:
@ Tie , danke für dein angebot. Komme vielleicht auf einem schrauber WE mal drauf zurück wenn Ich es mal einrichten kann.
Wie gesagt , Danke für eure tips .
Das war ein guter kauf :mrgreen:

Gruß Sven
Gruß Sven

Metalhead77

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Metalhead77 »

Hmmm, BOS hab ich noch keinen......

Aber egal, am besten läuft sie mit dem Ori, dem Shark F1 und dem H-Topf.
Und der H Topf hat eh den schönsten Klang von meinen Legalen ... komme was da wolle :!:

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Benny »

hs1966 hat geschrieben:Ja, das ist der Topf mit der Bestellnummer 10030783, der für die ZX7R bzw. ZX750N bzw. ZX750P gedacht ist!
Leichter wie der Originaltopf ist er auf alle Fälle, aber wen interessiert das Gewicht schon wirklich!
Danke, ist mir schon geholfen, merh wollt ich nich wissen. Hab den England-Krümmer montiert und der schwere Original Endtopf ist mir extrem aufgefallen.
Den Ixil den ich damals hatte war um ein vielfaches leichter. Wenn ich schon was anbau, möcht ich ja auch bischen Gewicht reduzieren.
Habs geschafft in nem halben Jahr 10Kg runter... ob das meine Lady auch packt? Nein Spaß, wenn ich das alles so durchlese, glaub da hol ich mir auch noch son BOS.
Bin hinter Miata schon hergefahren und das Ding macht ab und an ganz schön Lärm wenn er aufdreht. :twisted:

Grüße
Benny
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von hs1966 »

@Benny
Im Interesse unser aller würde ich Dich bitten, wenn Du den Englandkrümmer mal ausgiebig getestet hat, hier einen entsprechenden Erfahrungsbericht zur Verfügung zu stellen.
Optisch ist der soweit schon o. K. und auch vom Edelstahl und auch vom Preis her sicher eine Alternative.
Nur,.............. er muss halt auch leistungsmäßig funktionieren!
Das wäre eben das, was mich am meisten interessieren würde!

Na ja, ........und natürlich auch die Haltbarkeit im Langzeittest. Nachdem da ja schon beim Neuteil Risse aufgetreten sind, wäre sehr interessant, ob das nicht auch nach etlichen tausend Kilometern wieder vorkommt.

Schönen Dank schon mal im Voraus und Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Metalhead77

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Metalhead77 »

Wos is an Englandkrümmer?

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Benny »

Jo bin leider noch nicht zum fahren gekommen, aber Erfahrungsbericht wird kommen, versprochen :prost:

gruß
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von hs1966 »

Metalhead77 hat geschrieben:Wos is an Englandkrümmer?
Der hier Martin!
http://www.ebay.de/itm/ZXR-750-ZXR750-K ... 5653d83c47" onclick="window.open(this.href);return false;
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Benny »

Montiert isser.. aber dauert eben noch.
Die Passgenauigkeit ist bisher sehr gut.
Haben den alten auch anstandslos zurückgenommen und in 4 Tagen war der jetzige da.
Haltbarkeit wird sich dann zeigen, hab dieses Jahr etliche Kilometer vor.
krümmer01.JPG
krümmer01.JPG (221.72 KiB) 8355 mal betrachtet
und sorry für OT, werd den Erfahrungsbericht mit mehr Bilder dann in nem Extra Fred machen.
Aber den BOS bestell ich mir noch...Ihr habt mir nun den Mund wässrig gemacht... :mrgreen: :mrgreen:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von timtailer3 »

@Benny, super endtscheidung. Bin heute nochmal ne runde gefahren und der BOS ist so G.... :mrgreen:
@wenn der Krümmer gut ist würde mich das auch sehr interessieren. Schaut auf dem Bildern schonmal nicht schlecht aus.

Gruß Sven
Gruß Sven

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Benny »

da fällt mir auf, bei Louis in der Anleitung steht es ja drin:

Weight original; 5,8 kg, Bos; 2,5 kg

mehr als die Hälfte leichter... gekauft!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von stefan »

Benny geiles Teil die Krümmer sieht gut aus
BOS hab ich auch an meine Jods sind einfach klasse die Töpfe

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruss stefan

Metalhead77

Re: Welchen Pott!!!

Beitrag von Metalhead77 »

Aaaah jetze.... Danke Hans.

Stefan.... Schönes Bild !

Antworten