Seite 1 von 1
Frage zur E.Nr. auf Akrapovic Endtöpfen!
Verfasst: 04 Aug 2005 21:10
von Gast
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen? Ich bin an diesem Akra. Endtopf dran:
http://i10.ebayimg.com/03/i/04/a6/e1/c2_1_b.JPG
aber ich habe noch nie die E.Nr. bei diesen Töpfen eingeschlagen gesehen! Bisher sahen die E.Nummern immmer so aus:
http://i1.ebayimg.com/02/i/04/97/3d/39_1_b.JPG
Ist das irgendwie neu oder ist die vielleicht selber eingeschlagen worden?
Danke für eure Hilfe!
Ruffi
Verfasst: 04 Aug 2005 21:53
von frederic2001
Habe das Ding auch schon gesehen. Die Töpfe die ich bisher hatte, hatten alle Markierungen wie auf dem 2. Bild.
Denke der hat sie selber eingraviert!
Verfasst: 04 Aug 2005 22:33
von Casi
ist ja bös reingehämmert die Nummer
so sieht kein Akra ab Werk aus

Verfasst: 05 Aug 2005 0:50
von Gast
Na das bestätigt ja meine Vermutung schon einmal! Habe ich so auch noch nie auf einen Akra. gesehen und davon schaue ich mir die letzten 3 Monate genug an! Bin dann raus aus der Aktion und behalte lieber die Racingtöpfe im Auge die gerade noch so drin sind! Die gehen dann wenigstens nicht ganz so überteuert weg wie einer mit ner selber reingeklopten E.Nr.
Erst einmal Danke!
Ruffi
Verfasst: 05 Aug 2005 11:05
von Gast
evtl. poliert und dadurch die ursprüngliche e-nr. entfernt ?
anschließend die gleiche nr. wieder eingeschlagen, dann wäre doch nix dagegen einzuwenden...

Verfasst: 05 Aug 2005 11:08
von Börni
Soweit ich gehört habe, sind die Nummern auch nicht eingeschlagen (eigentlich bei keinem Hersteller mehr), sondern entweder gestichelt oder per Lichtbogen in das Material gebrannt (komme nicht mehr auf den Fachbegriff, meine Schlossereizeit liegt wohl doch zu lange zurück

)
Verfasst: 05 Aug 2005 11:16
von Harm
bei Akra sind sie geätzt.
Um die wegzupolieren....brauchst etwas laenger

Andere haben sie ins Blech gestanzt (Micron z.b.)
Selber geschlagene Nummern sieht jeder, der mal laenger als nen Ferienjob in ner Schlosserei verbracht hat.
Und die Kollegen mit den weissen Pappdeckeln...sind nu soooo bloed auch nicht.
Wenn die auch nur den Verdacht haben, dass das Ding zu laut ist oder nicht original.....dann nehmen sie dich mit zum Tüv...und spaetestens da fliegt die Sache auf.
Wenns so einfach waer, haette mein Micron Race schon lang n EG-Typenschild.
S.
Verfasst: 05 Aug 2005 19:12
von Casi
"Lasergravur" heisst das Zauberwort

Verfasst: 05 Aug 2005 19:19
von Harm
yo Casi....
aber wie willst das so hinkriegen, dass es original aussieht?
sowas kannst nur maschinell machen.
S,
Verfasst: 05 Aug 2005 19:25
von Casi
Harm hat geschrieben:yo Casi....
aber wie willst das so hinkriegen, dass es original aussieht?
sowas kannst nur maschinell machen.
S,
das is richtig

geht nur mit Maschine und der richtigen Datei - Akra macht ja ausser dem Schriftzug auch noch diesen netten kleinen Skorpion mit drauf - und ausserdem wäre das Urkundenfälschung

Verfasst: 05 Aug 2005 20:18
von Harm
och Casi

geht ja nur um die Machbarkeit *g*
S.
Verfasst: 05 Aug 2005 20:39
von Gast
diese Nummer inkl dem "E" Zeichen ist definitiv nicht selbst eingeschlagen so exact kriegt das keiner per Hand hin, zumindest könnte man erkennen dass es von Hand gemacht ist.
Desweiteren, wer noch Zweifel hat der nehme einen Schlagstempel, setze ihn am Auspuff an und Schlage mit einem Hammer darauf - das Ergebnis hätte ich gerne per Foto

Verfasst: 05 Aug 2005 21:25
von Harm
Fugu:
Wenn ich ihn aufmach, was drunterleg, n Lineal anleg fuer die Schlagzahlen....
Krieg ich das ohne Probleme so hin.
ich hab frueher ne Menge Typenschilder geschlagen.
S.
Verfasst: 05 Aug 2005 21:37
von Gast
nachträglich wieder eingehauen oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle, solange die Tüte erlaubt ist...wäre dann ja auch keine Urkundenfälschung...
Verfasst: 05 Aug 2005 22:28
von Gast
eben, wenn sie zu laut ist ist sie zu laut - da juckt keinen was da drauf steht das sollte man wissen, der Stempel oder Urkunde sind schön anzushen - was das DB Messgerät zeigt ist Sache und ersetzt alles andere.
PS: ich sag ja nicht dass man keine schönen Schalgzahlen stempeln kann aber DIESEN Stempel, auf dieser gewölbten Fläche egal ob mit oder ohne Unterlage schlägt keiner so exakt da drauf und den großen rechteckigen Kasten mit dem e schon gar nicht. Und ein Lineal auf einer Kugeligen Form anlegen?
Verfasst: 06 Aug 2005 0:57
von Harm
Richtig.
Zu laut is zu laut.
Ja klar kann man sich auch da n Lineal anlegen, macht man sich halt ne Schablone.
Aber du hast scho recht, der Kasten duerfte schwer hinzukriegen sein

Wenn ich sowas selber machen wuerd, dann mitm aufnietbaren Typenschild

S.