Seite 1 von 1

Gutachten/ABE für akrapovic Topf?

Verfasst: 30 Aug 2005 21:39
von fighter900
Hallo,
brauche bitte eure hilfe--weil ich nicht genau weiss ob ich meinen Akrapovic Topf auf der zxr750 so ohne weiteres fahren darf---hier in München und umgebung sind die grünen mit vorsicht zu geniessen weil die prüfen ohne ende,so meine frage:
1. kann mir jemand sagen was für eine e nr. für die zxr750 bei dem akra eg topf carbon oval ohne db-eater eingestanzt ist---????
2. hat jemand ein kpl. Gutachten /Abe für die kpl. auspuffanlage mit 52mm slip-on anschluss für mich(natürlich nicht umsonst)
3. was für eg. nr. habt ihr an euren akra töpfen stehen??

Besten Dank für eure Hilfe---hab auch schon an akra geschrieben aber des dauert mir zu lang--vieleicht gehts hier schneller----möchte nähmlich nicht so einfach ohne abe rumgurken.

Gruss Fighter

Verfasst: 30 Aug 2005 21:56
von Gast
wenn der topf ne eingestanzte e-nr hat brauchst du keine abe mitzuführen.
ob der beamte vor ort das nachprüft ob diese e-nr auch zu diesem motorrad
gehört, glaube ich weniger. ich glaube in der tüv-ecke wurde das schon mal
diskutiert.

gruss heinz

Verfasst: 31 Aug 2005 20:00
von fighter900
weazel hat geschrieben:wenn der topf ne eingestanzte e-nr hat brauchst du keine abe mitzuführen.
ob der beamte vor ort das nachprüft ob diese e-nr auch zu diesem motorrad
gehört, glaube ich weniger. ich glaube in der tüv-ecke wurde das schon mal
diskutiert.

gruss heinz
nein stimmt nicht---lt. akra gibt es keinen abe topf mit freigabe für die zxr 750!!!!!!!!!!!!!!!!
jeder akra abe topf muß per einzelabnahme beim tüv abgenommen werden,sogar dan ist der topf nicht 100% legal!!!!!!!!!!!!
wenn man angehalten wird ....wirds teuer!!!!!!!!!!

das mit der e1 nr könnt ihr bei der zxr750 knicken,is nicht mit freigabe usw.------hab extra mit akra tel. und mit dem tüv und morgen fahre ich zu einer einzelabnahme mit fahrgeräusch prf. --geht leider nicht anders in München---standgeräusch war heut bei ca. 5000-5250 U/min 94db---fahtgeräusch werde ich morgen erfahren.....hoffentlich bekomme ich den scheiss eingetragen...weil sonst dreh ich am rad!!!!!

gruss fighter

Verfasst: 31 Aug 2005 22:16
von Kai
keine ahnung, wie das bei den neuen anlagen (mit db-eater) ist, aber die alten hatten zwar ne e-nummer eingestanzt. trotzdem mußte das teil per einzelabnahme eingetragen werden. ist so wie fighter900 schreibt.

Verfasst: 31 Aug 2005 22:46
von kawafriends
..die jetzt neu gekauften Anlagen von Akra.. mit ABE sind aber von der Eintragung ausgeschlossen, ODER WIE :?: So die Meinung des Verkäufers :?:

Verfasst: 31 Aug 2005 23:10
von fighter900
kawafriends hat geschrieben:..die jetzt neu gekauften Anlagen von Akra.. mit ABE sind aber von der Eintragung ausgeschlossen, ODER WIE :?: So die Meinung des Verkäufers :?:

nein sind sie nicht...lt. akra,hab da ein schreiben:--der alte dämpfer hat die nr. M-H3C der neue M-H5C--der neue ist ja mit db-killer der alte noch ohne und der neue topf ist etwas schlanker und kürzer!!



Hallo,

es handelt sich um eine Anlage aus der Supersport linie, Zylindrische
Krümmer aus V4A. Diese Anlage gibt es ab Werk nur mit Racing Dämpfer.
Optional werden hierzu ABE Dämpfer angeboten, die zwar funktionieren und bei
einer allgemeinen Kontrolle auch durchkommen, jedoch nicht 100% legal sind,
da keine Freigabe für die ZXR mit ABE Dämpfer vorhanden. Somit sollten alle
ABE Dämpfer von Akrapovic per Einzelabnahme eingetragen werden um völlig
legal fahren zu können.
Der ABE Dämpfer MH5C ist der Nachfolge Dämpfer Ihrer Variante, kostet 492,-€
dB-eater ist hier zum herausnehmen, dann ist es ein Race-Dämpfer.



MFG

Euer JAMparts Team

Verfasst: 31 Aug 2005 23:58
von kawafriends
...na ja, danke für die Info :o laut meinem TüV Mann war das so mit der E Nummer OK :!: Kann das der TüV Mann vor Ort eintragen? Oder wird das wieder ne Sondereintragung?

Verfasst: 01 Sep 2005 7:29
von Strikemonster
Also ich war vor 3 Wochen mit meiner Akra-Anlage ((M-H5C + Eater) beim TÜV. Null Probleme - null Streß.

Verfasst: 01 Sep 2005 15:59
von fighter900
Strikemonster hat geschrieben:Also ich war vor 3 Wochen mit meiner Akra-Anlage ((M-H5C + Eater) beim TÜV. Null Probleme - null Streß.
dan würd ich mal vorschlagen das in zukunft alle zu deinem Tüv Prüfer fahren :wink: ---aber schön zu hören das es auch anders geht---nur erlebe ich das komischerweise nie im leben!!!!!!!

bei mir ging da garnichts ohne einzelabnahme mit fahrgeräusch-messung und standgeräusch-messung....aber habs geschaft bekomme den akra nun eingetragen!!!
fahrgeräuschmessung 2x messung bei 50km/h und gashahn voll auf im 2gang--gemessen wurden zwischen 83,3 und 84,6db!!
+ 2x messung bei 50km/h und gashahn voll auf im 3gang --gemessen wurden 81,5 u. 81,6db daraus erzielt man einen wert von durchschnittlich 83,1db minus bei meinem 92modell 1db....somit bin ich um 0,1db drüber (in den papieren steht 82db) und bekomme das so eingetragen!!!!!!
kosten messung 208€
tüv eintragung 30€
abschleppkosten(weil mein hobel seit der messung nicht mehr geht)--zahlt die rechtschutz-kraftfahrerschutzbrief!!!
reperaturkosten.....keine ahnung muß noch schaun was alles defekt ist----wer toll wenn ihr mir a bisserl weiterhelfen könntet,Danke :cry:

ansonsten hat sich der ganze schmarrn hier in münchen für mich gelohnt--hab nen akra drauf---super klasse aktion von mir --bin schon der hillbilly
BildBildBildBild