Vergaser abstimmen zwecks Micron Race???

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Vergaser abstimmen zwecks Micron Race???

Beitrag von Nördi »

Hallo,

ich fahre einen Laser K1 auf meiner L (ohne Dämmwolle und etwas aufgebohrt). Läuft grandios mit Super Sound!
Ab 01.04.2007 will ich den Micron Race fahren, welchen ich bei Ebay gekauft habe.

Muß am Vergaser etwas eingestellt werden? Bin letzte Woche schon kurz Probegefahren, allerdings nur bis ca. 5 Tsd. Umdrehungen. Ausser der Lautstärke :-) habe ich bisher keinen Unterschied bemerkt. Oder kommt das erst ab 9.000 Touren aufwärts das sie stottert zwecks Micron Race? Fals keine Änderungen am Gaser durchgeführt werden, können somit Schäden enstehen wegem dem Racepott?

Danke für Eure Hilfe

Gruß Nördi

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wenn sie zu mager läuft, kanns dir ein Loch in den Kolben brennen, am besten mal ne Rund fahren und dann das Kerzenbild kontrollieren.

Takis

Auspuff

Beitrag von Takis »

Normal ändert sich nichts , ausser das die Bullen dein Mopet still legen. Und den Micron Auspuff einziehen. Macht 3 Punkte in Flensburg , 150 Euro Strafe, und du darf nicht weiterfahren. Echt super , was ist so toll laut zu fahren , schnell macht das nicht .:?: :?: :?:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Normal ändert sich nichts , ausser das die Bullen dein Mopet still legen. Und den Micron Auspuff einziehen. Macht 3 Punkte in Flensburg , 150 Euro Strafe, und du darf nicht weiterfahren. Echt super , was ist so toll laut zu fahren , schnell macht das nicht .

Ich finde ,Micron ist nicht einfach nur laut (ok sehr laut grins...jaaaa) ... besonders auf nem H-Motor entsteht ne Geräuschkulisse das ist einfach nur goooooil :D Gänsehaut garantiert auf jedem Meter Fahrstrecke.

Es ist vereinfacht ausgedrückt ein Rohr ,durch das Gott zu Dir spricht und durch das man die Ventile arbeiten sieht...und je mehr man(n) von seinem Motor sehen kann wenn er in Action ist umso besser :P :lol: :lol: :lol:

Stell Dir mal die Arbeitsersparnis vor ,wenn Du beim Ventile einstellen einfach nur durch den ESD an alles dran kommst im ZK :lol: :lol: :lol: 8)


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

kostet nur 75 euro.....
der pott wird aber beschlagnahmt......
Haben mich schon zweimal hoch genommen mit nem Micron Race.Hab jetzt nen Micron mit ec norm bestellt. Bin mal gespannt wie der sich anhört?????



cu cherokee

Gast

Beitrag von Gast »

Es ist vereinfacht ausgedrückt ein Rohr ,durch das Gott zu Dir spricht und durch das man die Ventile arbeiten sieht...und je mehr man(n) von seinem Motor sehen kann wenn er in Action ist umso besser

Den oben stehenden Text ausdrucken und bei einer Kontrolle vorzeigen
Dann wird Dir wahrscheinlich eine Jacke angezogen die man nur auf dem Rücken auf und zu machen kann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Rainer

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Die Strafe liegt zwischen 75.- und einem Punkt und 150.- und 3 Punkten, abhängig davon, ob man dir Vorsatz unterstellt :wink:
Wenn man blabla macht und den Cops erzählt, der war schon dran, so gekauft, usw. dann kann man Glück haben, wenn sie es einem abkaufen.

Gast

Beitrag von Gast »

also letztes jahr im august haben se mich erwischt und das waren Bayern.
Wollt nur nach Geiselwind, der bulle meinte als ich nach der strafe gefragt habe, meinte er nur wie in ganz deutschland 3 punkte und 75 euro strafe.
Musste allerdings noch nen geräusch gut achten machen lassen von de DEKRA und die waren ja komischer weise auch gleich vor ort. Kosten 35 euro extra.


cu cherokee

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

75 Steine und 3 Points.
Festpreis.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Sooo günstig ????, da nehm ich doch gleich 4 Stück,.....,ähm :kratz:
Jo,...,genau,....,wenn man damit Autofahrer beim Schlafen stören kann,.....,kann das nur gut sein,.....,sollte einem das die eigene Sicherheit wert sein :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

aber denk dran das der topf dann auch beschlagnahmt wird.........

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich knall mit dem Gottesrohr immer volle Möhre in und rund um Kölle ... für Bullen hab ich irgendwie seit vielen Jahren nen Riecher und wenns mal blöd läuft fällt mir immer was ein :D :D :D

Nur in die Eifel runter zur Nordschleife würde ich mich mit DEM Rohr nich trauen (ich bete nur zu Hause :lol: ) ... ne Tour in die Eifel würde schiefgehen ... mit fast 100%iger Sicherheit smile...


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

und außerdem verändert sich durch den auspuff nicht das kraftstoff-luftgemisch!!!!!!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

kawapasi hat geschrieben:und außerdem verändert sich durch den auspuff nicht das kraftstoff-luftgemisch!!!!!!!!!!!!
Schon mal was von "Rückstau" gehört?

Gruß
Raig

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D Yep ...

Besonders in der Ventilüberschneidung (wo Einlass wie auch Auslassventile für kurze Zeit gemeinsam offen sind und der Gaswechsel gerade erfolgt -> Altgas raus ,Frischgas rein) ,hat der sich ändernde Rückstau der Abgasanlage entscheidenden Einfluss auf die Zylinderfüllung und somit logischerweise auf das im Zylinder befindliche Gemisch zum Zeitpunkt der anschließenden Verbrennung ... da spielen sehr viele Faktoren ne Rolle ... der Rückstau der Abgasanlage ist ein sehr wichtiger Bestandteil davon.Bei 2-Taktern z.B. noch viel entscheidender als bei 4-Takt-Motoren.

Daher auch -> Warum haben die Motoren mit der Original-Anlage das Beste Drehmoment und somit die höchste spezifische Leistung ??? -> EBEND DARUM ,weils vom Hersteller genau abgestimmt ist bezüglich der Frischgasfüllung in Verbindung mit den Motorsteuerzeiten usw. usw.

Sport- bzw. Zubehöranlagen weisen NUR dann wirklich mehr Leistung auf als Original ,wenn diese auf den Motor abgestimmt sind (Prüfstand).

Z.B. ne Race-Anlage hat weniger Rückstau ... obenrum bei hohen Drehzahlen ist sehr wenig Zeit für den Gaswechsel ... weniger Rückstau bringt da besseren Gaswechsel zustande = der Racing macht Sinn.

Unten rum ist oft ein Drehmomentverlust zu verzeichnen ,da aufgrund des späten Einlass-Schlusses der Einlassventile (ZXR is halt ein hochleistungsmotor und auf Drehzahl ausgelegt auch bezüglich der Steuerzeiten) ,daß durch den späten Einlass-Schluss ein Teil des Gemischs wieder "ausgeschoben" wird und der Verbrennung somit nicht zur Verfügung steht = weniger Drehmoment = weniger Leistung (Leistung in KW = Drehmoment x Drehzahl : den Umrechnungsfaktor 9550).Is zudem dann auch noch der Rückstau der Abgasanlage geringer ,entweicht zudem dann noch ein Teil des Frischgases in der Ventilüberschneidung in den Auspuffkrümmer (durch den Sog in der Ventilüberschneidung ,welche die ausströmenden Abgase forcieren) und steht der Verbrennung somit auch nicht mehr zur Verfügung.

Ja ja ... Chef Raigi hat SOOOO Recht smile ... :D :D :D :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

So ein Motor ist ein Wunderwerk ... mit soooo vielen technischen Raffinessen & Gesetzmässigkeiten ,so daß immer und immer weiter geforscht wird um noch weiter zu optimieren ... der Hammer :!:

... wenn man im Detail mal bedenkt und jede einzelne Verbrennung betrachtet ... -> keine Zylinderfüllung ist genau gleich wie z.B. die vorherige ... keine Gemischbildung im Zylinder ist genau gleich wie die vorherige ... keine Verbrennung ist genau gleich wie die vorherige ... an keiner Zündkerze treten die Elektronen an der Mittelelektrode immer an der gleichen Stelle aus (physikalische Spitzenwirkung) ... immer irgendwie anders und dennoch nach aussen hin immer gleich.

Einfach nur genial ... von sowas krieg ich täglich nen Ständer 8) Boioioioioioing :!: :!: :!: ... mist schon passiert :oops:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Mit anderen Worten muss mann den Micron Race abstimmen....ja?Bin gespannt...hab IHN erst drauf und hatte noch keine Gelegenheit damit zu fahren...hab auch ne H

Es ist ja bekannt das H teile nich unbedingt an jeder Ecke zu bekommen sind...mein Motor läuft perfekt....würde nich wollen das es wegen dem Micron Probleme bis hin zum Schaden kommt...
The Dancing Trooper

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Darksol

Fahre in meiner H2 Originalbedüsung ... habe die Gemischgrundeinstellung auf 2,5 raus stehen (bissi fetter als im WHB steht).
Kerzen alle 4 wunderbar rehbraun ... Fahrverhalten in jedem Bereich top und obenrum isse richtig frei -> Brüüüüüüüüüüüüüüüüüüüll 8) :lol: :lol: :lol:

Wenn Du ihn länger fahrn willst ,so mach nach ner Fahrt mal nen Kerzenbildcheck ... vielleicht aus Sicherheitsgründen ganz am Anfang nich unbedingt direkt Dauervollgas auf der Bahn falls Gemisch evtl. bissi Richtung mager abgedriftet ist wegen dem geringeren Rückstau (dann passiert auch nix).
Aber aus Erfahrung gibt es eigentlich null Probs ... Kerzen würd ich mir aber dennoch mal anschauen ,wenn Gott hinten auf`m Krümmer montiert is :wink: ... hab ich auch so gemacht.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

PS: Früher war cool ,als es noch den verbleiten Sprit gab ... wenn man dann mal geknallt ist und Gemisch/Verbrennung ganz gut waren ,so hat sich hinten am Ausgang des ESD dann so ne helle gräuliche Färbung durch die dortigen Ablagerungen gebildet 8)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Danke....werd ihn heute fahren und sage euch dann wie es war...wünscht mir Glück mit den Grünen hier....
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

So....Testfahrt beendet...bitte alle Micron Spezies um ihre Meinung:
Das Mädel springt viel besser an und es scheint als würde der Motor schneller warm werden.Bei der Testfahrt ist mir besseres Gasverhalten aufgefallen.Der Motor erreicht die Betriebstemperatur(80 Grad)meiner Meinung nach schneller.Gut oder Schlecht?Bin circa 20 Km gefahren..da ich hier so ziehmlich auf dem Lande bin und da fällt man mit so nem Donner auf....was soll ich sagen....der Micron ist verdammt heiss und ich weiss ehrlich nicht wie lange das gut geht mit den Grünen....

P.S Ich bin IHN nicht über 5T Touren gefahren..
The Dancing Trooper

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Also daß Du meinst der Motor käme schneller auf Temperatur ist für mich schonmal ein Hinweis, daß er zu mager läuft (siehe Marcellos Beschreibung oben). Geringerer Rückstau => größerer Durchsatz => zu mager bei Standartbedüsung => zu heiße Verbrennung => Gefahr von Überhitzungsschäden!!!
Die Frage ist jetzt eben nur wieviel zu mager!

Das Thema mit der Abstimmerei ist dermaßen umfangreich, daß ich da keine Lust drauf hätte. Ich will fahren und das Luder soll rennen!
Sicher ists geil wenn sie wie ne Furie beim Höhepunkt schreit! Aber alles in allem tut man sich damit nichts Gutes - und seiner Lady schon garnicht!

Vor allem: Würde man mal erwischt und muß rückrüsten, geht der Spaß in umgekehrter Reihenfolge von vorne los!

Vor allem unterschätzen viele wie groß der Rückstau im Serientrimm tatsächlich ist!
Meine rennt mit Serientopf einfach PERFEKT!
Aber im Stand höhre ich zu dem normalen Laufgeräusch (jetzt hab ich ja eines :twisted: ) auch ein sehr dominantes Zischen aus der Kondenswasserbohrung im Serientopf. Also offensichtlich steht meine Dame darauf wenn sie beim Ausatmen etwas kräftiger drücken muß.
Wenn ich mich an meinen Gualdi zurückerinnere ... :kotz:
Ich habe keine Drehmomentschwäche mehr bei 5500-7500 1/min, ich habe keinen Leistungsstillstand bei 10.000 1/min, ich habe keine (kurze) Leistungsexplosion ab 10.500 1/min und auch keinen Tinitus mehr.
Ich hab jetzt eine Leistungskurve, die mich stark an ein Gummiband erinnert!
Im direkten Vergleich zu meiner Brülltüte habe ich ab 6.000 guten Schub und ab 9.500 verdammt guten Schub - wie ne Turbine! Vor allem dreht der Bock wie Sau - bedeutend williger und höher, als mit dem Flammrohr! Gefühlt habe ich einfach mehr nutzbare Leistung über ein weiteres Drehzahlband, als mit Gualdi oder nem anderen Rohr ohne Rückstau.

BTW:
Hab ja mein SLS bei Klaus lahmgelegt. Ich hatte allerdings von Anfang an das Gefühl, daß sie zu fett läuft - was durch nen kürzlich von Klaus zugesendeten Artikel und durch ne frische HU bestätigt worden ist (1,8%CO im Vergleich zu 0,3 davor). Sollte ich jetzt wieder auf ne Sportanlage umrüsten (ich habe meine Shark ja schon da) könnte es sehr interessant werden, ob sich das dann nicht in etwa ausgleicht.
Wenn ich mal die Zeit dazu gefunden habe, werde ich berichten.

Grundsätzlich gilt daß man mit Änderungen AM GESAMTEN ANSAUG/ABGAS-SYSTEM zu Gunsten Sound und Optik in 100% der Fälle etwas an der Leistungskurve verändert - davon in 95% verschlechtert.

Wer also einfach nur ne optimale Abstimmung und damit das Beste für sich und seine Dame will und auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Legalität Wert legt, bleibt einfach bei der Serie und kann nichts falsch machen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hmm..so hab ich auch gedacht Tie...ich meine von der Leistung her hat sich nichts verändert...aber wie gesagt das mit dem schnelleren Warm werden macht mir Sorgen...und dabei war das ma nur ne kleinere Runde...was ist dann erst wenn ich n paar Hunderter reiss?
The Dancing Trooper

Dark

Beitrag von Dark »

ich dachte immer man muss die bedüsung nur einstellen, wenn man ne komplett neue auspuffanlage drauf macht, nicht aber wenn man nur den pott wechselt und krümmer nach wie vor gleich bleibt. ich meine sogar dass ich das mal hier im forum gelesen habe.
Das stimmt dann also nicht oder??
Hab heute auch meinen Micron montiert und muss sagen BOAH, was n geiler sound *sabber*
allerdings scheint der bei mir auch nicht 1:1 zu passen. hab da zwischen dem pott selbst und dem ring an dem der esd angeschraubt wird n kleines bisschen luft. Wie habt ihr das gelöst? weil beim original esd steht ja diese Auspuffverkleidung noch n bisschen über. ich hoffe ihr wisst was ich meine. :-)

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Ich weiss was du meinst Dark....hab das garnicht lösen können...bin so gefahren....hab IHN aber wieder ab jetzt...wie gesagt....echt heiss hier....
The Dancing Trooper

Antworten