Kennt einer den Auspuffhersteller ART???

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Kennt einer den Auspuffhersteller ART???

Beitrag von Kratzi »

Hi Leute,

habe mir über ebay.uk nen ART Topf mit e-Nr. ersteigert...Leider finde ich fast keine Info über den Hersteller. Der Link in der Liste "Auspuffhersteller" funzt net :(

Interessant ist das er keinen db-Eater hat und auch am Auslaß keine Bohrung etc ist!?!

Bild

Bild

Bild

Hat einer Erfahrung oder Infos zu dem Topf???

Gruß
Kratzi
Mitas

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Hab leider auch noch nichts von der Marke ART gehört, aber schick ist er schon... Und ich glaub auch vom Sound ist er nicht schlecht, da man ja durchschauen kann... :wink:
Wie der ein "E" bekommen hat, ist mir ein Rätzel... :kratz:
Was hast du für den Pott bezahlt?
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Umgerechnet 130€ inkl Versand und die Verarbeitung is top!!!
Mitas

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Vll wurd die E-Nummer auch nur eingemeißelt ;)

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Vor Jahren gab es mal in der Fighter eine Anzeige mit Art Auspuffanlagen, die gab es in tollen Farbverläufen und in allen möglichen Eloxfarben.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Lino hat geschrieben:Vll wurd die E-Nummer auch nur eingemeißelt ;)
Dann wurde das aber sehr professionell gemacht...siehe Foto...

Die Seite von Terrini hatte ich auch gefunden aber leider kein Wort über n db Eater :(
Mitas

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wenn der Pott für ne Mühle war mit Kat dann brauchste keinen eater mehr :lol:

kommt ja eh nix mehr raus aus den dingern :roll:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Der Verkäufer hatte das geschrieben:

Up for auction is this fantastic Art stainless steel road/race can for the Kawasaki ZX7R, ZXR750 and ZR7.

this low mileage can is in excellent condition with no dints or scrapes at all, it really is the next best thing to brand new. It is stamped with the road legal BSAU markings but does not have a removable baffle.

This exhaust will fit the following Kawasaki models

1. ZXR750 J,K,L,M
2. ZX7R 1992-2003
3. ZX7RR
4. ZR7
Mitas

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Früher gab es viele Töpfe ohne Eater, denke der Topf ist auch schon älter.
Aber er sieht schön aus, mach ihn drauf und freu dich drüber. Wegen des Eaters brauchste dir keinen Kopf machen, wenn er kein Loch hat, dann braucht er auch keinen Eater.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

es gibt ja auch noch db-eater die auf der Flanschseite eingebaut werden. Die Haben so eine Spitzkegelform. Vielleicht fehlt der einfach nur. Ich glaube irgendein Hersteller den Polo vertreibt hat so einen.
Morgen gibts Freibier....

marius1988

Beitrag von marius1988 »

kann man die mit der E4 nummer eigentlich legal auf deutschlands straßen fahren? Also mein Rombo hat die E1 Nummer also deutsche Zulassung, aber könnte man ohne Probleme auch nen E4 also nen Niederländischen auspuff hier in Deutschland fahren ohne das TÜV oder Polizei was sagt?

mfg Marius

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

marius1988 hat geschrieben:kann man die mit der E4 nummer eigentlich legal auf deutschlands straßen fahren? Also mein Rombo hat die E1 Nummer also deutsche Zulassung, aber könnte man ohne Probleme auch nen E4 also nen Niederländischen auspuff hier in Deutschland fahren ohne das TÜV oder Polizei was sagt?

mfg Marius
Klar, dafür gibt es doch die Europäische Genehmigung!!! (E)

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

geiles ding und sehr nah am original. in dem zustand für den preis, wenn er noch schön musik macht, sehr fein 8)
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

marius1988 hat geschrieben:E4 also nen Niederländischen auspuff
Jetzt bin ich verwirrt...auf meinem Topf steht "Made in England" aber e4 is holländisch :shock:
Mitas

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Cashrider hat geschrieben:
marius1988 hat geschrieben:kann man die mit der E4 nummer eigentlich legal auf deutschlands straßen fahren? Also mein Rombo hat die E1 Nummer also deutsche Zulassung, aber könnte man ohne Probleme auch nen E4 also nen Niederländischen auspuff hier in Deutschland fahren ohne das TÜV oder Polizei was sagt?

mfg Marius
Klar, dafür gibt es doch die Europäische Genehmigung!!! (E)
Okay also kann ich einen wie in diesem Fall Niederländischen topf in Deutschland bedenkenlos fahren :D.

@ Kawa Kratz: Remus kommen so weit ich weiß aus Österreich und haben oft auch ne E1 nummer ;) so verwirrend find ich das gar net 8)

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Interessanter Topf...
Ich selbst fahre einen älteren BOS ABE-Dämpfer der ursprünglich für eine CBR 900 gebaut wurde. Hab ich für nen 100er neu in Ebay geschossen. Der Dämpfer hat auch ne E-Nummer und ist innen ebenfalls durchgängig. Bei mir kann man zwar nicht durchschauen da die Öffnung eine "Kurve" macht, aber der Durchlass ist insgesamt durchgängig und ohne weiteren "Barrieren". Gemessen hab ich den Topf mit genau 100 DB bei ca. 5000 U/min (im Stand) - mir ist auch ehrlich gesagt schleierhaft wie der Topf ne E-Nummer bekommen konnte - aber wie auch immer - ich liebe den Sound und fahre mit einem guten Gefühl (auch wenn ich unterm Strich vermutlich genausoviel Probleme in einer Kontrolle bekommen würde).
Achja, für einen DB-Eater gibts da ebenfalls KEINE Befestigung.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten